Engberg 2739m - Triangolo


Publiziert von georgb , 13. April 2025 um 23:21.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:12 April 2025
Ski Schwierigkeit: ZS+
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 6:00
Aufstieg: 1250 m
Abstieg: 1250 m

Dun zieht mich unwiderstehlich an, schon wieder marschiere ich durch die Klamm, der Engberg ist diesmal mein Ziel. Vom Sommer her kenne ich ihn gut, aber im Winter mit Schneeauflage schaut er überhaupt nicht einladend aus. Ich zoome in den Südhang, er ist voller Lawinenknollen, das muss ich mir nicht geben, ich disponiere um, der Grindlbergsee ist meine Alternative.
Auch dort gibt es ein Gipfelziel, der Westgipfel des Engbergs sollte gut erreichbar sein und es existiert sogar ein Video im Internet. Das hatte ich natürlich schon vorher auf dem Radar und die Route ist offensichtlich. Ich folge grob dem Sommerweg, vor dem See gilt es einen kurzen Steilhang zu queren (≈40 Grad), das ist die Schlüsselstelle der Tour. Bei LWS 1 kein Problem, sonst eher heikel!
Vom See aus steige ich rechts der Gliederscharte an und bald kommt mein Gipfel in Sicht. Von Süden betrachtet ein markantes, felsiges Dreieck (ich nenne es Triangolo), von Westen ein sanfter Rücken. Mit den Harscheisen komme ich ohne Schwierigkeiten bis kurz unter den Gipfel, lasse die Ski liegen und stapfe 20 Meter auf den höchsten Punkt.
Nebenan taucht der Hauptgipfel auf und das Kreuz auf dem Wallischen dazwischen. Beide Gipfel sind im Winter schwer zugänglich, voller Triebschnee und sehr steil, meine Entscheidung war goldrichtig. Ich genieße die herrliche Aussicht, heute ist vielleicht meine letzte Skitour in diesem Winter, bevor es an den nächsten Tagen bis über 2000m regnen wird!?
Trotzdem halte ich mich nicht allzu lange auf, die Sonne wirkt und weiter unten wird der Schnee schnell weich. Am Westhang knattert es noch, aber bald zischt es geschmeidig, reiner Fahrgenuss bis zur Oberen Engbergalm. In den sonnenexponierten Hängen darunter schmiert mir der Schnee schon unter den Skiern weg, aber die schattseitige Querung hält bestens und kurz danach pfeift das erste Murmeltier.
Ich bin noch viel zu früh für Kaffee und Kuchen, also setze ich mich hin und warte auf ein paar neugierige Jungtiere. Es dauert nicht lange, da spitzt die erste Nase aus dem Bau und schnuppert Frühlingsluft. Ich pirsche mich heran und es gelingen mir ein paar Nahaufnahmen. Ich bin zufrieden und mein Magen ist jetzt auch zur Aufnahme bereit. Wo sonst als beim Brugger? Vier Touren, viermal Marillenkuchen, Triangolo mit Buttercremefüllung wäre natürlich noch besser gewesen ;-)

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»