Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42025)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berner Voralpen   T3  
29 Jul 15
Ferien auf der Alp Schneit
Im Rahmen unserer grossen Schweizer Reise verbringen wir eine Woche auf der Alp Innerschneit. Diese liegt - fernab jeglicher Touristenströme - auf 1100müM am Nordfuss vom Männlichen, oberhalb von Gündlischwand mit Blick auf die Schynige Platte. Inmitten einer Kuhweide warten zwei schnucklige Hütten auf Besucher. Diese wurden...
Publiziert von Bergamotte 5. September 2015 um 11:13 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Oberhasli   T2  
30 Aug 15
Nägelisgrätli (2641 m)
Für den heutigen heissen Tag wählen wir eine Wanderung mit Start über 2000m , ich bin nämlich schon fest genug gebacken worden diese Woche. Das Startkaffe genehmigen wir uns heute auf dem Grimselpass. Wir starten unsere Wanderung Richtung Nordosten , zum uns bekannten Nägelisgrätli und Grätlisee. Die wunderschöne...
Publiziert von beppu 3. September 2015 um 20:31 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aostatal   T1  
27 Aug 15
Cogne, Lillaz e cascate
Altra gita/escursione per famiglie con bimbi piccoli (mi sto specializzando ;D) in Valle d'Aosta. Questa volta lo scenario di fondo è il Parco del Gran Paradiso, infatti l'intenzione è di visitare Cogne e cascate di Lillaz. Arriviamo verso le 10:00 al primo parcheggione (gratuito) di Lillaz, dopo il mio "assemblaggio" con...
Publiziert von cristi4n 5. September 2015 um 10:48 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Mittelwallis   ZS+ 5b  
30 Aug 15
Jegihorn (3206m) -Südkante - le coq dans le poulailler
Retour au Jegihorn 3 ans après avoir découvert l'Alpendurst avec Pauline...ce coup-ci j'emmène Agnès pour lui faire découvrir le coin, les difficultés modérées la changeront des grandes voies difficiles où nos guides nous trainent chaque été à grand renfort de corde surtendue et de tricheries diverses... On...
Publiziert von Bertrand 2. September 2015 um 11:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Bregaglia   T3+  
1 Sep 15
Cap. Sciora Viale Cap. Sacs Furà
Dopo la 3 giorni in val masino vado ad vedere il lato B del Cengalo e Badile percorrendo il famoso Viale (sentiero ufficialmente chiuso ma risegnato con vernice nuova sulla frana ?). Confermo quanto già detto la sua fama è più che merita la vista sulle pareti nord togli il fiato, peccato per la giornata grigia le previsioni...
Publiziert von ser59 2. September 2015 um 14:08 (Fotos:73 | Geodaten:1)
St.Gallen   T5+ III  
27 Aug 15
Next level auf dem Schnüerliweg - ein Klassiker geht in die Verlängerung
Die meisten von uns dürften diese Erfahrung nur allzu gut kennen: Da kommt man bei einer Bergtour in den Genuss einer herrlichen Passage und wünschte sich,dieses Highlightwürde etwasanhalten, doch istes so oft bereits man wenigen Metern bzw. Minuten zu Ende. Wer beim klassischen Schnüerliweg etwas enttäuscht ist, schon...
Publiziert von Mueri 3. September 2015 um 11:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Uri   T6- 5b  
22 Aug 15
Schächentaler Windgällen 2764m (via NW-Grat)
Schächentaler Windgällen via NW-Grat Es gibt Projekte, von denen erfährt man erst, wenn man wegen einem anderen Projekt selbst vor Ort war. So auch bei uns, als wir vor fast 2 Jahren den Schächentaler Windgällen über die Normalroute bestiegen und dabei Bergführer und Routensanierer Alex Arnold kennenlernen durften. Er...
Publiziert von Bombo 3. September 2015 um 00:09 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
26 Aug 15
Rif. L. Gemelli e giro dei Laghi
Oggi S. Alessandro è festa patronale a Bergamo con il collega Giorgio e reltive consorti saliamo al Rif. L. gemelli dove pranziamo. Mentre le signore si rilassano al sole noi facciamo il giro dei laghi per poitornare tranquillamente all'auto, giornata di relax.
Publiziert von ser59 3. September 2015 um 15:28 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Surselva   T5+  
26 Aug 15
Piz Lai Blau - Piz dalla Val
Um ein besseres Gefühl für die einzige weglose Passage bei meinem geplanten Projekt Überschreitung Gotthard-Basistunnel zu erhalten, möchte ich die Gegend um den Lai Blau vorgängig mit einer kleinen Reko-Tour erkunden. Mit dem ÖV ist es eine halbe Weltreise auf den Lukmanier Pass. Deshalb arrangiere ich einen Ausflug mit...
Publiziert von Tobi 3. September 2015 um 21:16 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Piemont    
2 Sep 15
Sentieri sopra Villa e Domo
Abwechslungsreiche Wanderung von Villa nach Domo auf ganz unterschiedlichen Wegen. Vom Hauptwanderweg über hübsche nicht mehr begangene Wege bis zu weglosen Passagen gab es alles. Praktisch keine Fahrstrassen bis Domo. Passeggiata divertente su diversi sentieri in uso e disuso, con qualche tratto con solo tracce di animali e...
Publiziert von Schneeluchs 8. September 2015 um 21:31 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Frutigland   T4-  
30 Aug 15
Ammertenspitz : arête NW (Äugigrat), traversée Adelboden - Engstligenalp
Balade familiale sans autre prétention que de prendre l'air non loin de la maison mais quand même - un peu - en altitude, au lendemain d'une jolie voie d'escalade en excellente compagnie (seul avec 4jolies c2cistes!) au Jegihorn. Rien de transcendant, l'arête NW nous a laissé un peu sur notre faim, on voyait ça plus...
Publiziert von Bertrand 4. September 2015 um 11:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Schwyz   T3  
5 Sep 15
Rigi-Modul 8: Fruttli - Blatten - Zingel - Kulm
Wenn das Wetter unsicher ist und wir doch eine Bergwanderung machen wollen, bietet sich für uns immer die Rigi an, diesmal eine etwas wildere Variante: Sie führt uns vom Fruttli über Blatten und die Alp Zingel auf Kulm. Das GPS verzeichnet am Schluss über 800 Höhenmeter, die uns gar nicht so vorgekommen sind. Fruttli -...
Publiziert von fuemm63 5. September 2015 um 19:14 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Appenzell   T2 L  
5 Sep 15
Kronberg (1663m) - Bike&Hike von Teufen (AR)
Das Wetter sprach heute gegen grössere Unternehmungen in den Schweizer Ostalpen. Daher wollte ich mein Bike mal testen und den Kronberg in Angriff nehmen. Der Kronberg hats bislang geschafft mir immer zu entkommen - er liegt einfach etwas ungünstig bzw. hat eher flache, lange Aufstiege, die ich eher meide. Aber dafür gibts eine...
Publiziert von Schneemann 5. September 2015 um 19:44 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Piemont   T2  
29 Aug 15
Monte Alom m. 2011 ( Val Vigezzo )
Itinerario semplice senza difficoltà tecniche ma con dislivello di rispetto alla scoperta dell’Alpe Pescia e della costiera spartiacque tra la Val Isorno e la Val Vigezzo. La giornata calda e con foschia sulle cime non è stata molto favorevole per apprezzare il panorama che dalla cresta si apre verso la pianura ossolana e le...
Publiziert von Giuliano54 5. September 2015 um 23:38 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Alpenvorland   T1  
1 Mai 20
Corona-Expedition in die Heimat - Feiertag und Schauerwetter
Das erste Corona-Wochende mit unterdurchschnittlichen Wetteraussichten. Bald darf ich wieder auf Spielplätze, ins Museum, in den Zoo oder die Kirche zum Gottesdienst. Nein, da ist nichts für mich dabei! Also doch nur wieder eine Corona-Wanderung vor der Haustür... Ich nutze ein Schönwetterfenster am frühen Vormittag. Die...
Publiziert von ZvB 1. Mai 2020 um 14:33 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jungfraugebiet   T3+  
18 Okt 14
Sulwald - Lobhörner - Schwalmere - Sulegg - Sulwald
Gesamtzeit: 7h45 Höchster Punkt: 2777 m Höhenmeter: +-1700m Laufzeit laut Wegweisern: ca 8h30 Reine Laufzeit: 6h (schnell) Distanz:19.3 km   Mit Eveline und Britt die fantastische Wanderung von letzter Woche (Link folgt) wiederholt, mit der Abstiegsvariante über den Sulegg-Grat anstatt nach...
Publiziert von michfuchs 19. Juni 2019 um 22:26 (Fotos:45 | Geodaten:1)
California   T4 I  
4 Sep 15
Needle Peak - at last
For some peaks you need several trials in order to make it to the top. For me, Needle Peak falls into this category, it was on my goals as "plan for the day" 4 times. The 3 failures were never due to technical difficulties on the mountain. On this day, I finally made it. The first time Needle Peak was on the goal list was here,...
Publiziert von 360 20. Juni 2016 um 18:31 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Lombardei   T4 L III  
1 Okt 16
Pizzo Recastello cresta Ovest
Visto il meteo non ottimale con Pier decidiamo per questa bella cresta visto che io l'ho gia percorsa e quindi dispongo della traccia GPS da utilizzare in caso di nebbia. Il tempo non sarà il massimo ma almeno rimane asciutto sino in Val Cerviera al bivio del sentiero tra Recastello e Tre Confini. Solita salita al Curò dopo un...
Publiziert von ser59 1. Oktober 2016 um 22:25 (Fotos:6 | Geodaten:2)
Unterwallis   T4+ ZS 4+  
6 Sep 15
Le Luisin - Ostgrat - Voie de la Canicule
Die letzte Wintereinbruch hat den Dents du Midi ein weisses Häubchen aufgesetzt und so ist ein wenig Kreativität gefordert, um ein alternatives Tourenziel zu finden. Unsere Wahl ist Le Luisin - ein wenig niedriger und nah am Rhonetal, allerdings heute zu nah am Val d'Illiez - dorthin schienen sich die letzen Restwolken vor...
Publiziert von poudrieres 8. September 2015 um 01:01 (Fotos:27 | Geodaten:2)
Unterwallis   T3+  
6 Sep 15
Au pays des dinosaures
Cela faisait longtemps... cette région est le lieu pour moi d'un certain nombre de souvenirs... très bons et très mauvais. J'avais envie d'y retourner, surtout que j'étais dans la région en début de saison, lorsque j'ai traversé sur la Loriaz. En même temps, je n'avais pas eu envie de refaire la randonnée similaire que...
Publiziert von genepi 9. September 2015 um 19:13 (Fotos:22 | Geodaten:1)