Ruta de los Volcanes
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Tour umfasste die nördliche Hälfte der 'Ruta de los Volcanes'.
Wenn mann auf dem GR131 bleibt, dann braucht mann keine besondere Ausrüstung: Schuhe Kategorie A oder AB.
Wenn mann aber über alle Gipfel geht, wie ich gemacht habe, dann braucht mann unbedingt Schuhe Kategorie B und muss mann schwindelfrei und trittsicher sein; Trekkingstöcke können sicherlich nützlich sein an einigen Stellen.
Um etwa 7:30 Uhr geht's los am Refugio El Pilar; PKW parken; Jacke und Handschuhe anziehen, Mütze auf; es ist erst 3 Grad C; die Sonne muss noch kommen.
Die Route führt über alle Gipfel des Cumbre Vieja in südlicher Richtung. Das wird ein anstrengender Tag. Hochsteigen und wieder runter usw. Es ist aber ein wunderschöner Tag und die Passatwolken haben mich den ganzen Tag in Ruhe gelassen! Die Anstrengungen wurden also übertroffen von allen wunderschönen Ausblicken, die mann hier hat.
Der Wendepunkt für diesen Tag war am Volcán de la Deseada, gleichzeitig mit 1949 m.ü.M höchster Gipfel der Tour.
Den Rückweg habe ich dann über das GR131 gemacht mit noch ein kurzer Ausflug zum Gipfel des Hoyo Negro.
Beim umgehen des Pico Birigoyo gibt es dann noch eine wunderbare Abendstimmung.
Etwa 19:15 Uhr wieder beim Auto; schon ist der Tag zu Ende; es ist schon dunkel.
Merci, La Palma, für diesen schönen Tag.
Wenn mann auf dem GR131 bleibt, dann braucht mann keine besondere Ausrüstung: Schuhe Kategorie A oder AB.
Wenn mann aber über alle Gipfel geht, wie ich gemacht habe, dann braucht mann unbedingt Schuhe Kategorie B und muss mann schwindelfrei und trittsicher sein; Trekkingstöcke können sicherlich nützlich sein an einigen Stellen.
Um etwa 7:30 Uhr geht's los am Refugio El Pilar; PKW parken; Jacke und Handschuhe anziehen, Mütze auf; es ist erst 3 Grad C; die Sonne muss noch kommen.
Die Route führt über alle Gipfel des Cumbre Vieja in südlicher Richtung. Das wird ein anstrengender Tag. Hochsteigen und wieder runter usw. Es ist aber ein wunderschöner Tag und die Passatwolken haben mich den ganzen Tag in Ruhe gelassen! Die Anstrengungen wurden also übertroffen von allen wunderschönen Ausblicken, die mann hier hat.
Der Wendepunkt für diesen Tag war am Volcán de la Deseada, gleichzeitig mit 1949 m.ü.M höchster Gipfel der Tour.
Den Rückweg habe ich dann über das GR131 gemacht mit noch ein kurzer Ausflug zum Gipfel des Hoyo Negro.
Beim umgehen des Pico Birigoyo gibt es dann noch eine wunderbare Abendstimmung.
Etwa 19:15 Uhr wieder beim Auto; schon ist der Tag zu Ende; es ist schon dunkel.
Merci, La Palma, für diesen schönen Tag.
Tourengänger:
PSarbach

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)