Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42027)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Aostatal   WS+  
25 Apr 24
Col Perrin (m 2644) da Crest
L’escursione al Col Perrin si svolge in un bell’ambiente ed abbastanza impegnativa. Può essere iniziata a Champoluc, ma utilizzando la cabinovia che da Champoluc porta a Crest la si può accorciare, come abbiamo fatto noi, evitando la salita a lato della pista da discesa. Costituisce parte dell’itinerario che porta alla...
Publiziert von Alberto C. 8. Mai 2024 um 09:12 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
8 Mai 24
Rundwanderung Wasserflue
Eine kurze Rundwanderung zur Wasserflue zur Überprüfung meiner physischen Eigenschaften. Wegbeschreibung: Von der Salhöhe wandere ich entlang dem gut markierten Wanderweg über Uff der Egg zur Wasserflue. Ab etwa P.817 bis zur Wasserflue ist der Grat ausgesetzt (T3). Hier ist Trittsicherheit erforderlich.  ...
Publiziert von joe 21. Mai 2024 um 16:19 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
8 Mai 24
Monti Sette Termini e La Nave (un mercoledì da mufloni)
Oggi con i mufloni del CAI Laveno andiamo a conoscere due vicine cime del gruppo orografico del Sette Termini, tra Val Travaglia, Val Marchirolo e la Valle del Tresa. Le due cime sono caratterizzate dalla presenza delle fortificazioni della Frontiera Nord. Al ritrovo di Cuveglio il cielo è coperto ed ha appena smesso di piovere...
Publiziert von morgan 9. Mai 2024 um 14:36 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Hinterrhein   T2  
9 Mai 24
Wanderung oberhalb von Sufers
Heute gab es eine einfache Wanderung oberhalb von Sufers zusammen mit meiner Frau. Wir liefen erst auf der Alpstrasse hoch bis zur Lai da Vons. Am Morgen war es mehrheitlich bewölkt, aber später kam die Sonne immer mehr hervor. Auf 1800 - 1850 m ü. M lag noch ein bisschen Schnee, was aber nicht wirklich hinderlich war. Die...
Publiziert von Roald 9. Mai 2024 um 17:36 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Bayerischer Wald   T4 II  
9 Mai 24
Alpine Tour über Kleinen Osser (Südgrat) und Großen Osser
Der Große und der Kleine Osser im Bayerwald, eigentlich schon Oberpfälzer Wald, gehören zum Künischen Gebirge, eine Sonderheit die viele gar nicht kennen. Immer wenn ich den Arber besuchte, lagen im Nordwesten die zwei Bergspitzen und ich hatte sie immer noch nicht besucht. Was mich seit ein paar Tagen besonders daran gereizt...
Publiziert von jagawirtha 10. Mai 2024 um 21:09 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
9 Mai 24
Sasso Lughina
L'escursione di oggi coglie l'occasione di visitare la località di Lughina (sito dominante strategico per il controllo del confine ai tempi della 1°Guerra Mondiale, con piazzole, gallerie, trincee ed una caserma della RGdF) per effettuare un lungo giro in territorio elvetico all'imbocco della Val dal Saent, con bellissime vedute...
Publiziert von cai56 12. Mai 2024 um 17:22 (Fotos:79 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
8 Mai 24
Monte Croce di Muggio 1799mt - anello da Indovero
      Largo anello attorno al Monte di Muggio Vista da Giorgio - (giorgio59m) Uscita infrasettimanale dopo due giorni di intensa pioggia, cosa che condiziona sempre la scelta della meta....
Publiziert von giorgio59m (Girovagando) 11. Mai 2024 um 17:25 (Fotos:65 | Geodaten:1)
Neuenburg   T2  
9 Mai 24
Chaumont
Feiertag und schönes Wetter, da werden die Züge wohl richtig voll sein. Von Basel bis Biel ging es noch, dann signalisierte die App, dass für den Zug von Biel nach Genf ein Zustieg wegen hoher Auslastung nicht gesichert sei. Diese Angabe habe ich zum ersten Mal in der App gelesen. Ich hatte Glück und brauchte auch nur eine...
Publiziert von Mo6451 10. Mai 2024 um 11:10 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Avers   T2 WT3  
10 Mai 24
Schiahorn (2636 m) mit Schneeschuhen
Heute ging es wieder einmal ins wunderschöne Val Madris. Das Gipfelziel war das Schiahorn. Es liegt in einer Wildruhezone, und darf im Winter nicht betreten werden. Ab dem 1. Mai ist die Schutzzeit jedoch vorbei.   Start kurz vor 9 Uhr morgens bei einer Temperatur von +4°C (noch im Schatten). Erst stieg ich südlich...
Publiziert von Roald 10. Mai 2024 um 20:08 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
10 Mai 24
Von Pringy auf die "La Vudalla": Für den "Neige de mai" war es noch zu früh
Eigentlich hätte ich heute die Blüte der Narzissen in der Haute Gruyère anschauen wollen. Damit wurde es zum grössten Teil nichts, weil die Blüte dieser wunderbaren Blumen noch nicht so weit fortgeschritten war. Auf den Feldern, auf welchen die Narzissen eigentlich hätten blühen sollen, waren zum grössten Teil erst die...
Publiziert von johnny68 10. Mai 2024 um 21:23 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
10 Mai 24
Wildspitz - nach elf Jahren wieder über den Leiterweg
Bei vorzüglicher Wetterlage startet die bunt zusammengewürfelte Runde vom neuen Bahnhof Sattel aus; auf bestbekannter Wegstrecke (ehemaliger Wohnort) streben wir dem Bahnübergang sowie dem Aussenquartier Riedmatt zu.   Nach geringfügigem Anstieg verlassen wir das Aussenquartier und steigen steil auf einer...
Publiziert von Felix 14. Mai 2024 um 22:48 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Erzgebirge   T1  
5 Mai 24
RWA - In Brand-Erbisdorf
Bergmännische Wasserbauwerke XII Die Revierwasserlaufanstalt Freiberg (RWA) ist eine historische Wasserwirtschaftsanlage des Bergbaues im Zuger, Brander und Freiberger Revier. Sie besteht aus Kunstgräben (oberirdisch), Röschen (unterirdisch) und Kunstteichen (Speicher) für die Wasserzuleitung und (Erb)Stollen für die...
Publiziert von lainari 10. Mai 2024 um 22:09 (Fotos:80 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS+  
11 Mai 24
Piz D'Agnel (3204m), Piz Surgonda (3160m)
In den sehr hohen Lagen (über 2000m) liegt noch meterhoch Schnee und deutlich mehr als die letzten Jahre. Allerdings liegt in den tieferen Lagen darunter fast gar nichts mehr. Für Skitouren braucht es daher entweder Kombi-Touren (Hike&Ski, Bike&Ski) oder es braucht einen sehr hohen Startpunkt. Heute ging's bei mir daher...
Publiziert von Schneemann 11. Mai 2024 um 14:39 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Solothurn   T4+ I  
11 Mai 24
Auf dem Hornpfad aufs Balmfluechöpfli (1289 m)
Während vor zwei Tagen noch die Höhenmeter im Vordergrund standen, ist es heute wieder der Schwierigkeitsgrad. Nach der Tour über die Balmflue nähere ich mich dem Balmfluechöpfli heute über den Hornpfad. Bei strahlendem Wetter starte ich und nehme den Fahrweg links in den Wald hinein. Dieser führt mich zum P. 681....
Publiziert von Uli_CH 12. Mai 2024 um 15:51 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Neuenburg   T1  
9 Mai 24
Le Locle - Les Brenets
Diese Wanderung starteten wir auf dem Parkplatz der Moulins Souterrain du Col des Roches. Um zur Höhle mit den Mühlen zu gelangen, muss man das Museum besuchen. Wir nahmen dabei auch gleich an einer Führung teil und kamen somit zu vielen interessanten Informationen. Nach dem Besuch vom Museum verbesserte sich das Wetter...
Publiziert von ᴅinu 14. Mai 2024 um 21:37 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Davos   S  
11 Mai 24
Piz Radönt, Radüner Rothorn & Chlein Schwarzhorn
Auf der Schneeschuhtour im 2022 zum Flüela Schwarzhorn entstanden in meiner Projektliste die heutigen drei Gipfelziele. Die Schneeverhältnisse die ich angetroffen hatte waren die besten der ganzen Saison. Gestartet bin ich auf der Flüela-Passhöhe. Auf dem Zustieg zum Flüela Schwarzhorn habe ich beim P.2670 die Route...
Publiziert von ᴅinu 16. Mai 2024 um 21:38 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Avers   T3 WT3  
11 Mai 24
Grimsla (2651 m) & Hüreli (2761 m) - mit Schneeschuhen
Heute ging es wieder ins Avers, und wieder nahm ich die Schneeschuhe mit. Start beim P.1877 (Underplatta) kurz vor 9 Uhr morgens. Erst ging es zu Fuss auf dem Alpweg bis Oberplatta, und weiter weglos den aperen linken Hang bis auf 2400 m ü. M. Das Wetter war wirklich super und die Aussicht toll! Es gab auch einige Bergblumen zu...
Publiziert von Roald 11. Mai 2024 um 20:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
St.Gallen   T3+  
11 Mai 24
Via Alpina: Weistannen - Elm 3|20 ein erster Versuch
Der Tag schien ideal für einen Versuch auf der Via Alpina von Weistannen nach Elm. Mit der frühesten Verbindung erreichte ich Weistannen, Oberdorf kurz vor neun Uhr. Die Busverbindung bis zur Alp Vorsiez fährt nur am Sonntag und somit ab morgen. Kurze Zeit nach der Haltestelle kann ich von der Asphaltstraße auf den...
Publiziert von Mo6451 12. Mai 2024 um 11:40 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS  
12 Mai 24
Sur al Cant (2847m) und Motta da Sett (2637m)
Nach dem ESC-Feiern gestern war heute nur eine kleinere Tour mit nicht ganz so frühem Start von Bivio angedacht. Landschaftlich immer toll ist eine Tour zum Septimerpass mit einem der umliegenden Gipfel. Eigentlich peilte ich den Piz Turba an, entschied mich dann aber wegen der Wärme und dem weichen Schnee für den Sur al Cant....
Publiziert von Schneemann 12. Mai 2024 um 13:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Eifel   L  
11 Mai 24
Schlangenberg und Dreilägertalsperre
Für die Aachener fängt die Eifel in Kornelimünster an. Für die Eifelbewohner gehört Kornelimünster zum Stadtrand von Aachen. So oder so, Kornelimünster ist ein schönes Städtchen. Wir machen eine 46 Kilometer lange Rundtour draus. Der erste Teil führt auf den Schlangenberg, der ohne richtigen Gipfel daherkommt,...
Publiziert von detlefpalm 21. Mai 2024 um 14:17 (Fotos:4 | Geodaten:1)