Welt » Österreich

Österreich » Schneeschuhe


Sortieren nach:


12:00↑1700 m↓1700 m   T4 WS- I WT3  
9 Jun 19
Gleirscher Fernerkogel ohne Gletscherspalten
Der Gleirscher Fernerkogel führt auf HIKR noch ein Schattendasein, obwohl es sich immerhin um den höchsten Berg über dem Gleirschtal handelt. Die Beschreibung des (Normal-)Weges von Nordosten liest sich im Alpenvereinführer etwas abschreckend und bezieht sich wohl auf den Spätsommer. Im Frühjahr bzw. Frühsommer ist es...
Publiziert von Plauscher 12. Juni 2019 um 22:44 (Fotos:11)
8:15↑1750 m↓1750 m   T6 WS+ III WT3  
5 Jun 19
Quirlwand (3121m) - Unbekannter Dreitausender mit einem spannenden Finale
Wegen des tollen Bergwetters Anfang Juni wollten ich und mein Tourenpartner eine Tour im Hochgebirge unternehmen. Nach einigem hin und her entschieden wir uns für einen vollkommen unbekannten Gipfel, nämlich die Quirlwand im hintersten Virgental. Sie ist 3121 Meter hoch und befindet sich im Ostgrat des Quirls - einer der...
Publiziert von BigE17 11. Juni 2019 um 08:53 (Fotos:12 | Kommentare:2)
↑1050 m↓1050 m   WT2  
18 Mai 19
Salfains (2000m) von Grinzenz
Auch Mitte Mai schadet es 2019 nicht, selbst für so niedrige Berge wie Salfains die Scneeschuhe zu schultern. Na gut, heute blieben sie ziemlich lange auf dem Rücken, erst die letzten 60-70 Höhenmeter kamen sie zum Einsatz (aber dann lag noch so richtig viel Schnee). Auf dem Berg waren wir mal aus dem Kemater Tal, heuete...
Publiziert von Tef 8. Juli 2019 um 21:22 (Fotos:22)
↑750 m↓750 m   WT2  
2 Mai 19
Schönbichl (2050m)
Wenn die Skisaison aus ist kann man sich auch mal wieder ins Zillertal begeben, ohne im Abgasstau zu ersticken. Die Schneelage läßt auch Anfang Mai noch nicht viel zu Fuß zu, weswegen ich die Patschn hinten dran schnallte. Eins vorweg: im Sommer bestimmt eine graue Maus, entpuppt sich der Schönbichl bei Schnee als ein...
Publiziert von Tef 1. Juli 2019 um 20:55 (Fotos:35)
↑700 m↓700 m   WT2  
25 Apr 19
Arbeserkogel (2025m)
Haben die Skigebiete ihren Betrieb eingestellt, bieten sich die Pisten für eine "schnelle Tour" an. Dabei hat man natürlich oft mit visuellen Unschönheiten zu kämpfen, denn es gibt ja fast nichts traurigeres als ein geschlossenes Skigebiet. Auch heute hieß es am Anfang Augen zu und durch, doch schon bald wandert man einsam...
Publiziert von Tef 24. Juni 2019 um 22:27 (Fotos:22)
4:30↑1400 m↓1400 m   WT4  
23 Apr 19
Upsspitze (2332m) und Daniel (2340m)
Wenn es gerade einmal nicht schneit oder regnet, muss man das Wetter nutzen! So ging es heute bei Windstärke 5 auf die Upsspitze und den Daniel. Eine weitere Gratüberschreitung verhinderte der Wind, der dort oben sehr unangenehm war und mir trotz Brille die Augen trocken blies. So stieg ich dann nach dem Daniel auch wieder...
Publiziert von pete85 26. Mai 2019 um 09:55 (Fotos:14)
2 Tage ↑2000 m↓2000 m   ZS I WT6  
20 Apr 19
Taschachwand (3365m) Nordwand (600 Hm, 55-60°, I) und Petersenspitze (3484m) Nordwand (150 Hm, 50°)
Zusammen mit Bernd und Vroni stieg ich am 19.04.2019 zur Taschachhütte auf. Geplant war - sofern möglich - der Pitztaler Eisexpress, oder zumindest ein kleiner Teil davon. Wir waren nämlich mit Schneeschuhen unterwegs und der tiefe (am Nachmittag des Zustiegs bereits durchweichte) Schnee erschwerte das Vorankommen zusätzlich....
Publiziert von pete85 22. April 2019 um 20:57 (Fotos:63 | Kommentare:2)
8:30↑1970 m↓1970 m   WT6 ZS  
20 Apr 19
Rofelewand (Snowboardtour)
Geniale Frühjahrssnowboardtour. Mein Tourenpartner fährt über's Wochenende nach Wien und hat leider keine Zeit. Er leiht mir sein Auto. Beste Skitourenverhältnisse (Lawinenstufe 1 am Vormittag und 2 am Nachmittag). Nichts wie los auf die gewaltige Rofelewand - wegen der ostseitigen Exposition am besten so früh wie...
Publiziert von Plauscher 14. Mai 2019 um 23:35 (Fotos:5)
8:30↑1750 m↓1750 m   T4 L WT5  
18 Apr 19
Graue Schimme (3053m) - Schneeschuhtour im Tauerntal
Der Graue Schimme ist ein unspektakulärer Gipfel mitten in der Granatspitzgruppe. Da er sich gleich nördlich des bekannten Großen Muntanitz befindet, wird der Graue Schimme kaum beachtet. Außerhalb von Osttirol kennt ihn kaum jemand. Vom Kalser Tal aus ist er nicht zu sehen, von der Felbertauernstraße aus fällt er kaum auf....
Publiziert von BigE17 26. April 2019 um 10:31 (Fotos:11)
4:00↑970 m↓970 m   I WT4  
16 Apr 19
Mödringkogel
Das Ende des Triebentales ist geprägt von den schroffen Gamskögeln. Am Westrand dieser mächtigen Felsbastion befindet sich der Mödringkogel, der über seinen Südwestgrat einen Anstieg mit Schneeschuhen zulässt. Von der Bergerhube verläuft die Spur in südlicher Richtung immer in der Nähe des Mödringbaches entlang. Bei...
Publiziert von Erli 18. April 2019 um 12:06 (Fotos:32)