Balmhorn3698m, Altels 3629m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Anstrengende Balmhorn, Altels-Überschreitung bei besten Verhältnissen. Wie erwartet war das Wetter top und die Sicht nach allen Seiten einfach grandios. Zum Zackengrat ging es ca.die letzten 300hm mit Steigeisen über festen Firn. Allerdings tut sich einiges hier. Es waren einige Spalten zu sehen,die vor 4 wochen noch zu waren und manchmal sind unter dem Firn schon kleine Bächlis zu hören. Auch ist der Rinderhorngletscher ziemlich sauer auf das warme Klima. Wo vor 4 wochen nur ein paar Brocken rumkullerten stapelten sich die Eisbrocken. Also lieber weiter nach links ausweichen. Auch deswegen eine sehr eindrückliche und spannende Hochtour. Der Zackengrat ist ohne Eisen zu begehen. Zum Balmhorn ging es dann über schönen festen Firn relativ gemütlich hinauf,die Kamera ständig im Anschlag bei dem spektakulären Panorama. ganz ganz großes Kino auf dem Aussichtsberg schlechthin. Ein Traum. Auf dem Verbindungsgrat zum Altels wurde es dann schon sportlicher.Auch wegen dem weicher werdenden Firn.kurze luftige Kraxelstellen im brüchigen Fels kurz vorm Gipfel rundeten diese weltklasse Tour ab.
Allerding auf dem ziemlich besch..... Abstieg vom Altels hätte ich auch gerne verzichten können.Die abwärts gerichteten Schieferplatten im oberen Teil waren ziemlich nervend und die hm wollten nicht weniger werden. Bei Nässe ist ein Seil sehr zu empfehlen, sonst ist man schneller unten als geplant. Spannend wurde es noch als ich von 2600mbis 2400m zu weit nach links abstieg und so die 200hm wieder hoch musste.Um so froher war ich als ich endlich am GemmiHightway ankam und gemütlich runter nach Eggeschwand eierte.
Grüße auch an die 3er Seilschaft,ich schick euch demnächst die Bilder.
chron.Folge: 2uhr start in Eggeschwand, 7uhr Zackengrat, 9uhr30 Balmhorn, 11uhr30 Altels, 12uhr Abstieg, 17uhr Eggeschwand

Kommentare