Welt » Schweiz » Bern » Frutigland

Frutigland » Wandern


Sortieren nach:


1 Tage ↑1800 m↓1800 m   T6 II  
26 Aug 07
Dreispitz integral
Obwohl in Kiental 1916 die zweite sozialistische Internationale stattfand, gibt’s im Bären kein Lenin-Stübli und auch der Dreispitz wurde nie zum Pik Kommunismus. So was...aber dafür gibt’s im Kiental eine Fülle schöner Bergtouren, von hochalpinen Aktionen bis zu beschaulichen Talwanderungen....
Publiziert von Zaza 29. August 2007 um 08:35 (Fotos:7)
2:15↑1670 m   T3  
5 Aug 07
Niesen (2362 m)
Eigentlich wäre der Niesen-Nordgrat geplant gewesen, die Begleitung fiel jedoch kurzfristig aus. Als Ersatzprogramm somit Schnellaufstieg auf den Niesen auf dem Normalweg in 2:14 (die Wegweiserzeit liegt bei 5h). Die Verhältnisse waren ideal, an vereinzelten Stellen hatte es zu meinem Erstaunen im Wald immer noch feuchte...
Publiziert von Pavel 5. August 2007 um 22:31 (Fotos:3)
15:30↑3050 m↓3050 m   T5 ZS- II  
4 Aug 07
Balmhorn3698m, Altels 3629m
Anstrengende Balmhorn, Altels-Überschreitung bei besten Verhältnissen. Wie erwartet war das Wetter top und die Sicht nach allen Seiten einfach grandios. Zum Zackengrat ging es ca.die letzten 300hm mit Steigeisen über festen Firn. Allerdings tut sich einiges hier. Es waren einige Spalten zu sehen,die vor 4 wochen noch zu...
Publiziert von markom 5. August 2007 um 20:29 (Fotos:22)
8:00   T6 II  
4 Aug 07
Vom Niesen zum Tschipparällehore
Überschreitung von 5 Niesengratgipfeln   Alternativroute durch die Südostflanke auf den Nordostgrat der Fromberghore und zum Gipfel: Mit der ersten Bahn von Mülenen auf den Niesen. Abstieg in den Sattel (Wegweiser, P 1955). Die Normalroute führt vom Sattel über eine Pfadspur um das erste Grattürmchen herum,...
Publiziert von Lugges 14. August 2007 um 01:23 (Fotos:6 | Kommentare:3)
2 Tage ↑970 m↓970 m   T3  
1 Aug 07
Sunnbüel - Lämmerenhütte
Oft begangene Hüttentour zur Lämmerenhütte SAC mit Übernachtung in der Hütte. Das Auto wird bei der Talstation der Seilbahn in Eggenschwand (1194 m) abgestellt. Mit der Seilbahn werden die ersten Höhenmeter nach Sunnbüel, dem Startpunkt der Tour, übersprungen. Aus der Seilbahn geniesst...
Publiziert von HBT 31. Oktober 2007 um 15:46 (Fotos:12 | Kommentare:1)
7:00↑1800 m↓1700 m   T4  
28 Jul 07
Dreispitz
Ein Klassiker der Berner Voralpen Start in Kiental auf dem Wanderweg Richtung Latrejefeld. Dieser wird beim Feissbärgli (1624) nach Norden verlassen Richtung Agne. Ab ca. 1760m weglos über steile Grashänge mit Blick auf die Felsen bei Pkt. 2149. Von da an dem Südostgrat folgend Richtung Gipfel. Steil, aber...
Publiziert von Mathias 2. August 2007 um 09:58
6:00↑800 m↓1500 m   T3  
28 Jul 07
Engstligenalp- Kandersteg
Hike classification: 3 stars (nice) From Engstligenalp an efficient ascent over nice hiking paths, later rocky material to the Chindbettipass. There was a lot of wind, and I decided to descent into the "Tälli", which has a glaciar in the upper part. The Lämmerenhütte can be reached over this glaciar. I...
Publiziert von Cirrus 6. August 2007 um 21:26 (Fotos:18)
7:00↑1500 m↓900 m   T6  
26 Jul 07
Allmegrat
Als es die Seilbahn zur Allmenalp noch nicht gab, konnte dieser schöne Fleck von Kandersteg aus nebst dem normalen Alpweg (via Ryharts) auch auf einer Direktroute erreicht werden. Auf alten Karten ist der Weg noch eingetragen, doch 1976 wurde er (nach zwei tödlichen Unfällen) aufgegeben. Der Verlauf ist ziemlich...
Publiziert von Zaza 26. Juli 2007 um 21:33 (Fotos:8 | Kommentare:3)
6:00↑900 m↓900 m   T3  
25 Jul 07
Morgenberghorn 2'248m
Zusammen mit Kollegin Priska Start in Schlieri. Ueber den ziemlich sumpfigen und glitschigen Weg bis zum Brunni. Das Wetter scheint sich zu besser, obwohl immer noch Nebel und Wolkenreste am Himmel hangen. Von Brunni recht trocken bis zum ersten Drahtseil. Felsen trocken und gut machbar. Ueber schuttigen Weg zum zweiten Fixseil...
Publiziert von Sesée 30. Juli 2007 um 20:07
7:00↑1500 m↓1500 m   T3  
18 Jul 07
Bunderspitz 2'546 m / Elsigfirst 2'549 m
Ganz gemütlicher Start auf der Unteren Allmenalp Richtung Obere Allmenalp und Bunderspitz. Das Wetter scheint doch nicht so stabil wie gehofft. Es regnet wenigsten nicht. Sehr schön angelegter Wanderweg direkt in den auf der karte namenlosen Pass zwischen kleinem Lohner und Bunderspitz. Zwischendurch kann man einen...
Publiziert von Sesée 24. Juli 2007 um 11:30