Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41973)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Mai 30
Schwyz   T2  
20 Mai 12
Morgartenberg
Eine gut gelaunte Wandergruppe der SAC-Sektion Kirchberg machte sich auf die lange Reise nach Oberägeri und weiter zum Raten. Hier empfing uns der kräftige Föhn, so dass wir unseren Kaffee im Restaurant nehmen mussten. Doch schon bald wanderten wir vorbei am Ratengütsch und durch den Wald. Bei der Kapelle St. Jost kamen wir...
Publiziert von Baeremanni 30. Mai 2012 um 10:22 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Sottoceneri   WS  
27 Mai 12
Como - Dosso Bello, 1098 - No carbon
Giro in mbk che avevo in mente già da un po' ma che non avevo mai concretizzato, perché un po' troppo lungo per una serale e un po' limitato per una giornaliera. Oggi, a chiusura di un fine settimana un po' sballato, ci sta. Parto a pomeriggio inoltrato dal centro di Como e mi dirigo al solito valico di Pizzamiglio, e, per le...
Publiziert von Nevi Kibo 30. Mai 2012 um 00:01 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Mai 29
Lombardei   T2  
24 Mai 12
Attorno alla Chiusarella
Serie di 3 escursioni di mezza giornata fatte attorno al Monte Chisarella, cima del Parco del Campo dei Fiori che, nonostante la sua modesta elevazione (913m) offre ai suoi visitatori una spettacolare vista a 360 gradi. Motta Rossa- Chiusarella- Martica- Brinzio- Motta Rossa Data: 24 maggio 2012. Lunghezza: 10,1km....
Publiziert von morgan 29. Mai 2012 um 22:24 (Fotos:24 | Geodaten:3)
Lombardei   ZS  
26 Mai 12
In mtb sul Monte Bisbino
Sabato 26 maggio:partenza di primo mattino con la mia mtb.Oggi ho deciso di salire al Monte Bisbino dal versante italiano per poi scendere dal versante svizzero.Decido di fare il trasferimento a Cernobbio sempre in sella alla bici.Come al solito,durante la settimana,ho tracciato a tavolino l'itinerario, escludendo il più...
Publiziert von camo62 29. Mai 2012 um 22:05 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Lombardei   T1  
8 Apr 12
Rif. Magnolini - Monte Alto
Ceratello - Rif. Magnolini (1612 m) - Monte Alto (1723 m)
Publiziert von heilux 29. Mai 2012 um 17:08 (Kommentare:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T3 K1  
26 Mai 12
Sentiero delle Vasche - Monte Moregallo
Valmadrera Loc. Ceppo (270 m) - Sentiero delle vasche - San Tomaso (580 m) - Fonte di Sambrosera (714 m) - Bocchetta Moregge (1100 m) - Moregallo (1276 m) - Bocchetta Sambrosera (1192 m) - Fonte di Sambrosera (714 m) - Valmadrera Loc. Ceppo
Publiziert von heilux 29. Mai 2012 um 16:54 (Geodaten:1)
Waadt   T1  
28 Mai 12
Palézieux - Lac de Bret - Belmont s.L. - Pully
Nicht zum ersten Male starten Hansruedi und ich in Palézieux zum Wandern. Hier gab es sogar einen Café mit Gipfeli vor dem Start. (AK). Vom Bahnhof leicht steigend hinauf zur Bahnüberführung und dann in einem Bogen durch den Wald hinunter zur "Broye". Alles von den "Wanderwegen" gut markiert. Nordwärts durch das Dorf, dann...
Publiziert von Baeremanni 29. Mai 2012 um 16:46 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Lombardei   T2  
 
poncione sasso del corno
Dal Poncione a Sasso del Corno. Di rapporti su questa via ce ne sono molti, inserisco anche questo per segnalare la variante del minisfreddo, che evita il passaggio attrezzato sulle rocce. Non l'ho percorsa tutta, solo in parte in discesa dal minisfreddo, dopo alcuni minuti si incontra un cartello che indica il poncione...
Publiziert von valganna 29. Mai 2012 um 08:30 (Geodaten:1)
Locarnese   T3  
27 Mai 12
Madone e Cima della Trosa da Mergoscia
Gabri Oggi con previsioni meteo non certo esaltanti,che in realtà si dimostrano poi ancor peggio di quello che pensavo, siamo andati con Beppe,Francesco ,Claudio(la radio) e l'immancabile Suni a fare un bel giro al Madone e alla Cima della Trosa. Il percorso ad anello in senso antiorario da Mergoscia è ben...
Publiziert von beppe 29. Mai 2012 um 05:55 (Fotos:46 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
26 Mai 12
Alpe Orlo-Cermine-Dosso Mottone-Scima e Passo Forcola
Erano anni che volevo visitare la valle. Ultimamente quando la tiro fuori dal cassetto delle escursioni il meteo non me lo permette... Passano un paio di settimane .. e mi accordo con Mauro (con cui recentemente ci siamo avventurati sulle montagne del Lario) di visitare zona. Ci ritroviamo a Lecco con Cris e Miguel (new entry di...
Publiziert von pm1996 29. Mai 2012 um 00:49 (Fotos:59 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Mai 28
Bregenzerwald-Gebirge   T1  
26 Mai 12
Unterwegs auf grünen Hügeln über dem Bodensee-Hochberg(1069m) und Pfänder(1064m)
Die Besteigung von Hügeln mit weitemBlick auf einen grossen See ist immer einetouristische Attraktion, nicht umsonst sind die Seen des Tessins sowie der Genfer See so beliebt.Bei guter Wetterlage hat man auch am Bodensee ein solches Ambiente (außer der südlichen Vegetation natürlich). Start in Bregenz zuerst am Seeufer...
Publiziert von trainman 28. Mai 2012 um 22:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
24 Mai 12
Faro Brunate-M.Bollettone by night.
Escursione notturna con partenza dal Faro Voltiano sulle montagne vicino a casa destinazione Bollettone con un tramonto degno della giornata e ritorno accompagnato da caprioli e cinghiali infastiditi dal nostro passaggio.. eh.. anche questa volta è stata diversa dal solito.... cris... una comasca che non era mai stata al faro...
Publiziert von pm1996 28. Mai 2012 um 22:33 (Fotos:7 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3  
28 Mai 12
Rutschiger Berglauf auf den Speer
Dass es noch viel Schnee "oben" hat, haben sursass58 und ich nicht nur selber an Auffahrt an der Rigi erfahren Rigi Kulm Berglauf, sondern auch hier auf hikr.org in vielen Berichten nachgelesen. Aber dass wir im Aufstieg zum Speer und im Abstieg nach Amden mit so vielen Altschneefeldern konfrontiert werden, hat uns dann doch...
Publiziert von fuemm63 28. Mai 2012 um 22:26 (Fotos:48 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Bregenzerwald-Gebirge   T2 I  
28 Mai 12
Bocksberg, 1461m
Nachdem ich in den letzten Wochen die westlichen Berge des Bregenzerwalds erkundet habe, fehlte mir noch ein Leckerbissen: Der Bocksberg. Heute sollte es keine Riesentour werden, nicht weit weg sein und zudem Einkehrmöglichkeit haben. So fiel die Entscheidung leicht. Vorweg: Auf der 10km langen Tour gab es mindestens 4...
Publiziert von milan 28. Mai 2012 um 22:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
27 Mai 12
Gaggio Q2267 - Capanna Albagno Q1864 - il "compimento" di una vecchia incompiuta
Cima Gaggio – chiudiamo un’ incompiuta … ---> Ma ancora una volta è il piano B <---- La maledizione del weekend continua senza speranza. A dire il vero chi è uscito sabato ha certamente goduto di una giornata soleggiata, ma la domenica è stata di poco meglio delle ultime sventurate domeniche. I piani...
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 28. Mai 2012 um 21:44 (Fotos:28 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
27 Mai 12
Un tour au Mont Roux
Cette randonnée est une répétition de celles que j'avais effectuées plusieurs fois durant l'hiver. En été, l'itinéraire ne change pas forcément. Toutefois, il n'y a pas le problème des clôtures à franchir. En l'occurence, comme cet itinéraire ne se déroule pas le long des sentiers officiels, les passages à travers...
Publiziert von genepi 28. Mai 2012 um 18:52 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Hochschwabgruppe   T4  
28 Mai 12
Hochschwab, 2277 m
Vorausgesagt war ein sonniger Vormittag, ab Mittag Schneefall und Regen. Trotzdem planten Robert und ich die Tour auf den Hochschwab mit Anstieg durch den Fölzgraben. Mit Gegensteigung warteten über 1550 Höhenmeter auf uns. Abmarsch war um Viertel nach 6 Uhr beim Gasthof "Schwabenbartl" (814 m). Kurze Teepause auf...
Publiziert von Bergfritz 28. Mai 2012 um 17:39 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
26 Mai 12
Schnebelhorn sunset
Zum Sonnenuntergang aufs Schnebelhorn - Biwaknacht am Lagerfeuer Aufstieg via Rütiwis und am Roten vorbei, den Hirzegg überschreitend zum Schnebelhorn. Pünktlich zum beginnenden Sonnenuntergang, alleine auf dem Kantonshöchsten. Es gibt diverse einladende Biwakplätze, auch bieten sich viele Lagerfeuerplätze zum Nächtigen...
Publiziert von munrobagga 28. Mai 2012 um 16:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Zürich   T4  
27 Mai 12
Bachtel & Co. - munteres Gipfelsammeln zwischen Wald und Bauma
Da ich die nächsten 2 Wochen wieder auf Geschäftsreise bin (1x Beton- und 1x Sandwüste), wollte ich unbedingt noch eine Kondi-Tour machen. Das Tösstal bietet sich geradezu an, da gibt es unzählige Möglichkeiten fürviele Auf- und Ab's ;-) Früh bin ich zu Hause weg, um für das heutige Projekt möglichst viel Zeit zu haben....
Publiziert von Linard03 28. Mai 2012 um 15:51 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Belgien   T1 L  
27 Mai 12
Door natuurgebieden naar Steenhuize-Wijnhuize
Vandaag was het alweer schoon weer in België! Samen met mijn vader maakte ik eens fietstocht. Tot aan het ziekenhuis volgden we de autowegen. We gingen verder over rustige weggetjes tot in Wijnhuize. Af en toe zat er een steil aardepad, bezaaid met vele stenen, tussen. Voor een mountainbike was dit zeker geen probleem. Mensen met...
Publiziert von KlaasP 28. Mai 2012 um 14:27 (Fotos:26 | Geodaten:1)