Mont Soleil 1291m
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
KEINE SONNE AUF DEM MONT SOLEIL !
Aprilwetter in Juni - was soll man machen? Nun ich habe noch zwei Gipfel offen im Berner Jura die auf einen Besuch von mir warten. Einer davon ist der Mont Soleil den man auch bei Schlechtwetter bequem besuchen kann. Von Saint Imier geht es mit der Standseilbahn bis 100m unter den Gipfel. Von dort kann man eine kleine Rundwanderung zum höchsten Punkt unternehmen und dabei die Solaranlage, Windkraftwerke und die Sternwarte ansehen. Aber eben, bei schlechtem Wetter gibt's leider keine Aussicht.
Genaue Route: Bergstation Mont Soleil - Centrale soleire - L'Observatoire - P.1288,5m - Mont Soleil (1291m) - Abstieg wie Aufstieg.
Tour im Alleingang.
Aprilwetter in Juni - was soll man machen? Nun ich habe noch zwei Gipfel offen im Berner Jura die auf einen Besuch von mir warten. Einer davon ist der Mont Soleil den man auch bei Schlechtwetter bequem besuchen kann. Von Saint Imier geht es mit der Standseilbahn bis 100m unter den Gipfel. Von dort kann man eine kleine Rundwanderung zum höchsten Punkt unternehmen und dabei die Solaranlage, Windkraftwerke und die Sternwarte ansehen. Aber eben, bei schlechtem Wetter gibt's leider keine Aussicht.
Genaue Route: Bergstation Mont Soleil - Centrale soleire - L'Observatoire - P.1288,5m - Mont Soleil (1291m) - Abstieg wie Aufstieg.
Tour im Alleingang.
Tourengänger:
Sputnik

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare