Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis

Unterwallis » Wandern


Sortieren nach:


   T3  
28 Feb 21
Fully : Plan Boué - Daille Sèche - Botsa à Tite #bisse #ruine
Modeste randonnée dans les hauteurs de Fully qui bénéficient d'un climat quasi-méditerranéen et où la neige disparaît rapidement, à l'exception de celle qui s'accumule dans les ravines, emportant tout sur son passage. Je laisse mon véhicule en dessous du hameau de Tassonnières. Je rejoins rapidement la région de Plan...
Publiziert von ChristianR 1. März 2021 um 15:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
3:00↑329 m↓147 m   T2  
24 Nov 20
Dala Wasserleitu
Bei meinen vielen Wanderungen in dieser Region habe ich häufiger die Dala Wasserleitung tangiert. Heute wollte ich mir die Suone mal in ganzer Länge anschauen. In der Karte sind zwei Abschnitte mit Bezeichnungen versehen, vor Ort fehlt allerdings jeder Hinweis auf die Suone. Die Suone wurde 1483 erstmalig erwähnt....
Publiziert von Mo6451 25. November 2020 um 10:00 (Fotos:4 | Geodaten:1)
3:45↑845 m↓845 m   T3  
20 Okt 20
St-Maurice, Herbst 2020, 4|4: (Le) Linleu
Blaue Abschnitte wechseln heute ab mit leichtem Wolkenaufzug; wir sind damit zufrieden - umso mehr, als wir am vierten Tag ob St-Maurice doch eine entdeckungsreiche und erfreuliche Bergwanderung zum Abschluss unternehmen können. Dazu starten wir im gestern berührten La Cheurgne | Plan du Croix erst in der Nähe des Skiliftes...
Publiziert von Felix 21. August 2022 um 20:46 (Fotos:31 | Geodaten:1)
5:00↑1180 m↓1180 m   T3+  
19 Okt 20
St-Maurice, Herbst 2020, 3|4: Le Mouet - Tour de Don
Auf der noch schattigen NNW-Seite unserer Gipfelziele starten wir - bei jedoch ganztägig sonnigem Wetter und blauem Himmel - oberhalb von Reveureulaz beim Ausstellplatz auf ~ 1045 m zur Erkundung weiterer Gipfelziele oberhalb St-Maurice. Erst folgen wir im Wald der Strasse bis zum P. 1135, Torgon - Revereulaz. Erst...
Publiziert von Felix 19. August 2022 um 20:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
4:15↑970 m↓970 m   T2  
18 Okt 20
St-Maurice, Herbst 2020, 2|4: Dent de Valerette
Vom Parkplatz wenige Meter nach P. 1109 marschieren wir auf einer Wegspur - bei länger beinahe geschlossener Wolkendecke - an einem Einzelhaus vorbei auf Alpweiden zum WW am Waldrand hoch. Hier entdecken wir eine Spur, welche im Wald hochleitet zu einem nächsten Weidegebiet, auf welchem wir später wieder auf den WW treffen....
Publiziert von Felix 15. August 2022 um 14:20 (Fotos:27 | Geodaten:1)
3:00↑760 m↓760 m   T2  
17 Okt 20
St-Maurice, Herbst 2020, 1|4: L'Aiguille (de Mex)
Nach längerer Anfahrt starten wir vom Parkplatz beim † in Mex zu unserer ersten der vier Touren (ab St-Maurice) - heute mit einem „Wetterküchenmix“. Erst erfreulich, meist mit Sonne, folgen wir nach P. 1141 dem WW, welcher uns angenehm hochleitet bis nach Les Mayeux; hier treten wir für längere Zeit in den Wald ein....
Publiziert von Felix 9. August 2022 um 19:29 (Fotos:19 | Geodaten:1)
3:00↑617 m↓617 m   T1  
19 Sep 20
Saillon
C'est une balade tranquille au milieu des vignes, mais qui ressemble un peu à un hommage à Farinet tellement il est présent dans les lieux que l'on a parcourus. Nous partons du camping de la Sarvaz (464m) en direction de la Tour Bayart (560m) qui trône au-dessus de Saillon. Nous y montons par la face nord, et nous...
Publiziert von gurgeh 20. September 2020 um 17:25 (Fotos:9 | Geodaten:1)
4:00↑803 m↓361 m   T3  
8 Sep 20
Chute de la Raspille – viele Höhenmeter auf kurzer Strecke
Eine außergewöhnliche Wanderung bei optimalem Wetter. Und das noch total einsam, also kein Problem wegen Corona. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es hier: [/mt-monikateusch.blogspot.com/2020/09/chute-de-la-raspille-v...]
Publiziert von Mo6451 9. September 2020 um 12:16 (Fotos:3 | Geodaten:1)
↑570 m↓570 m   T3  
5 Sep 20
Brèche des Perrons
Lorsqu'il y a plus de 20 ans, ma femme, mon frère et moi étions montés à la Pointe de la Terrasse depuis le barrage d'Emosson, mon frère m'avait parlé de son intérêt pour un accès dans la chaîne des Perrons, mais comme je viens de l'apprendre ce n'était pas la Brèche dont il parlait. Ayant aussi déjà fait 4...
Publiziert von Piccolo_M 7. September 2020 um 17:30 (Fotos:44)
6:00↑1050 m↓1150 m   T4+  
26 Aug 20
Tête du Sarshlau 2639m
Im Vorfeld der Tour wollte ich von anderen Erfahrungen profitieren und fand tatsächlich noch keinen Bericht zum Tête du Sarshlau. Daher erfasse ich nun gerne hier meine Erfahrungen. Der Zugang zum Col du Sarshlau sind zum Teil steile aber jederzeit gut ausgetretene Wanderwege.Die Bilderstrecke umfasst den Teil vom Col du...
Publiziert von Yealk66 27. August 2020 um 19:08 (Fotos:6)