Bunderspitz 2'546 m / Elsigfirst 2'549 m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ganz gemütlicher Start auf der Unteren Allmenalp Richtung Obere Allmenalp und Bunderspitz. Das Wetter scheint doch nicht so stabil wie gehofft. Es regnet wenigsten nicht. Sehr schön angelegter Wanderweg direkt in den auf der karte namenlosen Pass zwischen kleinem Lohner und Bunderspitz. Zwischendurch kann man einen letzten Blick auf die Grossen (Blümlisalp, Doldenhorn, Altels, Rinderhorn und Balmhorn) gegenüber erhaschen. Nur eine Stelle etwas heikel, aber mit Drahtseil gesichert. War ganz alleine unterwegs bis zum Bunderspitz. Leider kam dichter Nebel auf im Gipfelbereich. Der Wegweiser auf der Unteren Allmenalp scheint ein Fehler zu haben. Ich bin sonst ehr gemütlich unterwegs und war nach 1.45 Std inkl. Znünipause auf dem Gipfel (Wegweiser besagt 2.45 Std). Nach ausgiebiger Rast über sehr heikle Geröllfelder, da ist ein Ausrutschen nicht drinn, zur Bunderchrinde.
Abstieg zur Oberen Allmenalp. Was soll jetzt geschehen es ist noch früh am Tag? So entscheide ich mich noch den Elsigfrist zu besteigen. Ueber sehr schöne Schafweiden, dann felsiges und grasiges Gelände. Hatte keine Ahnung wohin der Weg führt, da mittlerweilen dichter Nebel aufgekommen ist. Aber die Richtung stimmt. Dann endlich erreiche ich den Gipfel. Auf der Adelbodenseite noch recht sonnig, aber gegen Kandersteg absolut keine Sicht. Sehr hübsches Gipfelbuch. Abstieg wieder zurück auf die Untere Allmenalp und mit der Bahn retour nach Kandersteg gerade noch vor dem Regen.
Trainingstour im Alleingang

Kommentare