Von Innereriz über den Honegg nach Schwarzenegg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Honegg (1546m) - Chnübeli (1424m).
Eher unschwierige Tour über einen Höhenzug südlich des Emmentals mit einer kurzen Gratpassage.
Nach 4 ruhigen Weihnachtstagen zögere ich nicht lange, als
zaza eine Tour bei Eriz vorschlägt, die sowohl Sonne als auch ordentlich Schnee verspricht. Und so starten wir heute im noch verschlafenen Innereriz Säge Richtung Hängstli. Entlang des Fahrwegs kommen wir trotz des üppigen Neuschnees gut voran. Unterhalb von Hängstli verlassen wir den Fahrweg und steigen an Hängst vorbei zur Grossi Honegg auf.
Wir geniessen die Ausblicke auf die Sibe Hängste und den Hohgant bevor wir zunächst dem Fahrweg Richtung Teuffi Honegg folgen. Über einen Wiesenrücken gewinnen wir den Gratweg bei P.1509. Der weitere Gratweg verläuft bis zum Honegg im Wald. Ab dem Honegg folgen wir der Bezirksgrenze bis zum Westgipfel P.1528. Der Weg wird zunehmend schmal und ausgesetzt, bevor wir recht steil durch den Wald zu einem Weg absteigen, der uns zum Honegg-"Normalweg" zurückführt. Ab jetzt ist der Weg wieder recht sonnig und aussichtsreich durch noch jungen Pionierwald.
Auf dem Normalweg treffen wir bald auf einen sympathischen Einheimischen, in dessen Spur wir zügig auf den Chnübeli (Rastplatz mit Rundum-Aussicht!) und von dort weiter nach Chapfere gelangen. Hier nehmen wir die Schneeschuhe ab - wegen der Passagen auf geräumten Fahrwegen - und gelangen alsbald nach Schwarzenegg.
Route: Innereriz Säge - Hängstli - Hängst - Grossi Honegg - P.1509 - Honegg - Chnübeli - Chapfere - Schwarzenegg.
Orientierung: Weitgehend markierte Wege.
Karte:

Schwierigkeit: WT2 (T2). Gratpassage am Honegg WT4+ (umgehbar in der Nordflanke).
Bedingungen: ca. 30cm Schnee in Innereriz Säge.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Innereriz Säge.
Parkmöglichkeit: Innereriz Säge.
Benachbarte Touren:
Von Innereriz auf den Wimmisgütsch (WT)
Sigriswilgrat - Über die Schörizflue zum Burst
Sibe Hängste - Rund herum und oben d'rüber
Über den Wysschrüzgrat zum Furggegütsch
Links: Snowpark Eriz.
Eher unschwierige Tour über einen Höhenzug südlich des Emmentals mit einer kurzen Gratpassage.
Nach 4 ruhigen Weihnachtstagen zögere ich nicht lange, als

Wir geniessen die Ausblicke auf die Sibe Hängste und den Hohgant bevor wir zunächst dem Fahrweg Richtung Teuffi Honegg folgen. Über einen Wiesenrücken gewinnen wir den Gratweg bei P.1509. Der weitere Gratweg verläuft bis zum Honegg im Wald. Ab dem Honegg folgen wir der Bezirksgrenze bis zum Westgipfel P.1528. Der Weg wird zunehmend schmal und ausgesetzt, bevor wir recht steil durch den Wald zu einem Weg absteigen, der uns zum Honegg-"Normalweg" zurückführt. Ab jetzt ist der Weg wieder recht sonnig und aussichtsreich durch noch jungen Pionierwald.
Auf dem Normalweg treffen wir bald auf einen sympathischen Einheimischen, in dessen Spur wir zügig auf den Chnübeli (Rastplatz mit Rundum-Aussicht!) und von dort weiter nach Chapfere gelangen. Hier nehmen wir die Schneeschuhe ab - wegen der Passagen auf geräumten Fahrwegen - und gelangen alsbald nach Schwarzenegg.
Route: Innereriz Säge - Hängstli - Hängst - Grossi Honegg - P.1509 - Honegg - Chnübeli - Chapfere - Schwarzenegg.
Orientierung: Weitgehend markierte Wege.
Karte:

Schwierigkeit: WT2 (T2). Gratpassage am Honegg WT4+ (umgehbar in der Nordflanke).
Bedingungen: ca. 30cm Schnee in Innereriz Säge.
Ausrüstung: Schneeschuh-Tourenausrüstung.
Einkehrmöglichkeit: Innereriz Säge.
Parkmöglichkeit: Innereriz Säge.
Benachbarte Touren:




Links: Snowpark Eriz.
Tourengänger:
Zaza,
poudrieres


Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)