Welt » Schweiz » Bern » Frutigland

Frutigland » Wandern


Sortieren nach:


10:30↑1960 m↓1960 m   T6 WS+ II  
14 Okt 07
Fründenhorn 3369m (Versuch)
Spannende Sonntagstour in Richtung Fründenhorn. Start halb 6 in Kandersteg. Zum Einlaufen hab ich bis zum Öschinensee die normale Straße genommen.Wie ein alter Schiffsdiesel-der braucht auch ein wenig zeit frühs zum warm werden. Den See rechts herum durch den kleinen Wald und straff nach oben zur...
Publiziert von markom 15. Oktober 2007 um 20:42 (Fotos:14 | Kommentare:2)
7:00↑1090 m↓1090 m   T3  
14 Okt 07
Gällihorn 2284m
Gestartet sind wir von der Talstation der Sunnbüelbahn. Anschliessend alles dem ausgeschilderten Weg nach über Üsser Üschene bis zur Weggabelung nach Balme. Hier gehts über den Bach und steil hinauf aufs Gällihorn. Die grandiose Aussicht belohnt einem für die 1000Hm Aufstieg. Für den Abstieg wählten wir die...
Publiziert von Pit 25. September 2011 um 19:02 (Fotos:24)
↑1800 m↓1800 m   T6 WS+ II  
13 Okt 07
Altels 3629m
Ein fantastischer Traumgipfel im Kanton Bern / Wallis. Mit einer regelrechten Abschussrampe, die Westrampe/Westflanke. Abschüssig ist sie und mit viel Schotter überzogen. Start im gediegenen Hotel Schwarenbach (Doppelzimmer mit Dusche). Frühmorgens mal runter auf so 1899,9m wo die Session beginnt. Nun gilt es...
Publiziert von Cyrill 14. Oktober 2007 um 14:11 (Fotos:16)
3 Tage    T4 I  
12 Okt 07
Rund um den Wildstrubel - mein erster 3000er!!!
Bei traumhaftem Herbstwetter durfte ich mit Simon (ein baldiger Hikr) diese Prachtstour erleben. Die Tourvorbereitung - welche zu einer reibungslosen und unfallfreien Tour umgesetzt wurde - übernahm er, weshalb ich mich bei ihm an dieser Stelle herzlich bedanke.Tag 1Mit Auto bis nach Spiez (im SBB-Parkhaus parkiert man...
Publiziert von Bombo 17. Oktober 2007 um 00:24 (Fotos:13 | Kommentare:4)
10:00↑2187 m↓2187 m   T3  
11 Okt 07
Wildstrubel (3244 m)
Eine typische TW2-Tour! Start um 04.40 Uhr bei den Simmenfällen in zappendusterer nebelverhangenen Nacht. Nebel weicht ab 1700 m, ich halte zuerst auf den Grossen Wagen (nein, nein, diesmal kein SUV), etwas später auf den Polarstern zu. Bis zum Flueseeli gut markierter Wanderweg; in den Felsbändern tropfnass, bei...
Publiziert von Shepherd 19. Juli 2009 um 14:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
6:15↑1750 m↓1750 m   T3  
7 Okt 07
Dreispitz
Hiking classification: 2 stars (acceptable) Starting from Kiental, and going into the direction rengg, until ca. 1140 m the way is clear, but then the quite broad continues, while the hiking way deviates towards the left. I followed the main road, and insisted for a time following the creek, finally ascending very steep...
Publiziert von Cirrus 13. Oktober 2007 um 21:54 (Fotos:12)
7:00↑1100 m↓1100 m   T4+  
7 Okt 07
Spaltenhorn, 2'526m
Je länger der winter dauert umso weniger kann ich es mir verkneifen bilder von vergangenen sommer-bergtouren anzuschauen... Beim betrachten der intensiven farben schramme ich knapp der wehmütigkeit vorbei. Aber ok, jede jahreszeit hat seine reize... Trotzdem zur abwechslung einmal eine tourenbeschreibung aus der...
Publiziert von babu 9. Februar 2010 um 19:17 (Fotos:14 | Kommentare:2)
8:00↑1153 m↓1153 m   T3  
30 Sep 07
Lötschenpasshütte
Eigentlich hatten wir mit dem Hockenhorn den ersten 3000er geplant, aber die Wetterbedingungen waren nicht so ideal (recht viel Schnee, vereiste Felsen). So blieb es bei einer Übernachtung auf der Lötschenpasshütte. Von Kandersteg geht es über eine gebührenpflichtige Strasse (10 CHF) nach Selden. Vom...
Publiziert von anles 2. Januar 2009 um 21:03 (Fotos:11)
2 Tage    T2  
29 Sep 07
Kandersteg - Gemmipass - Engstligenalp
Kandersteg - Gemmipass Wanderung auf einer sogenannten "Wanderautobahn" - schöne Landschaft, breiter und sehr einfacher Weg (wer es kürzer und mit weniger Höhenmeter mag, kann mit der Gondel ab Sunnbühl abkürzen). Uebernachtung im Berghotel Wildstrubel. Gemmipass - Englstigenalp via Rote...
Publiziert von Raschka 1. Oktober 2007 um 15:32
2 Tage ↑1850 m↓1850 m   T3 WS-  
7 Sep 07
Hockenhorn 3293m
Schöne 2-Tages-Wanderung zum Hockenhorn mit Bruder Rico. Nach 3h30min brutto und 1165hm sind wir an der Lötschenpasshütte angekommen. Diese Tour könnte man auch an einen Tag machen, allerdings würde man dann die weltklasse Verpflegung auf der Hütte verpassen. Schon das Abendessen war...
Publiziert von markom 14. September 2007 um 20:50 (Fotos:10 | Kommentare:1)