S
St.Gallen   S  
25 Dez 17
Überschreitung Alvier 2341m mit Supplément Chrummenstein 2259m
Nach eher leichter Kost diesen Winter wird es heute zum ersten Mal anspruchsvoll. Im Mittelpunkt steht der Alvier, Wahrzeichen der Region, welcher ab Berghaus Malbun regelmässig besucht wird. Mein Anstieg erfolgt heute aber vom Sevelerberg. Dabei kann auch der allseits beliebte Erheblich-Klassiker Hurst mitgenommen werden. Und in...
Publiziert von Bergamotte 27. Dezember 2017 um 10:20 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   II S  
28 Feb 19
Überschreitung Stucklistock 3312m
Heute Freitag geht einezweiwöchige Periode mit stabilstem Hochdruckwetter und bombensicheren Bedingungen zu Ende. Wann hat es das schon mal gegeben!? Da wollte ich es bei der letzten Gelegenheit nochmals richtig krachen lassen. Die rassigen Gipfelauf der Südseite des Meientals sind hierfür genau das Richtige. Wie bereits am...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2019 um 17:12 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Uri   S  
22 Mär 19
Der lange Weg zum Etzlibergstock 2613m
Trotz der grossartigen, hochalpinen Arena wird das Etzligebiet im Winter nur beschränkt begangen. Grund hierfür dürften die weiten, teils anspruchsvollen Zustiege sein, sei's aus der Surselva, vom Oberalpass, dem Maderanertal oder gar dem Reusstal. Meist wird deshalb mindestens einmal in der Etzlihütte übernachtet, welche von...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2019 um 15:51 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Glarus   S  
30 Mär 19
Glärnisch Deluxe
Im zweiten Teil meiner Reise durchs Glärnischgebiet jagt ein Höhepunkt den nächsten: Bächistock, Schwander Grat, Ruchen. Dank demhohen Ausgangspunkt (Hütte) lässt sich das alles prima in einem Tagbewerkstelligen. Selbst ein Abstecher aufs Vrenelisgärtli wäre noch dringelegen. Das Sahnehäubchen bildet selbstredend der...
Publiziert von Bergamotte 2. April 2019 um 16:23 (Fotos:23 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Uri   S  
25 Jan 20
Spitzenmässige Schwarz Stöckli-Rundtour
Die Beine schwer, der Hals am Kratzen, der Kopf müde - aber natürlich möchte ich die sicheren Verhältnisse für eine letzte Skitour vor dem Wetterumschwung nutzen. Denn stabile Bedingungen an allen Expositionen sind zwingend auf dieser rassigen Rundtour zuhinterst im Schächental. Und für einmal ist wirklich der Weg das Ziel,...
Publiziert von Bergamotte 27. Januar 2020 um 14:14 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Uri   S  
10 Apr 20
Meien-Voralp-Rundtour
Bereits Ende März nahm ich Anlauf zu diesem Höhenmeterfestival. Doch schon kurz nach dem Start - im ruppigen, demotivierenden Steilaufstieg oberhalb Färnigen - war mental die Luft draussen und ich habe stattdessen "nur" Stucklistock und Griessenhorn besucht (klick). Heute, nach einem Ruhetag zuvor, hat's geklappt mit dieser...
Publiziert von Bergamotte 27. April 2020 um 10:20 (Fotos:24)
Obwalden   S  
4 Jan 21
Melchtaler Trilogie
Der ambitionierte Skialpinist findet im Melchtal eine ganze Reihe rassiger Tourenziele. Drei dieser Gipfel habe ich heute zu einer grossartigen Trilogie kombiniert, der erste Höhepunkt in dieser Saison. Dabei musste ich mich lange gedulden. Denn die Rundtour erfordert sehr sichere Verhältnisse und ausreichend Schnee bis zur...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2021 um 11:37 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Saanenland   S  
23 Dez 21
Rundtour über Giferspitz und Wistätthorn
Ende Oktober bin ich einen rassigen Trailrun rund ums Taubachtal gelaufen und habe dabei Gipfel wie den Giferspitz, das Lauenehorn und das Wistätthorn überschritten (klick). Bereits damals der Gedanke: Diese Runde sollte auch mit Ski machbar und lohnend sein. Heute dann der gelungene Tatbeweis. Die lange Grate westlich und...
Publiziert von Bergamotte 23. Dezember 2021 um 21:16 (Fotos:28 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   S  
2 Mär 22
Winterhorn und Ladholzhorn
Die Wetter- und Lawinenverhältnisse präsentieren sich zurzeit von ihrer besten Seite, das will genutzt sein für eine rassige Nordhangtour zuhinterst im Chireltal. Obschon das Winterhorn (in dieser Variante) auf der Skitourenkarte fehlt, darf es über mangelnde Aufmerksamkeit nicht klagen. Die steilen Hänge sind bekannt für...
Publiziert von Bergamotte 4. März 2022 um 13:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   II S  
25 Mär 22
Um und aufs Türmlihorn 2491m
Ich bin zurzeit mitten in einem Trainingszyklus für die Trailrunning-Saison. Da bleiben nicht beliebig Ressourcen für endlose Skitouren, mögen die Lawinen- und Wetterverhältnisse noch so favorabel sein. Doch ich bin kreativ heute und kompensiere die fehlenden Höhenmeter mit alpinistischen Einlagen. Müsste ich öfters machen!...
Publiziert von Bergamotte 30. März 2022 um 10:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Oberwallis   II S  
6 Jan 23
Überschreitung Sackhorn 3204m mit Spalihornschlucht
Um die guten Verhältnisse auf der Lauchernalp wusste ich nach meinem Neujahrsausflug zum Hockenhorn Bescheid. Das beschränkte Angebot an Gipfeln vermochte mich zunächst nicht zu einem zweiten Besuch innert Wochenfrist zu motivieren. Bis ich im SAC-Tourenportal auf die aussergewöhnliche Abfahrtsvariante vom Sackhorn stiess:...
Publiziert von Bergamotte 8. Januar 2023 um 17:34 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Simmental   S  
31 Jan 23
Chalberhöri 2095m
Wider Erwarten konnte ich kurzfristig den Nachmittag frei nehmen. So ergab sich die Gelegenheit, vor dem Wetterwechsel nochmals die allgemein sicheren Verhältnisse zu nutzen. Diese sind am Chalberhöri auch nötig, denn die nordexponierte Gipfelabdachung ist bis über 40° steil. Und dank dem Konkurrenzportal wusste ich um den...
Publiziert von Bergamotte 1. Februar 2023 um 16:24 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Freiburg   S  
8 Feb 23
Gastlosen-Trophy
Für die heutige Rundtour habe ich mich vom bekannten Skitourenrennen "Trophée des Gastlosen" inspirieren lassen. Die Strecke um und auf die nördlichen Gastlosen ist ebenso anspruchsvoll wie spektakulär. Es werden drei Couloirs bis zu 45° begangen, eines im Aufstieg (zu Fuss), zwei in der Abfahrt. Entsprechend sicher sollten...
Publiziert von Bergamotte 10. Februar 2023 um 12:28 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   S  
21 Feb 23
Überschreitung Männliflue 2652m
Als ich vor Wochenfrist auf dem Cheibenhorn stand, fiel mein Blick unweigerlich auf die mächtige Nordflanke der Männliflue. "Da will, nein da muss ich hin", schoss es mir durch den Kopf. Den Berg brauche ich nicht weiter vorstellen, er wird den ganzen Winter hindurch ausgiebig besucht, vorab von Süden. Bei ganz sicheren...
Publiziert von Bergamotte 22. Februar 2023 um 16:53 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Frutigland   S  
3 Feb 24
Vordere Loner 3048m
Den Vorderen Loner habe ich bereits zwei Mal im Sommer besucht. Ein eindrücklicher Berg mit spannenden Routen. Lohnend ist ein Besuch auch im Winter, dann über die riesige SW-Flanke, idealerweise mit Abfahrt direkt vom Gipfel. Das wird wenig gemacht und erfordert sehr sichere Verhältnisse. Trotz Steilheit bis 45° stellen die...
Publiziert von Bergamotte 13. Februar 2024 um 21:02 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Freiburg   S  
29 Feb 24
Pointe de Cray - Pra de Cray
Das Wetter zeigt sich wenig stabil zurzeit - genau wie mein Problemknie. So wollte ich am heutigen Sonnentag die Höhenmeter überschaubar halten, dafür durfte es etwas steiler sein. Dank dem Konkurrenzportal wusste ich um die durchgehende Schneedecke am Pra de Cray, trotz tiefem Ausgangspunkt. Vielerorts im Gruyère ist man mit...
Publiziert von Bergamotte 1. März 2024 um 15:13 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   S  
14 Dez 13
Zwächten (3080m)
Kalter Wind am Zwächten Route: Aufstieg von Färnigen entlang des Gorezmettlenbach und Rossbach hinauf zum Rossfirn. Von dort über die Rampe rechts hinauf zum Grat. Ab dort leichte Kletterei. Verhältnisse: Allgemein relativ wenig Schnee: Unten hart, darüber Bruchharsch oben besser. Am Rossfirn Pulverschnee. Das...
Publiziert von Dino 18. Dezember 2013 um 08:08 (Fotos:3 | Kommentare:4)
S-
Bellinzonese   S-  
13 Feb 10
Die Drei...und zwei verpasste Gipfel im Bedretto
Nun - eigentlich begann die heutige Tour (geplant gewesen wären Pizzo Fiorina und Marchhorn)ohne nennenswerte Zwischenfälle. Start in All'Acqua, Aufstieg über das Val d'Olgia zum Passo di San Giacomo, wo wir eine eine erste Pause einlegten. Die kuschelige Temperatur von-15°C liess uns aber auch schon bald wieder...
Publiziert von MaeNi 15. Februar 2010 um 15:39 (Fotos:23)
Uri   S-  
14 Jan 12
Vom Schächen- ins Muotathal..vom Pfaff durchs Tor auf den Stock
Schon am vergangenen Donnerstag konnten wir bei unserer Tour aufs Rau Stöckli feststellen, dass in unserer Region derzeit tolle Skitourenverhältnisse herrschen. Aus diesem Grund sollte uns die heutige Skitour auch nicht viel weiter weg führen, als bis ins Schächental, von wo aus wir unsere Runde starten wollten. Nach einem...
Publiziert von MaeNi 19. Januar 2012 um 07:17 (Fotos:41 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Uri   S-  
14 Mai 12
Stössenstock...endlich wieder mal im Meiental auf Skitour!
Eigentlich könnte der Titel auch nur lauten "Stössenstock - endlich wieder mal auf Skitour". Es ist nämlich schon einige Zeit vergangen, seit wir das letzte Mal die Ski unter den Füssen hatten...um genau zu sein anlässlich unserer Tourenwoche in Norwegen...aber heute sollten die Verhältnisse und das Wetter wieder mal passen....
Publiziert von MaeNi 16. Mai 2012 um 07:04 (Fotos:41 | Kommentare:8 | Geodaten:1)