Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (41952)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 17
Armenien   T2  
17 Okt 14
Attempt on Azhdahak
October is not the best time to climb high mountains in Armenia, but I had work to do and so we gave it a try. Our aim was Azhdahak, one of the high (3597 meters), but not difficult mountains near Yerevan, and part of the Geghama range. Azhdahak is not a sharp peak. The slopes of Azhdahak are inhabited in summer by shepherds,...
Publiziert von detlefpalm 2. Dezember 2014 um 19:47 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Okt 16
Karawanken und Bachergebirge   T1  
16 Okt 14
Topitza die Dritte oder Nette Tour für Seele, Geist und Körper
Heute hatten wir bis in den frühen Nachmittag noch Verpflichtungen und sind daher erst etwas später weg gekommen. Nachdem mir der gestrige Tag noch in den Knochen äh Knien steckte, haben wir uns für eine nette und kurze Tour auf die Topitza entschieden. Der Startpunkt ist wiederum der Alpengasthof Riepl und stellt sicher...
Publiziert von mountainrescue 16. Oktober 2014 um 19:58 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mürzsteger Alpen   T4  
16 Okt 14
Hohe Veitsch - Burg, Grünwasenwand, Senkstein
g i p f e l/h ü t t e: Grünwasenwand /stmk/mürztaler berge e x k u r s: d a t u m: 16/10/14 t e i l n e h m e r: anita, gü w e t t e r: herbsttagerl h ö h e n m e t e r a u f s t i e g: - a u f s t i e g: von dobrein aus a b s t i e g: via senkstein b e m e r k u n g e n: alte und einsame pfade auf die veitsch...
Publiziert von guenter 16. Oktober 2014 um 20:09 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
16 Okt 14
Seebergspitze und Seekarspitze von Hinterwinkel
Schon lange angedacht, heute endlich realisiert. Die Wettervorhersage versprach ein Gutwetter-Fenster und behielt auch recht. Von einem Parkplatz in Achenkirch am Nordende des Achensees marschierten wir auf einem breiten Wirtschaftsweg los. Die Wolken würden sich hoffentlich bald verziehen. Und tatsächlich, kurz nachdem wir...
Publiziert von Gherard 18. Oktober 2014 um 16:59 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Okt 15
Karawanken und Bachergebirge   T3  
15 Okt 14
Uschowa - Im zweiten Anlauf hat es endlich geklappt!
In Kärnten kann man wirklich nicht über das Wetter klagen; obwohl für heute Regen vorhergesagt war, ist in unserem Gebiet davon nichts zu bemerken. Es ist ein leidlich schöner Tag mit spätsommerlich warmen Temperaturen. Nachdem Luca und ich am Vormittag unser Programm abgearbeitet haben, Harlem den Nachmittag wieder in einer...
Publiziert von mountainrescue 15. Oktober 2014 um 21:48 (Fotos:44 | Geodaten:1)
Lombardei   T4+ WS- II  
15 Okt 14
Traversata Diavolino, Diavolo di Tenda e Monte Aga
Anche per me è giunto il momento di effettuare questa grande classica traversata. Se ci fosse qui vicino qualcuno di mia conoscenza, potrei dirle: "con tutti questi chilometri, ci vogliono almeno tre cime!". :) E in effetti tre cime se le merita tutte questo posto e questo percorso. Parto da Carona (dove scopro che hanno...
Publiziert von Andrea! 20. Oktober 2014 um 22:25 (Fotos:20 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Okt 14
Uri   T5 II  
14 Okt 14
Hinter Schloss nicht geknackt
Es hat nicht sollen sein. Zum Ende des Bergjahres wollte ich nochmals hoch hinaus und einen 3000er besteigen. Das Hinter Schloss ist dabei nach meinem Geschmack, wild, verwegen und kühn liegt das Schloss neben den Spannörtern, liess sich heute aber nicht knacken. Aber der Reihe nach. Um 4.30 aufgestanden, 2 Stunden 10 Minuten...
Publiziert von jaschwilli 15. Oktober 2014 um 23:22 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Karwendel   T3+ I L  
14 Okt 14
Plumsbachumrahmung - Von der Eiskönigspitze (1871 m) bis zur Mondscheinspitze (2106 m)
Heute sollte es mal wieder eine „gemütliche“ Wanderung im Vorkarwendel sein, auf zum Teil selten besuchte Gipfel. Zu meiner Überraschung ist dem nicht ganz so, auch wenn die hier beschriebene Runde doch recht exklusiv sein dürfte, ist so doch bereits tagesfüllend (wenigstens bei den nun bereits kürzeren Herbsttagen),...
Publiziert von Chiemgauer 16. Oktober 2014 um 13:56 (Fotos:52 | Geodaten:5)
Uri   T4+ I  
14 Okt 14
Schwarz Grat – Bälmeten
Das schöne Wetter diesen Herbst sollte ausgenutzt werden. War es gestern doch eher nass, so zog es uns heute wieder rauf in die Berge. Nach einigem hin und her war dann das Ziel klar: Schwarz Grat – Bälmeten. Wir steigen kurz nach 9 Uhr bei der Bergstation Haldi oberhalb von Schattdorf aus der Gondel. Nach einem kurzen...
Publiziert von Lagopus 16. Oktober 2014 um 21:16 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 13
Karawanken und Bachergebirge   T1  
13 Okt 14
Föhnsturm auf der Topitza
Wettertechnisch dürfen wir uns, bei unserem Aufenthalt im Süden Kärntens, wirklich nicht beschweren. ☺ Ein Tag ist schöner als der andere und die Temperaturen sind spätsommerlich warm. Es ist sogar am Nachmittag noch möglich im Freien zu schwimmen und im Außenbereich den Tag zu genießen. Da heute das Zeitfenster etwas...
Publiziert von mountainrescue 13. Oktober 2014 um 19:39 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Okt 14
Auf den Wank
Normal gehe ich ja eher nicht auf Berge, wo auch eine Seilbahn hinauffährt. Aber an einem wettermäßigdurchwachsenen Montagvormittag im Oktober, dachte ich, kann man auch den Wank mal machen. Und lohnen tut der sich auf jeden Fall - die wissen schon, warum sie die Bahn gebaut haben. Den Blick in vier Gebirge (Karwendel,...
Publiziert von Curi 24. Oktober 2014 um 19:44 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Okt 12
Schanfigg   T2 II  
12 Okt 14
Gipfel sammeln in Arosa
Arosaist ein bekannter Kurort in den Bündner Bergen, wer kennt Arosa nicht? Als ich noch ein kleiner Junge war und wir in Graubünden in der Nähe vomNationalpark Ferien machten, haben wir bei der Anreise auch eine Mittagspause in Arosa eingelegt. In Erinnerung ist vor allem der Eichhörnliweg geblieben. Somit wird es nun Zeit...
Publiziert von ᴅinu 12. Oktober 2014 um 21:39 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
12 Okt 14
In der Königsbrunner Heide entlang des Lochbachs
Heute fahre ich mal in westliche Richtung, nach Königsbrunn südlich von Augsburg. Ich fahre zur Christophorusschule und parke da mein Auto.Leider ist es heute sehr neblig, sodass die Aussicht sehr eingeschränkt ist. Von der Schule wandere ich zunächst in östliche Richtung durch die Königsbrunner Heide. Nach 2,4km treffe...
Publiziert von Gemse 22. Oktober 2014 um 00:02 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
12 Okt 14
Rigi-Modul 4: Herbstliche Genusswanderung zwischen Klösterli und Kulm
Am Donnerstag noch Berglauf mit sursass58 Verblasen auf dem Grat zwischen Jochlistock und Gandispitz, heute Sonntag Genusswanderung mit trudifuemm auf der Rigi, die sich langsam, aber sicher zu unserem Hausberg mausert (vierte Wanderung in einem Monat). Im Zeitalter der Patchworkidentität sollte das doch durchaus machbar sein:...
Publiziert von fuemm63 12. Oktober 2014 um 17:24 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Venetien   T2  
12 Okt 14
Una bella sinfonia con Amadeus... sulla Punta Telegrafo!
Che dire? Avvisato over time da Menek66 per un giro al Baldo sù fino al Telegrafo, decido, si parte e si và, in fondo anche per me è una "prima volta". Ci vediamo a Caprino Veronese, sono le 8, colazione e partiamo salendo fino al rifugio Novezza, poi prendiamo la strada "Graziani", due Km e parcheggiamo; da quì parte il 652,...
Publiziert von Menek 13. Oktober 2014 um 23:24 (Fotos:41 | Kommentare:19 | Geodaten:1)
Nidwalden   T4  
12 Okt 14
superbe Gratwanderung mit Hikr-Freunden vom Oberbauenstock zum Schwalmis
Schon länger liegt diese feine Tour zurück - alpstein hat sie hier bereits vorzüglich beschrieben - endlich folgt auch unser kurzer Bericht … Tolles Bergwetter, unterhaltsam-anregende Tour, geselliges Miteinander-Unterwegssein -so könnte man diese „Bergreise“ in Kürzestform charakterisieren J Wir...
Publiziert von Felix 20. November 2014 um 11:38 (Fotos:56 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4- II  
12 Okt 14
Rothorn m. 2813, Sempione
Meteo Svizzera oggi: schiarite favoniche nel Vallese. Con Alessandra, Edgarda & Lucia proviamo a giocarcela questa bella gita. Ore 8,15 partiamo da Berisal, in effetti con delle belle schiarite dopo il Passo del Sempione, seguendo la direzione " Bortelhutte": al bivio prendiamo la strada in discesa direzione Stafelti e,...
Publiziert von tignoelino 14. Oktober 2014 um 20:15 (Fotos:11 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
Lechquellengebirge   T5-  
12 Okt 14
Hochkünzelspitze auf langem Weg, fast wie geplant
Aufgrund einer Familienfeier haben wir am Samstag im Gasthaus Roterbrunnen übernachtet. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen und am Sonntag von hier die Hochkünzelspitze besteigen. Nicht gerade der kürzeste Weg, aber dafür sehr abwechlungsreich. Die Biberacher Hütte ist schon geschlossen, also hofften wir auf etwas...
Publiziert von MatthiasG 13. Oktober 2014 um 18:13 (Fotos:48 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T2  
12 Okt 14
Donautal und Donauwellen, Runde ab Fridingen
Jedes Jahr im Herbst zieht es uns in`s Donautal. Die Färbung der Laubwälder ist hier besonders eindrücklich. Auf die Donauwellen (ausgeschllderte Bergwege einer lokalen Tourismusbehörde) kam ich durch maawaa`s Bericht vom Sommer. Am Sonntag war es dann soweit, das Wetter sollte gut sein und wir starteten die Donaufelsen-Tour...
Publiziert von milan 13. Oktober 2014 um 18:21 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
12 Okt 14
Napf Marathon 2014
Der Furkalauf vom letzten Dienstag hat mir so viel Spass gemacht, dass ich wie angefixt bin vom Traillaufen. Dieses Weekend war für Sonntag Föhn in den Voralpen angekündigt und zufällig, wieso genau weiss ich jetzt nicht mehr, bin ich über die Ausschreibung des Napf Marathons 2014 gestolpert. Von diesem Lauf habe ich schon...
Publiziert von dominik 12. Oktober 2014 um 22:04 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)