Fassnacht 2537m - Eine lange Wiese
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich letzte Woche wetterbedingt den Fassnachtgipfel ausgelassen habe, nutze ich den angesagten freundlichen Vormittag um das Verpasste nachzuholen. Vorsichtshalber packe ich heute die Steigeisen ein und fast bin ich vesucht auch den Pickel mitzunehmen, nach meiner Erfahrung vom Samstag.
Doch bei der Anfahrt in Pfunders leuchtet die Fassnacht beinahe schneefrei, heute braucht es nur griffiges Profil und gute Beine für die lange Wiese. Bis über Mittag soll es trocken bleiben, das müsste genügen für einen sorgenfreien Gipfeltag. Heute zeigt sich die Fassnacht von Anfang an und ich quere auf angedeuteten Steigspuren in die Südflanke. Weit oben am Südwestgrat steht ein markanter Steinmann, das ist mein erstes Ziel.
Schnee spielt zunächst keine Rolle, aber das Steilgras ist auch ohne Schnee mit Bedacht zu begehen, die Tritte müssen sitzen, hier auszurutschen bedeutet viel Höhenmeterverlust! Ich komme gut voran, der auffällige Steinmann kommt in Sicht und die letzten 100 Höhenmeter stellen kein Problem mehr dar. Ein paar Schneereste stören kaum, nur die steile Wächte am Gipfel ist mit äußerster Vorsicht zu begehen. Doch der Schnee ist aufgeweicht und bietet gute Tritte. Ich setze mich nieder und lasse die Stimmung wirken. Auch heute fehlt das Panorama, vom Hochfeiler im Norden ist kein Hauch zu erkennen und aus Richtung Süden ziehen viele Wolken auf. Bevor sie Geschenke bringen, steige ich wieder ab und quere durch die äußert steilen Wiesenhänge hinunter.
Ein paar Steigspuren helfen gelegentlich, aber es braucht volle Konzentration und sichere Tritte. Trotzdem kein Vergleich zu Samstag, der Schnee hat sich innerhalb weniger Tage deutlich zurückgezogen. Ohne Eiskrallen komme ich Schritt für Schritt abwärts, lasse mir Zeit und schaue mich in aller Ruhe um. Gämsen, Rehe und Murmeltiere kreuzen meinen Weg, nur Zweibeiner werde ich heute nicht zu Gesicht bekommen.
In absoluter Ruhe kreuze ich durch die Landschaft, pünktlich um 13 Uhr, wie angesagt, prasseln die ersten Regentropfen. Doch wenig später stehe ich schon am Parkplatz, die lange Wiese ist gerockt und der Fassnachtgipfel im Sack. Ich bin zeitig zuhause, es bleibt noch viel Gelegenheit, den Tag des deutschen Bieres zu feiern ;-)
Doch bei der Anfahrt in Pfunders leuchtet die Fassnacht beinahe schneefrei, heute braucht es nur griffiges Profil und gute Beine für die lange Wiese. Bis über Mittag soll es trocken bleiben, das müsste genügen für einen sorgenfreien Gipfeltag. Heute zeigt sich die Fassnacht von Anfang an und ich quere auf angedeuteten Steigspuren in die Südflanke. Weit oben am Südwestgrat steht ein markanter Steinmann, das ist mein erstes Ziel.
Schnee spielt zunächst keine Rolle, aber das Steilgras ist auch ohne Schnee mit Bedacht zu begehen, die Tritte müssen sitzen, hier auszurutschen bedeutet viel Höhenmeterverlust! Ich komme gut voran, der auffällige Steinmann kommt in Sicht und die letzten 100 Höhenmeter stellen kein Problem mehr dar. Ein paar Schneereste stören kaum, nur die steile Wächte am Gipfel ist mit äußerster Vorsicht zu begehen. Doch der Schnee ist aufgeweicht und bietet gute Tritte. Ich setze mich nieder und lasse die Stimmung wirken. Auch heute fehlt das Panorama, vom Hochfeiler im Norden ist kein Hauch zu erkennen und aus Richtung Süden ziehen viele Wolken auf. Bevor sie Geschenke bringen, steige ich wieder ab und quere durch die äußert steilen Wiesenhänge hinunter.
Ein paar Steigspuren helfen gelegentlich, aber es braucht volle Konzentration und sichere Tritte. Trotzdem kein Vergleich zu Samstag, der Schnee hat sich innerhalb weniger Tage deutlich zurückgezogen. Ohne Eiskrallen komme ich Schritt für Schritt abwärts, lasse mir Zeit und schaue mich in aller Ruhe um. Gämsen, Rehe und Murmeltiere kreuzen meinen Weg, nur Zweibeiner werde ich heute nicht zu Gesicht bekommen.
In absoluter Ruhe kreuze ich durch die Landschaft, pünktlich um 13 Uhr, wie angesagt, prasseln die ersten Regentropfen. Doch wenig später stehe ich schon am Parkplatz, die lange Wiese ist gerockt und der Fassnachtgipfel im Sack. Ich bin zeitig zuhause, es bleibt noch viel Gelegenheit, den Tag des deutschen Bieres zu feiern ;-)
Tourengänger:
georgb

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare