Welt » Schweiz » Bern » Berner Voralpen

Berner Voralpen » Schneeschuhe


Sortieren nach:


5:00↑1250 m↓1000 m   WT5  
1 Feb 14
Wilerhorn: Vom Oberland ins Emmental
Als östlicher Endpunkt des Brienzergrates wird das Wilerhorn im Sommer gern besucht. Im Winter ist deutlich weniger los, dies besonders seit der Schliessung des Skigebietes Lungern-Schönbüel. Damit ist die Überschreitung des Wilerhorns zu einer originellen winterlichen Option geworden, um vom Brünigpass nach Sörenberg zu...
Publiziert von Zaza 1. Februar 2014 um 17:21 (Fotos:11)
8:00↑1750 m↓850 m   WT5  
31 Jan 14
Gratwandern mit Itchy & Scratchy
Wir starten in Oberstocken mit dem Walalpgrat als Ziel - alles Weitere wollen wir dort je nach Schneelage und Wetterentwicklung bestimmen. Nach dem Aufstieg auf dem steilen Ziehweg durch den Bergwald montieren wir die Schneeschuhe auf ca. 1300 m und steigen auf ziemlich windgeprägtem Schnee zur schönen Hütte von...
Publiziert von Zaza 31. Januar 2014 um 20:48 (Fotos:22 | Kommentare:2)
5:30↑1500 m↓1500 m   WT4  
25 Jan 14
Wätterlatte Macchiato
Die rekordverdächtige Schneelage würde eigentlich derzeit dafür sprechen, jedes mögliche Wochenende im Süden zu verbringen. Doch leider sind dort die Verhältnisse meist nur gerade einen Tag lang gut, so dass sich die lange Anreise nicht so recht lohnt. Immerhin hat es am Vortag auch in den Voralpen eine schöne Portion...
Publiziert von Zaza 25. Januar 2014 um 15:55 (Fotos:13 | Kommentare:1)
5:00↑800 m↓800 m   WT2  
25 Jan 14
Bolberg 1800m
Schöne Rundtour über den oft begangenen Bolberg. Bei kühlen minus 5 Grad starteten wir in Habkern Post, und folgten erst der teilweise vereisten Strasse hinauf nach Bolsiten. In Mitte des Dorfes verliessen wir die Strasse und folgten dem rot/weissen Bergweg, resp. den trotz des Schnees gut erkennbaren Markierungen. Über...
Publiziert von Pit 26. Januar 2014 um 12:01 (Fotos:42)
1:00↑140 m↓140 m   WT1  
25 Jan 14
Selibüel 1'750m
Wieder einmal Gurnigel, wieder einmal Selibüel: im Unterschied zu den vorigen Wanderungen hatte es heute viel Schnee, sodass die Schneeschuhe gleich nach dem Parkplatz zum Einsatz kamen. Bei schönen Wetter stiegen wir den gut gespurten Weg hinauf auf den Gipfel, von wo sich uns eine prachtvolle Fernsicht bot. Die Berge sind...
Publiziert von stkatenoqu 25. Januar 2014 um 20:23
↑330 m↓330 m   WT1  
12 Jan 14
Pfyffe (1666 m), Cheeserehöhle (1627 m)
Eine leichte Runde über dem Nebel wird das heute. Wir mögen keine grosse Sprünge machen. Heidi ist ein bisschen lädiert (Risikosport "Einkaufen im Dorf") und ich sonst ein bisschen näb dä Schue. Wir fahren auf den Gurnigel, leider nicht wie gewohnt früh, sondern erst gegen Mittag. Hier oben stellen wir fest, alle anderen...
Publiziert von beppu 13. Januar 2014 um 22:45 (Fotos:20 | Kommentare:1)
1:00↑140 m↓140 m   WT1  
5 Jan 14
Selibüel 1'750m
Musste ich am 31.12.2013 das alte Jahr allein mit einer Tour auf den Selibüel beschliessen, so konnten ich heute die erste Wanderung im neuen Jahr gemeinsam mit meiner Frau unternehmen. Der Ausgangspunkt (Stierenhütte) und das Ziel (Selibüel) waren dieselben. Heute hatte es aber mehr Schnee als vor ein paar Tagen, sodass wir...
Publiziert von stkatenoqu 5. Januar 2014 um 20:32
4:45↑650 m↓800 m   T2 WT2  
27 Dez 13
Von Innereriz über den Honegg nach Schwarzenegg
Honegg (1546m) - Chnübeli (1424m). Eher unschwierige Tour über einen Höhenzug südlich des Emmentals mit einer kurzen Gratpassage. Nach 4 ruhigen Weihnachtstagen zögere ich nicht lange, als zaza eine Tour bei Eriz vorschlägt, die sowohl Sonne als auch ordentlich Schnee verspricht. Und so starten wir heute im...
Publiziert von poudrieres 27. Dezember 2013 um 19:03 (Fotos:35 | Kommentare:1)
↑1060 m↓1060 m   T3 WT3  
11 Dez 13
mit viel Sonne und Schnee aufs Trogehorn
Eine lange Zeit laufen wir ab Innereriz, Säge, im Schatten auf dem zu Beginn kaum ansteigenden Strässchen zum Grüenebergpass empor; bis Trüschhübel, wo ein Fahrverbot die Strasse besser begehbar macht, da ab hier keine vereiste Fahrspuren mehr vorliegen, eher etwas eintönig. Doch kurz darauf, noch vor Fall, stellen...
Publiziert von Felix 17. Dezember 2013 um 20:19 (Fotos:66 | Kommentare:4)
6:00↑1100 m↓1050 m   WT3  
8 Dez 13
Gemmenalphorn
Vom Gemmenalphorn sagen böse Zungen, es sei landschaftlich spitze und skifahrerisch flach (kolportiert von Daniel Anker und Ralph Schnegg). Mit den Schneeschuhen stört uns das weniger und mit diesem Gipfel hatten wir ja noch eine Winterrechnung offen, waren wir doch im Februar 2013 im tiefen Pulverschnee bereits weit unter dem...
Publiziert von Zaza 8. Dezember 2013 um 18:24 (Fotos:8)