SS
Eisenerzer Alpen   SS  
12 Apr 14
Reichenstein Gelati & Snow - Schneewühlen in der NO-Rinne und Surfen in der Roten Rinne ☺
Für heute war die Wettervorhersage gar nicht einmal so schlecht, allerdings hat sich, einmal mehr, wieder bewahrheitet, dass der Präbichl sein eigenes Mikroklima hat, sprich der Reichenstein hat sich eine Haube aufgesetzt und die hat er gesamten Tag nicht mehr "ausgezogen". Der Start für unsere Tour erfolgte um 8.00 Uhr...
Publiziert von mountainrescue 12. April 2014 um 20:51 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   SS  
19 Apr 14
Gelati und Snow am Reichenstein die Zweite - Rote Rinne perfekt erwischt ☺
Das Angenehme ist, zumindest am Reichenstein, wenn die Wettervorhersage nicht all zu rosig ist, hat man den Berg fast für sich allein und das war auch heute wieder einmal der Fall. Oder liegt es vielleicht auch daran, dass sehr viele Tourengeher ihre Schier schon ins Eck gestellt haben? Egal, am Reichenstein liegt noch...
Publiziert von mountainrescue 19. April 2014 um 19:23 (Fotos:67 | Geodaten:2)
Eisenerzer Alpen   SS  
27 Feb 16
Aus dem Nebel der Sonne entgegen und wieder zurück in den Nebel
Wochenende und nur am Samstag für eine "kurze" Tour Zeit - was also machen? Auf einer großen Social Media Plattform wurden vermehrt Anfragen den Eisenerzer Reichenstein und die NO-Rinne betreffend gestellt. Das Wetter sollte ganz leidlich werden und nachdem ich die Woche über die verschiedenen Wind-, Schnee- und...
Publiziert von mountainrescue 28. Februar 2016 um 13:23 (Fotos:42 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
SS-
Uri   SS-  
23 Feb 19
Gross Düssi 3256m ab Bristen
"Die Hinterbalmhütte steht als Stützpunkt nicht mehr zur Verfügung. Damit ist diese äusserst rassige und anspruchsvolle Steilhangtour, für die alpine Erfahrung, einwandfreie Skitechnik sowie absolut sichere Bedingungen erforderlich sind, nicht nur die schwierigste Eintagesskitour, die in diesem Führer beschrieben wird,...
Publiziert von Bergamotte 26. Februar 2019 um 10:39 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
St.Gallen   SS-  
24 Mär 19
Chüemettler und Grappenhorn (Überschreitung)
Nun habe ich es diesen Winter doch noch ins Wängital geschafft. Trotz der bescheidenen Höhe hat sich der Schnee hier gut gehalten, schattige Muldenlage sei Dank. Für den Abschluss meiner Voralpensaison habe ich mir eine kurze, aber äusserst rassige Rundtour ausgesucht. Wobei, die Abfahrt durch die steile Nordflanke des...
Publiziert von Bergamotte 24. März 2019 um 20:06 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   SS-  
8 Dez 19
Überschreitung Cristallina 2912m
Nach meiner Traumtour auf Pizzo Pesciora und Pizzo Rotondo diesen Donnerstag fiel der Entscheid leicht, nochmals ins Bedrettotal zu pilgern. Heute wollte ich zum ersten Mal dessen Südseite erkundigen - und was liegt da näher als ein Besuch des Vorzeigegipfels Cristallina. Skitechnisch ist das ein äusserst vielfältiger Berg,...
Publiziert von Bergamotte 9. Dezember 2019 um 17:48 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Uri   SS-  
20 Mär 20
Stucklistock und Gross Griessenhorn
Heute ein schönes Beispiel einer rollenden Tourenplanung: Geplant war die Überschreitung von Färnigen zur Voralphütte mit Rückkehr ins Meiental via Flüelücke. Doch schon kurz nach dem Start vergeht mir die Lust an dieser Höhenmeterbolzerei. Hey, der Stucklistock ist auch ein lohnendes Ziel, sage ich mir. Und wie ich auf...
Publiziert von Bergamotte 23. März 2020 um 14:42 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Frutigland   SS-  
5 Apr 21
Doldenhorn 3638m
Das Doldenhorn zählt zu den ganz grossen Tagesskitouren der Schweiz, vergleichbar etwa mit Tödi, Wetterhorn oder Gross Düssi. Unnötigen Firlefanz in Form von Gegenanstiegen, Fellwechseln oder Flachpassagen findet man hier (fast) keine - dafür steile und nordexponierte 2500Hm auf einen Chlapf in hochalpinem Ambiente. Es...
Publiziert von Bergamotte 6. April 2021 um 18:08 (Fotos:19 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Frutigland   SS-  
6 Apr 24
Chli Rinderhorn 3002m
Altels, Balmhorn, Rinderhorn - die heilige Dreifaltigkeit ab Kandersteg-Sunnbüel, die man einfach mal gemacht haben "muss". Daneben finden sich im schneesicheren Tourengebiet weitere lohnende Ziele und dazu schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Bei so prächtigen Nachbarn wird das Chli Rinderhorn, immerhin 3000 Meter hoch, gerne...
Publiziert von Bergamotte 13. April 2024 um 17:16 (Fotos:14 | Geodaten:1)
S+
Ennstaler Alpen   S+  
20 Feb 15
Festkogel - Anspruchsvolle Schitour in hochalpiner Kulisse!
Nachdem das schöne Wetter, laut unseren Meteorologen, nur mehr bis Sonntag anhalten soll, habe ich mir heute, kurzentschlossen, einen Tag Urlaub "gegönnt" und das herrliche Wetter für eine Schitour auf den Festkogel ausgenutzt. Dieser Berg stand schon länger auf meiner Wunschliste, nur hat es bisher einfach nicht gepasst....
Publiziert von mountainrescue 20. Februar 2015 um 17:28 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nidwalden   S+  
14 Apr 14
Überschreitung Ruchstock und Laucherenstock
Anspruchsvolle Skirundtour der Extraklasse Die Genusstour auf den Chaiserstuel kennt beinahe jeder Schneeschühler im Land. Doch mit Ruch- und Laucherenstock bietet der Bannalper Kessel auch zwei rassige Skitouren. Die beiden Gipfel werden den ganzen Winter hindurch bestiegen, besonders gerne aber im Frühling. Denn die...
Publiziert von Bergamotte 16. April 2014 um 13:28 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Uri   S+  
31 Jan 18
Oberalpstock 3328m: Rundtour ab Bristen
Den Oberalpstock hatte ich lange Zeit kaum auf dem Radar. Denn der mickrige Aufstieg aus dem Skigebiet Disentis schien mir der epischen Abfahrt ins Maderanertal mehr als unwürdig. Die umständliche ÖV-Anreise in die hintere Surselva (>3h) und der teure Bähnlimarathon hoch zum Piz Ault haben der Tour den Rest gegeben. Erst...
Publiziert von Bergamotte 2. Februar 2018 um 17:44 (Fotos:23 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Uri   S+  
7 Apr 18
Rund Stock / Sunnigstock II (2459m)
Die Sunnigen Stöck sind sommers wie winters rasssige Gipfel für den anspruchsvollen Skitouristen, Alpinwanderer und/oder Kletterer. Mit Ausnahme des östlichen Eckpunkts, dem Hoch Geissberg, ist man hier garantiert alleine unterwegs. Genau wie der Geissberg bietet aber auch sein Nachbar, der Rund Stock, eine tolle Nordabdachung,...
Publiziert von Bergamotte 8. April 2018 um 16:47 (Fotos:19 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Uri   S+  
15 Feb 19
Schächental Nord
Seit längerem schon bastle ich an dieser abwechslungsreichen Skisafari zwischen Schächen- und Muotathal rum. Doch immer und immer wieder habe ich das Projekt aufgeschoben. Denn die steilen Südhänge sollten entsprechende Verhältnisse aufweisen, dem Genuss und der Sicherheit zuliebe. Und die Abfahrt bis ganz nach Unterschächen...
Publiziert von Bergamotte 18. Februar 2019 um 13:45 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   S+  
5 Dez 19
Pizzo Pesciora 3120m - Pizzo Rotondo 3192m
Zurzeit herrschen im Bedrettotal beste Schneeverhältnisse. Das lässt sich vom Alpennordhang nicht gerade behaupten... So wurde es höchste Zeit, diesen lange gehegten Tourentraum endlich in die Tat umzusetzen. Mit über 3000m sind die formschönen Pizzo Pesciora und Pizzo Rotondo eindrückliche Skigipfel auf der Südseite des...
Publiziert von Bergamotte 6. Dezember 2019 um 17:36 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Freiburg   S+  
26 Mär 21
Muscheren-Trilogie
Die sicheren Lawinenverhältnisse heute wollte ich nutzen für eine rassige Rundtour aus dem Muscherenschlund. Die Überschreitung ist gespickt mit (steilen) Höhepunkten wie dem Direktaufstieg zur Kaiseregg, der Abfahrt vom Widdergalm-Grat sowie dem NE-Couloir an der Wyssi Flue. Diese Varianten fehlen auf der Skitourenkarte,...
Publiziert von Bergamotte 27. März 2021 um 17:42 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Uri   S+  
30 Mär 21
Rundtour zum Krönten 3107m
Eigentlich wollte ich ja nur den Rot Stock besuchen, eine meiner allerletzten Skipendenzen in der Zentralschweiz. Denn endlich passten die Verhältnisse am nordexponierten Steilhang und es lag ausreichend Schnee bis ins Erstfeldertal. Aber für eine Tagestour vier Stunden Reisezeit in Kauf nehmen war dann selbst mir zu blöd....
Publiziert von Bergamotte 4. April 2021 um 11:44 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Simmental   S+  
11 Feb 23
Spillgerte-Trilogie
SLF gering im ganzen Simmental pünktlich aufs Wochenende! Das lasse ich mir nicht zwei Mal sagen und blase zur grossen Jagd auf heisse Flanken und steile Couloirs an Gandhore, Brunnihore und Vorderi Spillgerte. Das Gebiet ist mir von einerSommertourwohl bekannt und die heutige Tourenidee schon lange geboren. Geworden ist daraus...
Publiziert von Bergamotte 14. Februar 2023 um 17:28 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Unterwallis   S+  
5 Mai 23
Mont Vélan 3722m: Couloir Hannibal ↑ Couloir Central ↓
Letzten Herbst habe ich den Mont Vélan im Rahmen einer lohnenden Grattour überschritten. Mit Kollege Andreas kehre ich heutefür ein ambitioniertes Skiprojektzurück an den Grossen Sankt Bernhard. Die zahlreichen Steilcouloirs in der breiten Westflanke locken jedes Jahr ambitionierte Tourengänger in erstaunlicher Anzahl an den...
Publiziert von Bergamotte 6. Mai 2023 um 18:50 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
S
Uri   S  
24 Apr 10
Gross Ruchen
Nachdem wir bereits letzten Sommer in den Genuss einer herrlichen Tour auf den Gross Ruchengekommen waren, wollten wir esheute Mal noch mit den Skiern wissen.Gemäss Willy Auf der Maurs Skitourenführersoll es sich ja um eine der eindrücklichsten Frühlingstouren der Zentralschweiz handeln.... Nun,...
Publiziert von MaeNi 25. April 2010 um 13:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)