Nösslachjoch (2231m) mit Rodeln von der Nösslachhütte


Publiziert von Tef , 5. Mai 2020 um 21:32.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen
Tour Datum: 1 Februar 2020
Schneeshuhtouren Schwierigkeit: WT2 - Schneeschuhwanderung
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Brennerautobahn, ausfahrt Nösslach. Einige km Richtung Obernberg, bis nach rechts eine kleine Straße hinauf zum gebührenpflichtigen Parkplatz führt
Kartennummer:outdooractive.com

Will man eine Bergtour mit Familienrodeln unter einen Hut bringen, bietet sich das Nösslachjoch an, denn im unteren Bereich befindet sich die Rodelstrecke zur Nösslachhütte.
Unser Plan war folgender: ich in der früh los, den Schlitten bei der Hütte gelassen, weiter auffi aufn Berg, wieder hinab, Espressopause, schon mal Proberodeln hinunter, wo nun auch die Mädels angekommen sind.
Die Große gibt Gas, denn auch sie will auf den Gipfel, wir schieben den Rodel wieder gemütlich Richtung Hütte. Dabei kann man nach 2 Schleifen die Rodelbahn verlassen und über den Bergwerkssteig zur Hütte aufsteigen (geht nicht immer, wenn die Schneelage zu üppig ist, bleibt man am besten am Rodelweg).
Auf der Terasse sitzt man sehr schön, jetzt um diese Jahreszeit gibt es bis 14 Uhr Sonne, dann muß man rein.
Der Weg von der Hütte zum Gipfel ist meist gespurt und führt durch eine sehr schöne Landschaft mit immer lichter werdenden Wald bei tollen Ausblicken. Einsam ist es aber nicht, doch ist oben das Gelände sehr weitläufig.
Fazit: eine Tour, wo jeder auf seine Kosten kommt.

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»