Welt » Italien » Venetien

Venetien


Sortieren nach:


7:15↑2069 m↓2069 m   T2  
4 Jun 24
Vom Gardasee (Sommavilla) auf den Monte Baldo (Punta Telegrafo)
Herrlich einsame und landschaftlich abwechslungsreiche Tour für konditionsstarke Wanderer mit Hütteneinkehr im Rifugio Telegrafo. Wir starten im kleinen Örtchen Sommavilla und folgen der Beschilderung, die direkt hinter dem Parkplatz beginnt. Hier ist das Rifugio Telegrafo mit 5h 45 min ausgeschildert. Zunächst geht es...
Publiziert von Tini90 29. März 2025 um 19:22 (Fotos:17 | Geodaten:1)
3:00   T4 II  
2 Jun 24
Croda le Bance, frisch renoviert
Da ich heute frei hatte und noch genügend Energiereserven vorhanden waren, überzeugte ich meinen Kollegen für einen kurzen Ausflug auf die geheimnisvolle "Croda le Bance". Nur Insider kommen hier hoch, und wer es nicht weiss, der findet den Weg bei bestem Willen nicht! Dachte ich mir, doch dann war alles anders wie in meiner...
Publiziert von Marcisos 2. Juni 2024 um 20:32 (Fotos:8)
2:00↑600 m↓600 m   T4-  
11 Apr 24
Ra Ciadenes-Vom Sommer in den Winter
Der Ra Ciadenes soll ein besonderer und wenig frequentierter Aussichtspunkt unterhalb der Croda de r'ancona sein. So machte ich mich heute auf den Weg und wollte die Gegend genauer erkunden.   Ca. zwei kilometer nach dem Gasthaus Ospitale startet zur rechten ein unscheinbares Steiglein in den Wald. Ich folge ihm. Es...
Publiziert von Marcisos 13. April 2024 um 07:54 (Fotos:12)
5:00↑1000 m↓1000 m   T4 S  
9 Apr 24
Forcella del Nevaio 2624m - Plan B
Schon seit Tagen steht meine nächste Tour, ich freue mich auf perfekte Firnhänge! Nur zur Bestätigung schaue ich noch in das Lawinenbulletin und kann es nicht glauben, statt grün alles braunrot, Lawinenwarnstufe 3 schon am Morgen in ganz Südtirol!? Das muss ein Fehler sein, ich klicke nochmal auf die Seite, aber es wird nicht...
Publiziert von georgb 9. April 2024 um 22:26 (Fotos:21)
5:00↑1250 m↓1250 m   ZS+  
23 Mär 24
Forcella Colfiedo 2721m - Hyper Mega Classico
So nennt Luca Loro die Überschreitung der Forcella Colfiedo und natürlich steht der Klassiker schon lange auf meiner Liste. Auch Dandl ist für so etwas zu begeistern, selbst wenn kein Gipfel erreicht wird. Als Zustieg wählen wir die Forcella Lerosa, so können wir uns die Schneelage auf der Westseite anschauen und im Falle an...
Publiziert von georgb 24. März 2024 um 12:57 (Fotos:32)
4:00↑800 m↓800 m   T3 ZS-  
13 Mär 24
Corno d'Angolo 2430m - Das Hörnchen
Das Val Popena Alta ist zu einem Tourenklassiker geworden, am Parkplatz finde ich gerade noch eine letzte Nische. Mit Ski und mit Schneeschuhen schleichen sie hier inzwischen reichlich herum, doch bis auf den Gipfel des Corno d´Angolo geht niemand, richtig "gehörnt" will keiner sein!? Auch wir haben vor Jahren den Gipfel...
Publiziert von georgb 14. März 2024 um 09:25 (Fotos:32)
2:45↑360 m↓360 m   T2  
30 Dez 23
Monte San Michele und Monte Moscal bei Bardolino
Nette Wanderung im Südosten des Gardasees, allerdings kaum mit Wegweisern oder Markierungen versehen. Wir starten in Cavaione am Rathaus (municipio) in der Via Frascatoro. Unser erster Gipfel, so man ihn so nennen will, liegt in exakt nördlicher Richtung. Zunächst gut 200 m entlang der Via Vittorio Veneto, dann in den schmalen,...
Publiziert von Max 20. Januar 2024 um 23:26 (Fotos:32 | Geodaten:1)
4:00↑1000 m↓1000 m   T2  
29 Dez 23
Eremo SS Benigno e Caro
Die Einsiedelei Benigno und Caro am Westhang des Monte Baldo Massivs datiert auf das neunte Jahrhundert. Erwähnenswert ist dabei, dass sich auch Könige, namentlich Pippin, ein Nachfahre Karls des Großen, auf den beschwerlichen Weg zu den Heiligen machte. Wir probieren das auch. In Cassone spazieren wir zunächst rauf zur...
Publiziert von Max 14. Januar 2024 um 18:18 (Fotos:34)
4:00↑500 m↓500 m   T3+  
12 Dez 23
Punta Zónia 2282m - Das Erbe der Habsburger
Das waren noch Zeiten, als Österreich eine Weltmacht war und bis ans Mittelmeer reichte. Die Habsburger existieren inzwischen defacto nicht mehr und Österreich ist auf eine Alpenrepublik reduziert worden. Auch Ampezzo gehörte einst zum Habsburger Imperium, das Cadore hingegen zu Venedig. Um das Weidegebiet nördlich des Passo...
Publiziert von georgb 14. Dezember 2023 um 09:30 (Fotos:29 | Kommentare:2)
8:00↑1000 m↓1000 m   T5 II  
8 Nov 23
Bèco de ra Marògna 2229m - Mauerläufer
Durch Zufall stoße ich auf diesen Bericht, danke Marcisos! Der unscheinbare Gupf wäre aber für mich keine Reise wert, gäbe es in seiner Nähe nicht ein spektakuläres Bauwerk, die Marògna de Jou, bzw. Muraglia di Giau hier. Durch meine Recherche bin ich neugierig geworden und will die Mauer und den nach ihr benannten Gipfel...
Publiziert von georgb 9. November 2023 um 12:57 (Fotos:35 | Kommentare:2)