Dez 19
Schwyz   S  
19 Dez 15
Höch Hund 2215m
Begeistert kam ich vor einer Woche von meiner Tour aufs Eggenmandli zurück (klick). Jetzt, eine Woche später, ist davon wenig übriggeblieben. Schneemangel herrschte bereits damals, doch nachdem es diese Woche bis über 2000m reingeregnet hat und sich die Temperaturen konsequent auf Herbstniveau bewegen, bleibt nicht mal Raum...
Publiziert von Bergamotte 19. Dezember 2015 um 18:24 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 12
Uri   ZS-  
12 Dez 15
Eggenmandli 2448m
Eigentlich war eine rassige Nordhangtour geplant. Doch ich misstraute dem leichten Triebschnee und zog deshalb das Eggenmandli ab Brüsti vor (mein Dank ans Konkurrenzportal). Unter normalen Umständen wäre das wahrlich kein Geheimtipp, anders bei den aktuellen Verhältnissen: geschlossene Schneedecke, keine Steine, Pulverreste....
Publiziert von Bergamotte 12. Dezember 2015 um 17:27 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 5
Nidwalden   ZS  
5 Dez 15
Überschreitung Brisen 2404m
Schneemenge und -qualität mögen zurzeit nicht über alle Zweifel erhaben sein, doch beim frühlingshaftem Traumwetter konnte ich unmöglich zuhause bleiben.So dachten heute erstaunlich viele Türler, wie man aufder Sonnenterrasse vom Pilgerhaus in Maria Rickenbach unschwer erkennen konnte. Auch der Brisen wurde wohl gegen...
Publiziert von Bergamotte 7. Dezember 2015 um 22:03 (Fotos:24)
Mai 24
Bellinzonese   WS  
24 Mai 15
Saisonabschluss am Monte Prosa und Giübin
Bereits zum vierten Mal in Folge beschliesse ich meine Saison im Gotthardgebiet. Mit 2100müM anerbietet sich die Passhöhe als idealer Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von Touren bis in den Juni hinein. So überrascht es wenig, dass an schönen Mai-Wochenenden jeweils Heerscharen von Türlern ins Gebiet pilgern. Wobei,...
Publiziert von Bergamotte 25. Mai 2015 um 16:31 (Fotos:20 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 12
Uri   ZS  
12 Mai 15
Blaubergstock 2865m - Müeterlishorn 3059m
Sobald Anfang Mai die Strasse freigegeben wird, schlägt die Stunde der drei Gipfel südlich des Göscheneralpsees. Die weite Ostflanke des Lochbergs bietet bei Sulzschnee Fahrgenuss pur, während das Müeterlishorn gegenüber landschaftlich mit einem Spektakel aus Fels, Schnee und Eis begeistert. Da kann der Blaubergstock nicht...
Publiziert von Bergamotte 16. Mai 2015 um 12:41 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Apr 12
Schwyz   ZS+  
12 Apr 15
Tag 2: Rundtour Ortstock
Im Sommer zählt der markante Ortstock zu den ganz grossen Namen im Glarnerland. Im Winter hingegen fristet er ein Schattendasein, obschon sich die technischen Schwierigkeiten in Grenzen halten. Das Problem sind die Zustiege. Die relativ bequeme Normalroute ab Gumen sowie die Fanen-Abfahrt zurück nach Braunwald erfordern sehr...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2015 um 19:10 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 11
Uri   ZS+  
11 Apr 15
Tag 1: Glatten - Brüelchälen - Glattalphütte
Höhepunkt dieses Wochenendes sollte natürlich die Besteigung des Ortstocks ab Glattalp werden. Dass auch ein Hüttenzustieg eine erfüllende, abwechslungsreiche Tagestour sein kann, beweist diese Variante über den Glatten mit eindrücklicher Abfahrt durch die Inner Brüelchälen. Wem das mit Zweitagesgepäck zu dumm ist, dem...
Publiziert von Bergamotte 19. April 2015 um 19:10 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 10
Uri   ZS+  
10 Apr 15
Spilauer Grätli - Spilauerstock - Hagelstock - Diepen
Im nordexponierten Lidernengebiet findet sich zurzeit Schnee in Hülle und Fülle. Das sollte bis in den Mai hinein reichen. Selbst die Talbfahrten nach Chäppeliberg sind noch möglich, damit dürfte nächste Woche aber Schluss sein - höchste Zeit also für eine ausgiebige Runde im westlichen Lidernengebiet. Mit Ausnahme des...
Publiziert von Bergamotte 10. April 2015 um 21:26 (Fotos:22 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Schwyz   ZS-  
7 Mär 15
Wägitaler Trilogie
Die Wägitaler Trilogie, eine Empfehlung meines Onkels, kombiniert Redertengrat, Lachenstock und Zindlenspitz zu einer erlebnisreichen Skisafari. Typischerweise absolviert man diese Überschreitung von Norden nach Süden: So kann die ruppige Waldpassage unterhalb Zindlen im Aufstieg begangen werden und zum Abschluss belohnt die...
Publiziert von Bergamotte 7. März 2015 um 17:23 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Feb 22
Schwyz   L  
22 Feb 15
Doppelter Quickie auf Charenstock (1288m) & Gruebhöchi (1290m)
Mittlerweile gehe ich regelmässig ambitiöse, lange Skiprojekte an, so zum Beispiel vergangenen Freitag. Dennoch bereiten mir auch harmlose Hügeltouren weiterhin grosse Freude: Hauptsache draussen, Hauptsache in den Bergen, Wetter hin oder her. Der Charenstock (1288m) ab Unteriberg bildet meine kürzeste Skitour überhaupt....
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2015 um 17:22 (Fotos:10)
Feb 20
Schwyz   S-  
20 Feb 15
Eggstock - Grisset - Pfannenstock
Die Überschreitung vom Linthal ins Muotathal (Bisisthal) mit Besteigung von zwei prächtigen Voralpengipfeln geistert schon drei Jahre in meinem Kopf herum. Gestern, bei Traumbedingungen, war es endlich soweit. Ein Start auf der hochgelegenen Glarner Seite ist unbedingt empfehlenswert, so kann man die elend lange Normalroute auf...
Publiziert von Bergamotte 21. Februar 2015 um 15:26 (Fotos:31 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Feb 11
Schwyz   ZS  
11 Feb 15
Rigi Hochflue (1699m)
Fast jeder Alpinwanderer kennt die Rigi Hochflue und ihre spannenden Zustiege. So hat man dort oben selten seine Ruhe. Als Skiberg hingegen ist die Hochflue gänzlich unbekannt. Das überrascht kaum: Nachdem man beim Gätterlipass die Scheidegg-Route verlassen hat, bleibt die Qual der Wahl: Entweder man folgt dem Sommerweg durch...
Publiziert von Bergamotte 12. Februar 2015 um 18:34 (Fotos:22)
Jan 24
Schwyz   S-  
24 Jan 15
Wasserbergfirst (2341m)
Die bisherige Saison hielt manch genussvolle Pulverabfahrt bereit. Doch eines waren diese Touren nie, steil und rassig. Dafür war die Lawinenensituation an den Wochenenden schlichtweg zu heikel. So liess ich mich beim Blick aufs Bulletin am Freitagabend nicht zwei Mal bitten: stabile Südhangverhältnisse, also ab an den...
Publiziert von Bergamotte 25. Januar 2015 um 21:37 (Fotos:28 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 10
Uri   WS-  
10 Jan 15
Aprilscherz am Schafberg (2591m)
Mitteilung an wer auch immer diese Wetterscherze veranstaltet: Es ist nicht lustig! Nassschnee bis 2000m, darüber nahtloser Übergang zu Bruchharsch, Sturmböen und Temperaturen wie im April. Nur die Sonne hat ab und zu ein Einsehen. Doch wer unter der Woche arbeitet und enthusiastisch genug ist, zieht auch bei solchen...
Publiziert von Bergamotte 11. Januar 2015 um 15:47 (Fotos:13 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 1
Schwyz   WS-  
1 Jan 15
Pfifegg (1277m) mit Abfahrt nach Galgenen
Vor den Niederschlägen bis weit über 1000m möchte ich ein letztes Mal die Gunst der Stunde nutzen für eine Abfahrt bis ins Flachland. Gleichzeitig darf's nach der Sylvesternacht nur eine Katertour sein, d.h. wenig Höhenmeter und kurze Anfahrt. Da anerbieten sich für uns Zürcher zum Beispiel die Pfifegg, das Stöcklichrüz...
Publiziert von Bergamotte 4. Januar 2015 um 18:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 30
Nidwalden   WS  
30 Dez 14
Überschreitung Buochserhorn - von Dallenwil nach Beckenried
Auch heute soll's eine Tour mit Abfahrt bis ganz ins Flachland sein. Ich verzichte auf die bequeme Variante mit LSB bis Niederrickenbach und starte ebenfalls ganz im unten im Tal, und zwar in Dallenwil. Die Abfahrt direkt zum Vierwaldstättersee nach Beckenried macht die Überschreitung des beliebten Aussichtsgipfels perfekt....
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2014 um 23:27 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 29
Schwyz   WS  
29 Dez 14
Alpthal West: Ochsentour von Biberbrugg nach Schwyz
Zu meinen schönsten Bergerlebnissen zähle ich die Überschreitung ganzer Gebirgsketten. Gerade im Winter sind die Schwyzer Voralpen mit ihren sanften Hügelketten hierfür prädestiniert. Da solche Touren meist Schnee bis in (mittel-)tiefe Lagen erfordern, steht Alpthal West schon länger auf meiner Projektliste. Denn was wäre...
Publiziert von Bergamotte 29. Dezember 2014 um 20:33 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 24
Uri   WS  
24 Dez 14
Stotzigen Firsten (2747m)
Das Rotondo-Gebiet bleibt bis auf weiteres ausreichend mit Schnee versorgt. So zieht es mich zum dritten Mal in diesem Winter nach Realp, wo heute trotz passablem Wetter nur wenige Türler unterwegs sind.So kommt auf der sonst häufigüberlaufenen Tour zum Stotzigen Firsten durchaus etwas weihnachtliche Besinnlickeit auf. Fünf...
Publiziert von Bergamotte 25. Dezember 2014 um 15:31 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Dez 12
Uri   WS  
12 Dez 14
Tälligrat (2748m)
Die Auswahl an machbaren Skitouren präsentiert sich bescheiden zurzeit. In Frage kommen nur Ziele mit hohem Ausgangspunkt, sei's im Wallis (z.B. Simplonpass), im Bündnerland (z.B. Flüelapass) oder im Gotthardgebiet (z.B. Oberalppass). Dank der schattigen Lage sind auch Touren ab Realp weiterhin möglich, solange man kurze...
Publiziert von Bergamotte 12. Dezember 2014 um 18:03 (Fotos:15)
Nov 22
Uri   ZS  
22 Nov 14
Rundtour Witenwasserenstock 3025m
Die Beine mögen noch nicht bereit sein. Der Kopf ist es alleweil. Wetter und Lawinenverhältnisse regen den Appetit zusätzlich an. So entscheiden wir uns gegen eine der Allerweltstouren im Gotthardgebiet und setzen stattdessen auf den Witenwasserenstock Ostgipfel. Der äusserst selten begangene Zustieg via Passo di Cavanna...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2014 um 13:32 (Fotos:28 | Kommentare:2)