Sep 15
Piemont   T5 II K2  
7 Sep 24
Monviso
Gipfeltag! Der Monviso ist ein faszinierender Berg. Der südlichste Gipfel über 3500 Metern in den Alpen,Schartenhöhe 2062 Meter,der nächsthöhere Berg ist 60 Kilometer entfernt.Der Viso selbst überragt das meiste in seiner Umgebung um 800 Meter. Man sieht ihn von weitem, sehr weitem, angeblich sogar vom Mailänder Dom...
Publiziert von Nik Brückner 15. September 2024 um 17:17 (Fotos:106 | Kommentare:27)
Sep 14
Piemont   T5 II  
3 Sep 24
Klettertour zum Monte Granero
Unternehmen Monviso '24! WoPo1961 und ich waren nach Crissolo gekommen, um diesen faszinierenden Berg zu besteigen. Den "König aus Stein", wie man den höchsten Cottischen dort nennt. Zuvor standen allerdings erst einmal ein paar Eingehtouren auf dem Programm. Wir starteten unsere erste Tour in dieser wunderschönen...
Publiziert von Nik Brückner 14. September 2024 um 14:24 (Fotos:99)
Aug 19
Odenwald   T5 III  
16 Aug 24
Klettern am Hohenstein
Numaliweis wär ich um die Zeit ja in den Alpen unterwegs. Aber derzeit bin ichmarienkäferchenbedingt gegroundet und kann allenfalls tränieren. Steht schließlich noch was Großes an, später im Jahr. Bis dahin heißt es also Tränieren.Himmelsleiter,Felsenmeer,Schriesheimer Steinbruch,und immer wieder auch am Hohenstein....
Publiziert von Nik Brückner 19. August 2024 um 15:44 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Jun 14
Uri   T4 V+  
7 Jun 24
Fasnachtsverschnidig am Gabchopf
Ich habe es meinem geschätzten Tourenfreund noch gesagt: Nach Regen sollte man keine Verschneidung klettern. Traurig, traurig, aber mein treuer Bergkamerad zeigt kein Interesse an meinem reichhaltigen Bergwissen... Lo dije a mi querido compañero de montaña: "Qye tío, no te recomiendo escalar por una orquitomía después de...
Publiziert von ossi 14. Juni 2024 um 09:12 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Okt 5
Vogesen   T6 III  
1 Okt 23
Spitzkoepfe zum Geburtstag
Über der Granitgrat der Spitzkoepfe scheine ich nur anlässlich von Geburtstagen zu klettern. Das erste Mal war das 2016, an meinem eigenen. Nun war - naja, nicht wirklich Schubis Geburtstag, aber ich hatte ihm die T6/IIIer-Route zu seinem Geburstag im Frühjahr geschenkt. Vier mal hatten wir nicht gekonnt, zwei mal ich, zwei mal...
Publiziert von Nik Brückner 5. Oktober 2023 um 11:10 (Fotos:72)
Mai 5
Berner Jura   VI-  
5 Aug 22
Arät Spessial
Es gibt viele Welsche im Welschland. Stimmt tatsächlich, das mit den Welschen im Welschland. Hätte ich nicht für möglich gehalten, entspricht aber meiner ganz persönlichen Erfahrung. Natürlich ist das nur ein erster Eindruck und darf nicht überbewertet werden. Dennoch zeichnet sich eine Tendenz ab... Allgemeines zur...
Publiziert von ossi 5. Mai 2023 um 22:12 (Fotos:16)
Sep 19
Locarnese   6b+  
30 Jul 20
MSL an den Placche de Gramüsed
Geplant war das anders, wir wollten nämlich den Plattenmarathon "Il Volo della Martora" klettern. Tatsächlich gelang es uns auch auf Anhieb, den richtigen Einstieg zu finden. Wir beschlossen allerdings, den richtigen Einstieg als den falschen Einstieg zu bezeichnen, worauf wir einen falschen Einstieg wählten und diesen falschen...
Publiziert von ossi 19. September 2020 um 20:10 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Dez 31
Venetien   T5 III  
8 Aug 93
Mit zwei Heinis auf der Großen Zinne
Okay, mal so eine richtige Vintage-Tour posten, aus den 90ern, mit unmöglichen Klamotten, noch unmöglicheren Frisen, und verblassten Fotos. Die Große Zinne. Gleich vorweg: Yep, ich war da wirklich oben, der Wegpunkt wird hier ja auch gern mal angeklickt, wenn man nur drumherumgelaufen ist. Obwohl... Da die Nordwand...
Publiziert von Nik Brückner 31. Dezember 2018 um 16:16 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jun 27
Allgäuer Alpen   T5 III  
23 Jun 18
Großer Daumen Nordwestgrat
Das Wetter ist mal wieder unvorhersehbar - deshalb sattelte ich von der Schweiz auf die Allgäuer um. Yuki antelefoniert, magste mit auf den Nordwestgrat vom Großen Daumen, na klar, auf geht's. Mit Piniols "Bran Coucou" im Player. Wir parkten auf dem Parkplatz (logisch, irgendwie) zwischen Bruck und Hinterstein (835m) und...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:71)
Mai 29
St.Gallen   VII  
28 Sep 13
Furgglenverschneidung am Vordermattstock
Tour mit RB RB ist nicht Red Bull und schon gar nicht Rasen Ballsport. RB ist der charmante Routenschrauber in der heimischen Kletterhalle, für dessen Routen man eine Bedienungsanleitung braucht. Sie sind eine Art Intelligenztest, an dem ich stets von Neuem scheitere. Und das will was heissen bei einem IQ von 422! Die...
Publiziert von ossi 29. Mai 2018 um 08:52 (Fotos:16)
Mai 10
Vogesen   T6 II  
6 Mai 16
Letzte T6-Tour vor den Alpen: Die Spitzkoepfe
Auf den etwa 20 Kilometern zwischen Lac Blanc und Batteriekopf schlägt das alpine Herz der Vogesen: Felsengipfel, eiskalte Bergseen, Gämsen, wilde Wege. Am Wildesten ist es auf den Spitzkoepfen, einem etwa einen Kilometer langen Felsgrat südlich des Hohnecks. Zwei Stunden T6/II - eine Besonderheit in dieser Landschaft. Also...
Publiziert von Nik Brückner 10. Mai 2016 um 17:14 (Fotos:82 | Kommentare:6)
Mai 3
Harz   T5 II  
30 Apr 16
Ritt auf der Teufelsmauer
Im Harzvorland gibt es eine Teufelsmauer: Eine aus harten Sandsteinen der oberen Kreide bestehende Felsformation in Form einer hohen, schmalen Mauer mit mächtigen Wehrtürmen im ansonsten flachen Land, die auf etwa 20 km Länge von Blankenburg bis nach Ballenstedt verläuft. Die Idee: Hin,David Fiuczynskis "Flam! Blam! Pan-Asian...
Publiziert von Nik Brückner 3. Mai 2016 um 19:55 (Fotos:105)
Jun 8
Oberhasli   6a  
7 Jun 15
Fair Hands Line 6a "bei der Handegg an der Grimsel"
Fair Hands Line 6a an der Grimsel Nach der Tour zum Siebenschläfer (Bericht hier) verschieben wir uns etwas mehr nach Süden und gehen die Fair Hands Line, die sich direkt neben der Gelmerbahn befindet an.   Sehr gute Parkier Möglichkeiten bestehen bei der Talstation der Gelmerbahn, an der man vorbei läuft...
Publiziert von Lulubusi 8. Juni 2015 um 22:00 (Fotos:19)
Jun 26
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T5 II  
22 Jun 14
Überschreitung der Ehrwalder Sonnenspitze
Die Ehrwalder Sonnenspitze! Herrlich! Wer die mal gesehen hat, den lässt sie nicht mehr los. Sie ist einfach wunderschön - und die Verkörperung eines Ideals: Genau so sieht es aus, wenn ein Kind einen Berg malt. Im letzten Jahr bin ich auf halber Höhe des Südanstiegs umgekehrt. Auskunft: Helm brauchst du keinen. Falsch!...
Publiziert von Nik Brückner 26. Juni 2014 um 22:19 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Jun 12
Schwarzwald   VII-  
3 Jun 14
Faustkampf & Silberblattverschneidung: "clean-and-bolt" an der Tannholzwand
Die Tannholzwand! Wer als Nordalpenkletterer -dies schliesst Nordalpenkletterinnen mit ein- genug vom Kalk hat und dennoch gerne auf eine Reise auf die Alpensüdseite verzichtet, der -oder eben die- springt mal schnell über den Rhein zu unseren Deutschen Freunden in den Schwarzwald und verlustiert sich da an den wunderbaren...
Publiziert von ossi 12. Juni 2014 um 07:19 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Mai 22
Locarnese   T2 6b+  
26 Apr 14
La Serenissima am Monte Garzo
Mit 2bd auf Tour! Die Chance ist dabei erwiesenermassen gross, dass man erst kurz vor dem Eindunkeln merkt, dass es am Eindunkeln ist. Noch besser, wenn man einen Tisch in Locarno auf 19.00 Uhr reserviert...und das um 18.45 Uhr in dem Moment bemerkt, in dem man sich nochmals eine ganze 6b+ Länge hinaufquält, um den Knoten in dem...
Publiziert von ossi 22. Mai 2014 um 15:32 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Okt 29
Jungfraugebiet   T2 4+  
20 Okt 13
Lungern vs. München Überschreitung Lobhörner von Ost nach West
Lungern vs. München Überschreitung klein und gross Lobhorn   Die Saison der Sommertouren geht bereits mit grossen Schritten dem Ende entgegen. Die Wetterprognosen sprechen ebenfalls eine recht deutlich Sprache. Ein Tiefdruckgebiet mit Regenschauern soll sich über die Alpen hinweg schieben. In den Föhntälern...
Publiziert von Lulubusi 29. Oktober 2013 um 11:28 (Fotos:39)
Okt 3
Locarnese   VII+  
27 Aug 13
Intellektuelle Fehlleistung am Monte Garzo
Geplant war die Route Serenissima am Monte Garzo. Wir haben sie natürlich auch geklettert, ist ja klar. Nur wollten die Schwierigkeitsangaben nicht so recht zu den Angaben im Topo passen. Und die Tour führte weiter, obwohl sie eigentlich hätte zu Ende sein müssen. Und die im Topo bezeichneten "Tirage-Stellen" gab es in echt...
Publiziert von ossi 3. Oktober 2013 um 10:26 (Fotos:16 | Kommentare:1)
Sep 17
Solothurn   T2 5c  
23 Jun 13
Zwei Tag Jura. Blamfluh Südgrat 5c+ am zweiten Tag
Balmflue Südgrat 6a die längste jurassische Keltterroute am zweiten Tag unserers Jura Kletterwochenendes   Balmflue Südgrat, die längste Klettere im Jurakalk! Nach dem wir den Eulengrat an unserem Anreisetag als Angewöhnungstour abgespult hatten, genossen wir einen gemütlichen Abend.   Für unseren...
Publiziert von Lulubusi 17. September 2013 um 21:05 (Fotos:22)
Sep 16
Locarnese   6c  
26 Aug 13
La Stadera am Scaladri
...bis der Regen kam. Zustieg: Vom Parkplatz bei den Grotti an der Hauptstrasse kurz nach Avegno -wenn man Richtung Maggia fährt- auf einer Pfadspur unter die Felsen. Wer den Pfad bei der Hängebrücke sucht, ist bereits etwa hundert Meter zu weit oben im Tal. Kurz vor der Tour "Taroc" (am Einstieg angeschrieben) folgt man der...
Publiziert von ossi 16. September 2013 um 09:04 (Fotos:12 | Kommentare:4)