Welt » Spanien » Kanarische Inseln

Kanarische Inseln


Sortieren nach:


5:00↑1200 m↓1200 m   T3  
12 Jan 13
La Palma: Von San Nicolás zu den Coladas de San Juan und auf den Pico Birigoyo
Meine zweite und letzte Tour auf La Palma führte von einem Dörfchen auf der Westseite der Insel (San Nicolás, 600 müM) via das Gebiet eines Vulkanausbruchs im Jahre 1949 (Coladas de San Juan, 1200 müM) auf den Pico Birigoyo (1807 müM). Unterhalb des Vulkans San Juan öffnete sich anfangs Juli 1949 – nach andern...
Publiziert von johnny68 17. Januar 2013 um 07:49 (Fotos:9)
5:30↑730 m↓730 m   T3+  
11 Jan 13
La Palma: von Los Llanos (Barranco de las Angustias) in die Caldera de Taburiente
Ich benutzte meinen Kurzaufenthalt auf der Insel La Palma, um eine schon lange vorgenommene Tour nachzuholen: durch die Angustias-Schlucht in das Zentrum der Caldera de Taburiente. Die Caldera de Taburiente ist der Krater eines riesigen, erloschenen Vulkans, der bei der Entstehung der Insel La Palma eine grosse Rolle spielte....
Publiziert von johnny68 13. Januar 2013 um 22:00 (Fotos:14)
11:00   T2  
9 Jan 13
Ruta de los Volcanes
Die Tour umfasste die nördliche Hälfte der 'Ruta de los Volcanes'. Wenn mann auf dem GR131 bleibt, dann braucht mann keine besondere Ausrüstung: Schuhe Kategorie A oder AB. Wenn mann aber über alle Gipfel geht, wie ich gemacht habe, dann braucht mann unbedingt Schuhe Kategorie B und muss mann schwindelfrei und trittsicher...
Publiziert von PSarbach 28. Januar 2013 um 17:00 (Fotos:42 | Kommentare:2)
2:00↑300 m↓300 m   T2  
8 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Pinar de Tamadaba – Pico de la Bandera (1444 m)
Meine letzte Tour auf Gran Canaria führte in ein abgelegenes Waldreservat im Westen der Insel, das praktisch unbewohnt und unbekannt ist. Dieses „Pinar de Tamadaba“ genannte Gebiet liegt hauptsächlich auf einer Höhe zwischen 1000 und 1444 m und besteht durchgehend aus schönstem Kiefernwald. Es erstaunt deshalb nicht, dass...
Publiziert von johnny68 11. Januar 2013 um 21:53 (Fotos:9 | Kommentare:2)
4:00↑950 m↓950 m   T2  
7 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Von Tasartico an die Playa de “Güi-Güí”
Dies ist nicht etwa eine einfache Strandwanderung, sondern eine recht anstrengende Bergtour mit insgesamt fast 1000 Höhenmetern. Tasartico liegt in einem Barranco, die Playa de Güi-Güí im nächsten. Dazwischen liegt eine hohe Bergkette, die überwunden werden muss. Der Hin- und Rückweg misst 17 km. Der Weg von Tasartico an...
Publiziert von johnny68 9. Januar 2013 um 08:05 (Fotos:10)
3:00↑350 m↓350 m   T2  
6 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Montaña de Tauro (1225 m)
Die Montaña de Tauro ist die flache Spitze des langgezogenen Bergrückens, der sich vom Meer bei Mogán/Tauro weit nach Norden bis auf 1225 m erhebt. Im Norden ist der Absturz Richtung Barranquilla Andrés/Soria jäh-felsig, und in Richtung Embalse „Salto del Perro“ fällt steil ein Kiefernwald ab. Im Süden ist die...
Publiziert von johnny68 8. Januar 2013 um 21:38 (Fotos:8 | Kommentare:2)
2:00↑300 m↓300 m   T3  
5 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Roque Bentaiga (1412 m)
Der Roque Bentaiga ist der Überrest eines Vulkanschlotes, der 90 m über das umliegende Gelände emporragt. Dieses wurde durch die Verwitterung schneller abgetragen als der Inhalt des damaligen Schlotes, der aus einer härteren Gesteinsart bestand. Die Besteigung des Roque ist nur mit klettertechnischen Mitteln möglich. Als...
Publiziert von johnny68 7. Januar 2013 um 19:09 (Fotos:9)
3:00↑450 m↓450 m   T2  
4 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Morro de Pajonales (1426 m)
Die Gegend Pajonales ist ein Naturreservat, angrenzend an die Reserva natural integral von „Inagua“ (wo ein Betretungsverbot herrscht). Pajonales darf man betreten. Pajonales liegt zwischen Inagua und dem Inselwahrzeichen „Roque Nublo“. Es handelt sich um eine mehrheitlich mit Kiefern bewachsene Bergkette, deren Gipfel zum...
Publiziert von johnny68 7. Januar 2013 um 08:15 (Fotos:8)
3:00↑358 m↓358 m   T2  
3 Jan 13
Unterwegs im Südwesten von Gran Canaria: Montaña del Viso (1000 m)
Da ich die Wärme schätze, verbringe ich gegenwärtig Ferien auf den Kanarischen Inseln. Vor Jahresfrist war ich bereits einmal auf Gran Canaria unterwegs und wurde dabei angenehm überrascht. Kaum hat man die Bettenhochburgen an der Küste in Richtung des Landesinneren verlassen, empfängt einem unberührte Natur. Ein...
Publiziert von johnny68 6. Januar 2013 um 22:14 (Fotos:10 | Kommentare:2)
3:30↑630 m↓630 m   T5 II  
11 Dez 12
Roque Imoque 1107m - Roque de los Brezos 1108m
Kurz oberhalb Arona an der Strasse nach Vilaflor findet man ein braunes Schild "Roque Imoque". Dort hat es einige wenige Parkplätze. Ein grosser Parkplatz wäre zwar vorhanden, der war aber mit einer Kette für die Besucher des dortigen Weinhändler oder was immer abgesperrt. Gleich dort beginnt der nicht zu verfehlende...
Publiziert von chaeppi 14. Dezember 2012 um 18:51 (Fotos:24)