Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


↑1112 m↓1112 m   T4- I  
4 Jun 15
Tschaggunser Mittagsspitze vom Gauertal aus
Wir waren mit ein paar Leuten ein paar Tage in Österreich im Gauertal bei Tschagguns. Die Mittagsspitze thronte direkt über unserer Maiensäß, so dass sich die Tour dorthin anbietet. Der Weg beginnt bei der Volspora Alpe und von dort ist die Alpila Alpe ausgeschildert. Es geht zunächst durch Wald recht steil hoch, aber die...
Publiziert von Geissbock 17. Juli 2015 um 22:57 (Fotos:8 | Geodaten:1)
4:30↑1000 m↓1000 m   T3+  
4 Jun 15
Unterer Eisenkopf - am großen Bruder gescheitert
An einem sonnig heißen Feiertag wie diesem Fronleichnamstag dachte ich bei der Tourenwahl hauptsächlich daran einen einsamen Gipfel ins Visier zu nehmen - dies ist mir mit dem Oberen Eisenkopf in den südlichen Lechtaler Alpen auch gelungen. Während der ganzen Tour begegnete mir nämlich niemand und dies wird am Hausberg des...
Publiziert von AIi 8. Juni 2015 um 15:36 (Fotos:16 | Kommentare:6)
1:30↑800 m↓800 m   T3  
4 Jun 15
Spritztour aufs Stanzacher Steinmandl (1909m)
Mit den beiden Wörtern "eigentlich" und "wenn" kann man den heutigen Tag am besten beschreiben. - Eigentlich wollten wir diesen schönen und heißen Feiertag für eine längere Rundtour im Kleinwalsertal nutzen, wenn wir nicht komplett verschlafen hätten. - Eigenlich hätte es dann nach Griesen für eine Runde am...
Publiziert von Andy84 19. Juni 2015 um 14:35 (Fotos:10)
6:30↑1350 m↓1350 m   T4 I  
4 Jun 15
Roßkaiser (1970m)
Der Roßkaiser ist eines der ruhigen Ziele im Zahmen Kaiser, es führt kein markierter Steig hinauf. Erreichbar ist er im Zuge einer Umrundung des Winkelkarsoder etwas einfacher von Süden,vonder Hochalm aus. Da ich schon etwas später dran bin, wähle ich diezweite Variante. Am Parkplatz Durchholzen ergattere ich den...
Publiziert von Landler 27. Juni 2015 um 22:03 (Fotos:30 | Kommentare:3)
8:15↑700 m↓700 m   T5- VI-  
4 Jun 15
Zinken (1614 m) Nordgrat (9 SL, 250 m Kletterlänge) und Sorgschrofen (1636 m)
An der Nordseite des Zinken gibt es brüchige Schrofen und eine Mehrseillängenroute in griffigem Fels mit dem Namen "D'r Olt und d'r Jüng". Die Route ist sehr gut gesichert, zusätzliches Material nicht unbedingt notwendig (es stecken mehr Haken als im Topo angegeben!). Wer doch auf Nummer sicher gehen möchte, kann ein paar...
Publiziert von pete85 6. Juni 2015 um 10:37 (Fotos:23 | Kommentare:2)
4:00↑250 m↓650 m   T2  
4 Jun 15
Falzerkopf (1968 m)
Nachmeiner doch etwas anstrengenden Gratwanderung am Vortag Gratwanderung - Von der Üntschenspitze (2135 m) zum Grünhorn (2039 m), war für heute eine Wanderung mit unseren Kindern geplant.Laut Wetterberichtsollte es ein sonniger, heißer Tag werden. Gestartet sind wir an der Bergstation Diedamskopf.(2020 m). Zunächst...
Publiziert von Ole 8. Juni 2015 um 18:37 (Fotos:18)
4 Tage ↑5000 m↓5000 m   T2  
3 Jun 15
Steirischer Mariazeller Weg / 06 von Graz nach Mariazell
Nach meiner vorjährigen Wanderung auf dem Wiener Wallfahrerweg nach Mariazell habe ich mir für heuer dessen Pendant in der Steiermark vorgenommen. Die Strecke ist zwar etwas kürzer, aber um wesentliches schwieriger, da sie mehrere Berge und viele Pässe im Grazer Bergland überquert. Mein Ziel war, die 120 Kilometer in vier...
Publiziert von Leopold 7. Juni 2015 um 08:39 (Fotos:22)
4:15↑850 m↓850 m   T3  
3 Jun 15
Schmittenstein (1695m) und Schlenken (1649m) in der Osterhorngruppe bei Salzburg
Wie ein ungeputzter Backenzahn mit etwas grünem Belag sieht er aus, der Schmittenstein. Napoleon soll ihn für eine Festung gehalten und beschossen haben, behauptet der Rother Wanderführer. Ob der kleine Franzose tatsächlich so kurzsichtig war darf bezweifelt werden. Schon wieder eine Tour im Salzburger Land, genauer...
Publiziert von Riosambesi 7. Juni 2015 um 01:39 (Fotos:16 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   T5- III  
3 Jun 15
Guffert Westgrat
Auf den Guffert zu steigen ist immer wieder ein schönes Erlebnis. Der aus einer isolierten Falte von Wettersteinkalk der Lechtaldecke aufgebaute Berg steht recht frei und gewährt bei guter Fernsicht ein weiten Blick in alle Richtungen, vom Karwendel im Westen bis zu den Hohen Tauern im Südosten. In seiner näheren Umgebung wird...
Publiziert von frehel 1. Juli 2015 um 21:41 (Fotos:13)
13:00↑1400 m↓1200 m   T6 II WI1  
3 Jun 15
Thaneller über die Nordrinne
Heute zog es uns zum Thaneller, um zu sehen ob die Verhältnisse noch für eine "Firn"-Tour ausreichen würden. Nach einem frühen Start in Stuttgart ging es zügig bis nach Reutte zur Talstation des Karlifts. Von hier führen die "normalen" Nordanstiege auf den Thaneller. Wir hatten uns indes etwa besonderes ausgedacht und...
Publiziert von tyrkir4 8. Juni 2015 um 12:33 (Fotos:8)