Welt » Österreich

Österreich » Schneeschuhe


Sortieren nach:


↑230 m↓230 m   WT1  
15 Feb 20
Rodeln von der Hämmermoosalm (1417m)
In der Leutasch spielt im Winter der Alpinismus eher eine zurückhaltende Rolle. Langlaufen steht hier eher im Fokus, es gibt aber auch einige gemütliche Familienrodelbahnen. Eine führt durch eine winterliche Traumlandschaft zur Hämmermoosalm. Achtung: im Hochwinter tut sich die Sonne schwer, nun im Februar kommt sie aber...
Publiziert von Tef 12. Mai 2020 um 21:36 (Fotos:25)
↑800 m↓800 m   WT2  
1 Feb 20
Nösslachjoch (2231m) mit Rodeln von der Nösslachhütte
Will man eine Bergtour mit Familienrodeln unter einen Hut bringen, bietet sich das Nösslachjoch an, denn im unteren Bereich befindet sich die Rodelstrecke zur Nösslachhütte. Unser Plan war folgender: ich in der früh los, den Schlitten bei der Hütte gelassen, weiter auffi aufn Berg, wieder hinab, Espressopause, schon mal...
Publiziert von Tef 5. Mai 2020 um 21:32 (Fotos:39)
3:15↑500 m↓1000 m   I WT4 L  
1 Feb 20
Geierkogel
Das Gipfelbuch des Geierkogels in den Triebener Tauern weist im Winter nur eine Handvoll Einträge auf; die der Sonne ausgesetzten Hänge apern bei schwacher Schneelage früh aus, so dass die Skitourengeher nur selten ideale Bedingungen vorfinden. Trotzdem lohnt sich eine Besteigung auch im Winter, zumal man bei Benützung des...
Publiziert von Erli 2. Februar 2020 um 17:59 (Fotos:24)
↑370 m↓370 m   WT2  
27 Jan 20
Gschwandtkopf (1495m)
Dieser kleine Gipfel geht auch als kleine Sprintrunde für Zwischendurch, denn die Höhenmeter und Strecke sind sehr übersichtlich. Der Anstieg über die aufgelassene Piste ist durchwegs steil, die Aussicht ist bereits während des Aufstieges sehr schön. Oben kommt man dann zwar mit dem Skigebiet zusammen, doch lohnt ein...
Publiziert von Tef 4. Mai 2020 um 22:12 (Fotos:27)
↑920 m↓920 m   WT2  
26 Jan 20
Sattelberg (2115m)
Es ist schon krass, wie beliebt der Sattelberg im Winter ist, zu Hunderten schieben sie am Wochenende nach oben. Auch an Tagen wie diesen mit eher bescheidenem Wetter. Einer von ihnen warm mal wieder ich, einmal im Jahr, wenns schnell gehen soll und mir nix besseres einfällt bin ich hier, steige gleichmäßig nach oben (nehme...
Publiziert von Tef 3. April 2020 um 21:06 (Fotos:18)
4:30↑850 m↓850 m   WT4  
25 Jan 20
Lamingegg und Leobner Mauer
Die westlichen Ausläufer des Hochschwab reichen fast bis zum Präbichl; von der Passhöhe sind einige schöne Wintertouren, überwiegend Skitouren, bereits beschrieben worden. Jedoch können einige Gipfel durchaus auch mit Schneeschuhen erreicht werden. Zwei dieser Gipfel, das Lamingegg und die Leobner Mauer konnte ich heuer mit...
Publiziert von Erli 28. Januar 2020 um 17:09 (Fotos:32)
↑600 m↓600 m   T2 WT1  
23 Jan 20
Rodeln von der Rumer Alm (1243m)
Viel ging diesen Winter bisher ja nicht bezüglich Rodeln. Auch bei meinem heutigen Ausflug zur Rumer Alm spielte das Rodeln nur eine untergeordnete Rolle, denn ich wollte das gute Wetter ausnutzen und ne schnelle Mittagspause in der Sonne genießen. Und hier kam mir der tolle Service der Rumer Alm zu gute, daß man nach der...
Publiziert von Tef 1. April 2020 um 21:08 (Fotos:15)
3:30↑600 m↓1500 m   WT4 L  
20 Jan 20
Feistritzer Spitze
Die östlichsten Zweitausender der Karawanken sind mehrere Gipfel im Petzenmassiv; dort hoffte ich, laut Wetterbericht, eine sonniger werdende Tour unternehmen zu können. Hinauf fährt man unschwer mit der Seilbahn zur Bergstation bei der Kapelle; von dort ging´s am Rand der Skipiste zur obersten Liftstation, dort deponierte ich...
Publiziert von Erli 28. Januar 2020 um 17:09 (Fotos:16)
↑850 m↓850 m   WT3  
14 Jan 20
Vennspitze (2390m)
Die Vennspitze ist einer DER Skitourenberge im Innsbrucker Raum und dementsprechend, vor allem an Wochenenden, gut besucht. Deswegen kam für mich nur unter der Woche in Frage, und tatsächlich war heute nur wenig los. Der Anstieg ist nach längerer Trockenphase pistenmäßig eingefahren, so daß bei vernünftiger Spurwahl die...
Publiziert von Tef 27. März 2020 um 20:23 (Fotos:29)
8:00↑1200 m↓1200 m   T3 I WT3  
14 Jan 20
Guffert im Westalpenstil
Endlich mal wieder auf meinen geliebten Guffert. Nachdem sowenig Schnee liegt, warum nicht jetzt, da ist wenigstens nichts los. Mit dem wenigen Schnee ist so ne Sache - unten Steig nahezu aper, aber dafür teilweise vereist. Im Mittelteil in den Latschen, hmmm.. auch wenig Schnee kann anstrengend sein, auch wenn ne gute Spur...
Publiziert von kardirk 15. Januar 2020 um 20:21 (Fotos:34)