Welt » Schweiz » Bern » Berner Jura

Berner Jura » Wandern


Sortieren nach:


9:00↑1600 m↓1520 m   T4 WT2  
4 Dez 09
Chasseral (1607m)
Eine feine Überraschung gleich bei der Ankunft in St-Imier (793m). Ich war auf feuchtnebliges Wetter eingestellt, doch stattdessen spannt sich ein makellos blauer Himmel über meinem Kopf. Vom Bahnhof gehe ich hinunter in den Talboden, wo das von Aussen wenig spektakuläre Longines-Werk steht. Danach folge ich einer...
Publiziert von Omega3 5. Dezember 2009 um 23:47 (Fotos:17)
   T2  
21 Nov 09
Von Moutier via Montagne de Graitery und Oberdörferberg nach Gänsbrunnen
Bei den kürzer werdenden Tagen gehen wir, der kurzen Anreisezeiten wegen, immer wieder gerne in den Jura. Dieses Mal starteten wir in Moutier. Die Wanderung endet beim Bahnhof in Gänsbrunnen. Von dort kann man mit der Bahn bequem zurück nach Moutier. Dazwischen liegt eine schöne und abwechslungsreiche Wanderung.  ...
Publiziert von bulbiferum 22. November 2009 um 15:31 (Fotos:25 | Geodaten:1)
4:30↑1100 m↓900 m   T4-  
8 Nov 09
Täuferspuren am Chasseral
Auf der Nordseite des Chasseral finden sich einige tief eingefressene Schluchten. Am bekanntesten ist die Combe Grède, durch die ein beliebter Wanderweg verläuft (der im Winter zu einer echten Herausforderung werden kann). Der Cheneau de l'Envers ist bei den lokalen Eiskletterern bekannt. Und bei Corgémont...
Publiziert von Zaza 8. November 2009 um 17:19 (Fotos:11 | Kommentare:3)
3:30↑700 m↓700 m   T2  
18 Okt 09
Chasseral, 1607m, erste Schneespuren im Winter 09/10
vom Waldrand folgt man zuerst der Fahrstrasse Richtung Chuffort. Nach dem zweiten Viehrost zweigt man rechts ab,  dem Wanderweg entlang über Wiesen nach Chuffort. Wer will kann auf der Fahrstrasse  entlang, weiter über Met.d'Aarberg und Met.de l'lle dem Grat entgegen. Immer mehr oder weniger auf dem...
Publiziert von Baldy und Conny 21. Oktober 2009 um 08:42 (Fotos:8)
2:30↑320 m↓500 m   T1  
17 Okt 09
Montbautier 1160,4m
ERSTE SCHNEEWANDERUNG IM JURA. Eigentlich wollte ich am 19.Juli 2009 schon einmal auf den Montbautier, doch ich studierte den Fahrplan zu wenig genau und stand dann ohne Bus an diesem Sonntag in Reconvilier am Bahnhof. Nach einem Kaffe fuhr ich notgedrungen wieder nach Hause, denn der Bus nach Bellelay fährt am Morgen nur...
Publiziert von Sputnik 17. Oktober 2009 um 18:03 (Fotos:15)
0:45↑110 m↓110 m   T1  
7 Jun 09
Mont Soleil 1291m
KEINE SONNE AUF DEM MONT SOLEIL ! Aprilwetter in Juni - was soll man machen? Nun ich habe noch zwei Gipfel offen im Berner Jura die auf einen Besuch von mir warten. Einer davon ist der Mont Soleil den man auch bei Schlechtwetter bequem besuchen kann. Von Saint Imier geht es mit der Standseilbahn bis 100m unter den Gipfel. Von...
Publiziert von Sputnik 7. Juni 2009 um 20:57 (Fotos:9)
3:30↑630 m↓630 m   T1  
17 Mai 09
Montoz 1327,5m
SONNTÄGLICHE JURAWANDERUNG AUF DEN MONTOZ. Vom Dorfkern Malleray (699m) beim Kreisel südwärts über die Weiden "Les Orvales" dem Wanderweg entlang zum Waldrand. Im Wald immer steiler werdend über ein sehr gerölliges Weglein hinauf, zuletzt über Weiden auf auf den Gratrücken...
Publiziert von Sputnik 17. Mai 2009 um 19:23 (Fotos:14)
5:45↑700 m↓900 m   T2  
17 Mai 09
Chasseral - auf den Spuren des Winters
Im vergangenen Winter bin ich mehrmals von Les Prés-d'Orvin aus mit Skiern oder Schneeschuhen auf den Chasseral gestiegen. Es hat einen besonderen Reiz, im Frühling den Spuren des Winters zu folgen und den Blick auf die kleinen und grossen Wunder am Wegrand zu richten und das Erwachen, Wachsen und Sterben in der Natur...
Publiziert von laponia41 18. Mai 2009 um 09:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
3:30↑600 m↓600 m   T5  
12 Mai 09
Mont Raimeux Ostgrat
inspiriert von zaza's und 360's tour, musste ich das auch ausprobieren. es würde meine erste wissentliche* T5- tour werden. da ich heute aber nur einen halben tag zeit hatte, lag eine längere tour leider nicht drin. die route corcelles - wanderweg nach bächle (T1) - bei 604440/238920 einer leichten senke im hang, wo auch...
Publiziert von kopfsalat 12. Mai 2009 um 23:33 (Fotos:7)
4:30↑920 m↓920 m   T3  
2 Mai 09
Chasseral (1607m - via Combe Grède)
Unsere erste Wanderung im Jura musste natürlich auf dessen höchsten Punkt führen - und wenn wir den Chasseral mit einer Schlucht verbinden können machen wir das natürlich. Ab St. Imier sind wir erst der Hauptstrasse nach Villaret gefolgt. Nicht weil wir das so wollten, sonder weil wir den...
Publiziert von Pasci 4. Mai 2009 um 19:58 (Fotos:9 | Kommentare:2)