Welt » Deutschland

Deutschland


Sortieren nach:


6:00↑1030 m↓1030 m   T2 WT2  
29 Dez 12
Hochries (1569 m), Karkopf (1496 m) und Feichteck (1514 m) von Süden
Kurz vor 8 Uhr starte ich zwischen Bruchfeld und Waldparkplatz Gammern (ca. 860 m); an einer kleinen Parkbucht neben der Forststraße habe ich das Auto abgestellt, das finale Straßenstück zum Waldparkplatz ist noch vereist, ich komme dort so früh am Tag nicht hinauf. Ich folge der üppigen Beschilderung zunächst Richtung...
Publiziert von gero 30. Dezember 2012 um 14:47 (Fotos:46 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
3:30↑808 m↓808 m   WT2  
29 Dez 12
Jahresabschluß am Hochries
Zum gemütlichen Jahresausklang ging es heuer mal wieder auf die Hochries. Die bewirtschaftete Hütte direkt am Gipfel war für diese Entscheidung nicht unbedingt negativ. Aufstieg: Start war am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz (2 Euro) Spatenau (760 m) am Samerberg. Von dort gings mit nur wenig Schneekontakt über den...
Publiziert von 619er 2. Januar 2013 um 20:33 (Fotos:8 | Kommentare:4)
    
29 Dez 12
Bindalm im Winter
Bei eisigen Temperaturen machten wir uns nach dem Frühstück auf Richtung Bindalm. Schnee lag zunächst kaum, erst nachdem wir an der Hirschfütterung und der Hängebrücke vorbei ein wenig nach oben kamen, wurde er langsam mehr, bis schließlich doch einige zehn Zentimeter lagen. Ein wirklich schöner ausgedehnter...
Publiziert von Kreier 25. März 2013 um 20:04 (Fotos:6)
5:30↑850 m   WT3  
29 Dez 12
Letzte Tour des Jahres: Auf den Ochsenälpeleskopf 1905m
Es war leider meine letzte Gipfeltour des Jahres... und dieses Mal nahm ich Schneeschuhe mit. Ziel war der Ochsenälpeleskopf, ein Gipfel mit einem schönen Gipfelrücken, eher wenig lawinengefährdet. Zunächst ging es ab Hotel Ammerwald (Tourenparkplätze vorhanden) rechts davon geradeaus in einen Forstweg, dann links ab dem...
Publiziert von swe68 30. Dezember 2012 um 15:55 (Fotos:1)
3:00↑230 m↓230 m   T2  
29 Dez 12
Auf die Kaiserkrone
Jahresabschlusstour 2012 Das nicht sehr erbauliche Wetter an diesem Jahresende hat einen lichten Moment. Heute gäbe es die Möglichkeit zu einer schönen Ganztagestour. Allein, ich kann mich nicht aufraffen. Zu sehr lasten Unsicherheit und offene Fragen auf meiner Stimmung. Fragen, deren Beantwortung mir zum Teil schon seit...
Publiziert von lainari 5. Januar 2013 um 10:27 (Fotos:21 | Geodaten:1)
↑274 m↓274 m   T2  
29 Dez 12
Ochsenkopf und Sonnenschein - so schön kann Winterwandern sein ...
Die tiefgelegenen Fluren war zum Jahresende 2012 selbst im normalerweise a....kalten Fichtelgebirge grün-braun - regnerisches Weihnachtswetter ließen selbst "Hundebesitzer in minmalistischer Bewegungslosigkeit erstarren ... doch kaum wartet man mal 8 Urlaubstage schon wird man von seltenen Sonnenstrahlen aus der warmen Bude...
Publiziert von Jackthepot 2. Januar 2013 um 13:48 (Fotos:19)
   III  
29 Dez 12
Jubigrat im Winter - Wo bitte gehts zum Ausgang?
Man hat schon manchmal dumme Ideen, so wie wir kurz vor Silvester. Jubigrat im Winter – krasse Tour, krasse Leute. Ja das wollen wir auch. Das Wetter bescherte uns dann kurz vor Jahreswechsel ganz viel Hochdruck mit noch mehr Sonne. Zusammen mit Lukas und Max habe ich mich dann direkt auch für Freitag verabredet und kaum getan...
Publiziert von Mandinka 15. Januar 2013 um 12:56 (Fotos:20 | Kommentare:12)
↑725 m↓725 m   WS-  
29 Dez 12
Leider Massenauflauf - Erster Sonnentag nach Schneefall am Riedberger Horn (1787m)
Mit gutem Wetter und zugleich brauchbarem Schnee war man über die Feiertage ja nicht gerade verwöhnt. Umso besser, dass sich zum anschließenden Wochenende beide Umstände wunderbar ergeben und eine schöne Tour mit dem Snowboard ermöglichen. Nachdem es mir schon in der vergangenen Woche in der Hörnergruppe sehr gut gefallen...
Publiziert von simba 30. Dezember 2012 um 13:41 (Fotos:19)
↑190 m↓190 m    
29 Dez 12
Beichelstein-Senkelekopf 1047m Ostallgäu: einfach nur raus! / Fuori, semplicemente fuori!
Versione italiana vedi in fondo! Hauptsache raus, Hauptsache mal wieder die Berge und die Sonne sehen! Dazu fahren wir heute mal Richtung Allgäu. Die Sicht ist ausgezeichnet und schon hinter Landsberg zeigt sich die ganze Alpenkette. Wir biegen in Schongau ab Richtung Marktoberdorf und schon auf den aussichtsreichen...
Publiziert von Winterbaer 31. Dezember 2012 um 02:40 (Fotos:60 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
3:00↑200 m↓200 m   T1  
29 Dez 12
Ammertal
Mit dem Grand Canyon kann das Ammertal nicht mithalten, erstaunlich ist der plötzliche, tiefe Taleinschnitt an der Echelsbacher Brücke dennoch. Vor gut 80 Jahren als technische Meisterleistung gefeiert, erreicht die Brückeinzwischen nur noch hin und wieder die Schlagzeilen, meist leider nur im Rahmen eines Suizids. Vom...
Publiziert von Max 2. Januar 2013 um 22:02 (Fotos:32)