Falzerkopf (1968 m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach meiner doch etwas anstrengenden Gratwanderung am Vortag
Gratwanderung - Von der Üntschenspitze (2135 m) zum Grünhorn (2039 m), war für heute eine Wanderung mit unseren Kindern geplant. Laut Wetterbericht sollte es ein sonniger, heißer Tag werden.
Gestartet sind wir an der Bergstation Diedamskopf.(2020 m). Zunächst erfolgte unser Abstieg auf einem sehr gut ausgebautem Wanderweg über den Diedamsattel bis zum Kreuzle (1810 m). Danach stiegen wir weitere ca. 50 Höhenmeter nach Süden ab, bevor wir den Abzweig (Wegweiser zum Falzerkopf/Neuhornbachjoch erreichen.
Meine Frau und unsere jüngere Tochter entschieden sich für den direkten Weg über die Breitenalpe zum Neuhornbachhaus. Mit meiner älteren Tochter wollen ich den Pfad über den Falzerkopf und dem Neuhornbachjoch nehmen.
Dem Wegweiser folgend stiegen wir auf einem zum Teil steilen Pfad über große Schneefelder zum Vorgipfel (Gipfelkreuz). Von diesem wird der Falzerkopf (1986 m) auf dem Grat in wenigen Minuten erreicht.
Vom Gipfel führt der Pfad immer am Grat entlang hinunter zum Neuhornbachjoch (1843 m).
Ab dem Joch stiegen wir über Wiesen hinunter zum Neuhornbachahus (1700 m) wo wir bereits von Frau und Tochter zum Mittagessen erwartet wurden.
Nach einer langen Mittagspause wanderten wir gemeinsam über die Falzalpe (1653 m) und die Breitenalpe (1651 m) auf wieder sehr gut ausgebauten Wanderwegen zur Mittelstation der Bergbahn Diedamskopf (1560 m).

Gestartet sind wir an der Bergstation Diedamskopf.(2020 m). Zunächst erfolgte unser Abstieg auf einem sehr gut ausgebautem Wanderweg über den Diedamsattel bis zum Kreuzle (1810 m). Danach stiegen wir weitere ca. 50 Höhenmeter nach Süden ab, bevor wir den Abzweig (Wegweiser zum Falzerkopf/Neuhornbachjoch erreichen.
Meine Frau und unsere jüngere Tochter entschieden sich für den direkten Weg über die Breitenalpe zum Neuhornbachhaus. Mit meiner älteren Tochter wollen ich den Pfad über den Falzerkopf und dem Neuhornbachjoch nehmen.
Dem Wegweiser folgend stiegen wir auf einem zum Teil steilen Pfad über große Schneefelder zum Vorgipfel (Gipfelkreuz). Von diesem wird der Falzerkopf (1986 m) auf dem Grat in wenigen Minuten erreicht.
Vom Gipfel führt der Pfad immer am Grat entlang hinunter zum Neuhornbachjoch (1843 m).
Ab dem Joch stiegen wir über Wiesen hinunter zum Neuhornbachahus (1700 m) wo wir bereits von Frau und Tochter zum Mittagessen erwartet wurden.
Nach einer langen Mittagspause wanderten wir gemeinsam über die Falzalpe (1653 m) und die Breitenalpe (1651 m) auf wieder sehr gut ausgebauten Wanderwegen zur Mittelstation der Bergbahn Diedamskopf (1560 m).
Tourengänger:
Ole

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare