Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41973)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 4
Piemont   T2  
2 Jun 12
P.zo Formalone (2062 m) Valle Vigezzo
Anche oggi escursione mattutina, e non pensate che la motivazione riguardi un altro pranzetto dalla suocera, bensì causa lavoro. Siamo nella “Valle dei Pittori”; dall’abitato di Craveggia proseguiamo alla località La Vasca, appena oltre, da un tornante dx parte il sentiero che sale alla nostra meta, ma osservando la Swiss...
Publiziert von adrimiglio 4. Juni 2012 um 12:48 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Liechtenstein   T3 WS  
28 Apr 12
Versuch Matona-Hütte
Heute wollte wir die Matona-Hütte oberhalb von Planken besuchen. Diese Hütte scheint eine private Hütte zu sein, die irgendwo oberhalb von Oberplanken im Wald stehen soll. Von Oberplanken sollen auch Fussspuren zur Hütte führen. Das war mehr ider weniger alles das wir über die Hütte wussten. Um uns den langen Fussweg von...
Publiziert von SCM 4. Juni 2012 um 10:11 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Lombardei   T3  
3 Jun 12
Pizzo Tre Signori - Via del Caminetto
Domenica doveva essere una bella domenica in famiglia in Val Biandino con amici e altre famiglie, ma il meteo incerto ci fa rinunciare alla gita. Io decido di andare lo stesso con gli amici a prendere l’acqua e mangiare al rifugio Madonna della Neve. Poi penso che un tentativo al pizzo si può fare (ho voglia di fare dislivello...
Publiziert von Mauro 4. Juni 2012 um 10:04 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Liechtenstein   WS  
30 Apr 12
Gafadurahütte
Zwei Wochen davor habe ich bei einer Tour Richtung Sarojahütte noch viel Schnee auf der Strasse zur Gafadura gesehen. Trotzdem wollte ich an diesem schönen Tag ausprobieren, ob die Gafaadurahütte bereits mit dem Bike erreichbar ist. Schlussendlich war es kein Problem die Hütte zu erreichen. Neben der Strasse lag auf den höher...
Publiziert von SCM 4. Juni 2012 um 09:56 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen    
2 Jun 12
Kienjoch 1952 m über Kühalpenbachtal - Frauenschuh und ca. 50 Alpensalamander
Bei der Anfahrt noch Regen und dicke Wolken, aber laut Wetterbericht soll das Wetter im Tagesverlauf besser werden. In letzter Zeit ist die Vorhersage etwas schwierig, gut für eine Tour, auf der es auch bei nicht so gutem Wetter viel zu sehen gibt. Heute mal nicht Teufelstättkopf oder Hochblasse:-), heute ist wieder mal das...
Publiziert von Winterbaer 4. Juni 2012 um 00:57 (Fotos:75 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
2 Jun 12
Pizzo della Cavegna(2281m) e Laghi della Cavegna: giro ad anello nella splendida Val Vergeletto
Pm1996:Val Vergeletto, una bella valle ricca d' acqua e raggiungibile da Locarno in un meno di un oretta di macchina. Una volta parcheggiata l' auto all' inizio della sterrata loc. Piano delle Cascine si risale la valle bel segnalata passando secondo il nostro itinerario dall' alpe Casone, alpe Porcarese e i laghi della Cavegnae...
Publiziert von Gabri 4. Juni 2012 um 00:09 (Fotos:86 | Kommentare:17 | Geodaten:2)
Jun 3
Luzern   T3  
1 Jun 12
Pilatus - Esel (2119m)
Da die Wettervorhersage für diesen Tag etwas unsicher war, habe ich mich für diese Tour auf den Pilatus entschieden. Die Option, allenfalls bei schlechtem Wetter mit der Pilatus-Bahn zurück nach Alpnachstad zu gelangen schien mir vernünftig. So startete ich in Alpnachstad Richtung Ämsigen (Mittelstation). Der Wanderweg...
Publiziert von Bergfieber 3. Juni 2012 um 23:32 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
2 Jun 12
Reseg...up & down
Vista da gebre: Visto che ho alcuni amici che corrono la Resegup (gara con partenza da Lecco - vetta Resegone e ritorno) chiedo a Massimo se vuole venire, così ci ritroviamo alle 13.30. Il clima è afoso, però in alto ci sono le nuvole basse....un classico della zona, tra una chiacchiera e l'altra arriviamo al rif. Azzoni...
Publiziert von gebre 3. Juni 2012 um 23:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Lombardei   T1  
3 Jun 12
La Rocca di Angera
Facile passeggiata lungo l' Anello di San Quirico. E' un percorso che fa parte delle "Vie verdi dei laghi", reti di sentieri fra basso Verbano e i laghi del varesotto ed è segnato con la sigla VVL-N1. Il sentiero costituisce un anello attorno le falde del Monte San Quirico nei comuni di Ranco e Angera con due importanti...
Publiziert von morgan 3. Juni 2012 um 23:14 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
3 Jun 12
Skyrace Lodrino-Forcarella
Non sono uno skyrunner.. però, dopo la Sgambada al Nara e dopo la Stralünada.. l’evoluzione naturale era provare la Lodrino-Lavertezzo, con i suoi 2200 m di dislivello ! L’idea era di farla camminando veloce.. Ho provato un paio di volte il primo tratto, fino in Capanna Alva, e i tempi erano interessanti.. poi uno...
Publiziert von Sky 3. Juni 2012 um 22:39 (Fotos:13 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ I  
2 Jun 12
Vorder Glärnisch (2328 m) - von Süd nach Nord
Über den Dächern von Glarus Der grandiose Sommertag lud heute zu einer grösseren Unternehmung im schönen Glarnerland ein. Wir konnten Joerg für die Tour begeistern und genossen eine herrliche Wanderung mit vielen Eindrücken. Für eine ausführliche Beschreibung des Weges verweisen wir den Eintrag vom letzten Jahr und...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:34 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
3 Jun 12
Waldsee - Allmannsried - Scheidegg
Entlang blühender Wiesen führte mich meine heutige kleine Wanderung. Nach den kräftigen Regenschauern am Morgen hellte es über Mittag überraschender Weise auf und ich startete vom Lindenberger Waldsee, einem der höchstgelegenen Moorseen Deutschlands, zu einer Rundtour. Zuerst umrundete ich den See bis zum hinteren Ende...
Publiziert von monigau 3. Juni 2012 um 22:31 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Obwalden   T3  
27 Mai 12
Mittaggüpfi/Gnepfstein (1917 m)
Unterwegs mit den Ellis II - eine wunderbare Frühlingswanderung Für den heutigen Tag hatten wir uns eine Tour im Pilatusgebiet ausgesucht und wurden nicht enttäuscht. Von Schybach (1191 m) wanderten wir zunächst gemütlich auf dem zunächste geteerten, dann geschotterten Forstweg via Märenschlag (1320 m), und Balismatt...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 22:01 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Glarus   T6 III  
28 Mai 12
Schiberg (2044 m) via Brenna-Route
Der T6-Frühling hat begonnen! Das Zeitbuget an diesem etwas durchwachsenen Pfingstmontag war beschränkt, daher kramten wir eine kleine, schon lange geplante Variante auf den Schiberg aus der Kiste - die Brenna-Route. Aber trotz - oder gerade wegen - der Kürze kamen wir voll auf unsere Kosten. Ein wahrer...
Publiziert von alpinos 3. Juni 2012 um 21:57 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Oberlausitz   T2  
28 Mai 12
Uffn Kupp'r (Auf den Kottmar)
Bahn und Wandern am Pfingstmontag Die Feste waren gefeiert und die Zeit der Bewegungslosigkeit sollte nun vorbei sein. Ein erneutes Sonderzugangebot der Ostsächsischen Eisenbahnfreunde (OSEF) im Rahmen der Sächsischen Landesgartenschau in Löbau lockte mich noch einmal in die Oberlausitz. Außer dem Dampfsonderzug, dem...
Publiziert von lainari 3. Juni 2012 um 21:56 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
2 Jun 12
Stambecchi al Rifugio Andolla
Partecipanti: Teresa, Roberta, Marco, Paolo e i cagnolini con le corna. Sono solito fare questa escursione a queste date per fare un pò di foto agli stambecchi. Non avevo, però, calcolato le temperature. Dal parcheggio attraversiamo il muro della diga e la costeggiamo per intero, seguendo le indicazioni per il Rifugio...
Publiziert von tignoelino 3. Juni 2012 um 21:48 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
28 Mai 12
Gorges du Pichoux
Angelehnt an die Tour vonBaldy und Conny und einem Bericht aus der Baz, haben wir eine etwas kürzere Runde durch die Georges de Bichoux unternommen. Parkiert von Undervelier kommend, kurznach Les Blanches Fontaines wo der Forstweg zum See abzweigt. Talaufwärts aufdemForstweg der Sorne entlang. Baldsind wir am malerischen...
Publiziert von hofi 3. Juni 2012 um 19:32 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Lombardei   T1  
2 Jun 12
Alla Sostila
Breve itinerario consigliato da amici della Valtellina per una passeggiata di un paio d'ore. A volte sono le mete meno famose che ci fanno riscoprire posti incantevoli. Per smaltire un abbondante pranzo siamo andati a Sostile, paesino Medioevale raggiungibile solo a piedi. Partendo da Sirta la comoda mulattiera, seguendo una gola...
Publiziert von hubble 3. Juni 2012 um 19:12 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Zug   T2  
3 Jun 12
Wildspitz: der höchste Zuger
Der Aufsteig auf den Wildspitz ist sehr schön, der Weg führt jedoch über grösstenteils offenes Gelände was bei nahezu 30°C nicht allzu vergnüglich ist. Der Abstieg vom Gnipen durch das Felssturzgebiet ist zwar imposant aber sehr mühsam da der Weg sehr steil ist und überall Geröll liegt. Für den Abstieg sollte unbedingt...
Publiziert von medelpad 3. Juni 2012 um 17:59 (Fotos:3 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3+ WT3  
2 Jun 12
Monte Prosa (2737 m) con racchette da neve e ramponi
Da tempo desideravo raggiungere la vetta della montagna ad Est del Passo del San Gottardo, che più di altre ha attirato l’attenzione dei viaggiatori del Settecento, Ottocento e Novecento: da Horace–Bénédict De Saussure, a Luigi Lavizzari, a William Augustus Brevoort Coolidge, ad Aldo Bonacossa (uno dei fondatori del...
Publiziert von siso 3. Juni 2012 um 16:30 (Fotos:61 | Kommentare:14 | Geodaten:1)