Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis

Unterwallis » Wandern


Sortieren nach:


   T5 WS-  
28 Okt 21
Erster Tourenbericht bei "hikr.org" über eine Besteigung der Monts de Cion und Bec des Etagnes!
Nach Auffahrt mit geliehenem Kleinwagen von Verbier Richtung der Station Les Ruinettes war etwas oberhalb von 1900m Höhe an einer Schranke Schluss. Nur die oben Beschäftigten dürfen weiter zur Station fahren. Nach ca.30min. Anstieg erreichte ich die Station u. folgte dem Wegweiser Richtung Cabane de Mont Fort. Die Wanderung...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. November 2021 um 07:27 (Fotos:133)
   T3+ L  
27 Okt 21
Goldener Oktober im Wallis V: Überschreitung von Mont Rogneux und Mont Gelé ab Croix de Coer
Nach Anfahrt nach Verbier fand ich eine Straße bergan, auf der ich bis zum Pass am Croix de Coer hinauffuhr. So musste ich meine Wanderung nicht im Ort beginnen. Ich folgte an diesem traumhaften Morgen im Goldenen Oktober einem Wegweiser Richtung Cabane de Fort, zu der man 3h10min. brauchen soll. Vom Weg kann man zum Kamm...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. November 2021 um 17:06 (Fotos:93)
3:15↑121 m↓950 m   T2  
22 Okt 21
Die Lärchen von Balavaux
Diese Wanderung stand schon lange auf meinem Programm. Für heute ergab sich der richtige Zeitpunkt, denn am Samstag signalisierte die SBB übervolle Züge. Mit Bus und Bahn erreichte ich relativ früh Haute-Nendaz. Die Gondel bringt mich in kurzer Zeit hinauf nach Tracouet. Ganz schön kühl ist es hier oben. Nach...
Publiziert von Mo6451 23. Oktober 2021 um 10:34 (Fotos:30 | Geodaten:1)
6:00↑700 m   T3 L  
2 Okt 21
Glacier de Tsanfleuron vom Sanetschpass
Studenten-Exkursion auf den Glacier de Tsanfleuron Nur gerade drei Monate ist es her seit dem letzten so gearteten Ausflug - aufgrund COVID wurde die Exkursion von Herbst 2020 auf diesen Juli verschoben und nun ist halt schon wieder ein Sommer um... Die Verhältnisse hätten aber nicht unterschiedlicher sein können als im...
Publiziert von Delta 26. Oktober 2021 um 21:08 (Fotos:9)
7:00↑2130 m↓1460 m   T6 WS III  
22 Sep 21
Gardez vous du Mont Gardy...!
Wer einmal den Mont Gardy besucht hat, kehrt bei Gelegenheit gerne zu ihm zurück, denn zu eindrücklich ist der Zustieg durch das Vallon de la Morge und vorbei am Lac de Lovenay, zu erwartungsverheissend die Sicht auf den Grat vom Sé Villemod zum Mont Gardy, zu abwechslungsreich und interessant der Gang und die Kletterei...
Publiziert von lorenzo 28. September 2021 um 18:34 (Fotos:32 | Kommentare:4)
8:45↑1850 m↓2030 m   T3+  
18 Sep 21
Vom Vallon de Van nach Finhaut
Nach einer frühmorgendlichen ÖV-Anreise aus Lausanne startete ich amCampingplatz Van d'en Haut (1395m), von wo zunächst ein angenehm zu begehender Steig (T2) und später ein Wirtschaftsweg in knapp unter einer Stunde hoch zurBarrage de Salanfe (1926m) führt.Oben angekommen eröffnete sich ein wunderschöner Blick auf den von...
Publiziert von C1PYAR 22. November 2021 um 12:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
7:00↑1582 m↓1534 m   T4+  
2 Sep 21
Le Luisin
Von La Creusaz auf den LeLuisin und von dort über den Col deBarberin an den Lac d'Emosson und runter nach Châtelard. Durchgehend markierte Route mit einem wunderbaren Alpinwanderweg auf den Gipfel des LeLuisin. Wir starten um 9 Uhr bei der Talstation der Seilbahn in Les Marécottes (20min vonMartigny) und fahren mit der...
Publiziert von Debora 3. September 2021 um 11:02 (Fotos:7)
↑1500 m↓1500 m   T4  
20 Aug 21
Col des Chamois
Ich war wieder einmal mit der Sektion "Piste et Montagne" von Ilford seelig unterwegs. Diesmal ging es auf den Col des Chamois. Als Pass ist er nur von Norden her zu erkennen. Von Süden aus gesehen ist es nur eine Wand. Und das ist natürlich der Reiz. Wir haben den Pass von Süden nach Norden überquert. Der Bergfrühling hat...
Publiziert von BaumannEdu 21. August 2021 um 15:55 (Fotos:45)
7:00↑1350 m↓1700 m   T4+  
18 Aug 21
Grand Tavé 3158m
Bis zum Col des Otanes läuft's sich über angenehmen Bergwanderweg; ich meinerseits bin in Mauvoisin gestartet. Bis zum Col hab ich schon mal 1000 HM in den Beinen, und vom Abzweigpunkt etwas unterhalb des Cols sind es weitere 350 weglose HM. Der ideale Startpunkt ist von unten nicht so genau ersichtlich aber grundsätzlich...
Publiziert von Yealk66 8. August 2023 um 16:54 (Fotos:8)
8:00↑1144 m↓1750 m   T3+  
15 Aug 21
Grenzwandern Schweiz * Etappe 65 * Chanrion - Crête Sèche - Mauvoisin
Der letzte Tag unserer dreitägigen Tour im Gebiet Chanrion sollte die längste Wanderung bereithalten. Etwas östlich vom Fenêtre de Durand, hinter dem Mont Gelé liegt ein weiterer Alpenpass nach Italien. Der Col de Crête Sèche ist ein hochalpiner Übergang ins Valpelline und blau markiert. Der letzte Bus von Mauvoisin fährt...
Publiziert von laurentbor 19. November 2021 um 14:52 (Fotos:68)