Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


4:00↑796 m↓796 m   T4  
15 Okt 09
Seewlehore 15.10.2009
Gipfel: Tierberg (2371m ü. M.) Seewlehorn (2467m ü. M.) Tour: Sillerebühl (1972)- Laveygrat (2194)- Tierberg (2371)- Seewlehorn (2467)- Tierberg (2371)- Laveygrat (2194)- Hahnenmoospass (1950) Text: Es war der 15.10.2009 und der dritte Tag in unseren Ferien in Adelboden. Mein Vater, meine Mutter,...
Publiziert von damiangoeldi.ch 19. Januar 2010 um 19:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
3:30↑1181 m↓1181 m   T3  
14 Okt 09
Bunderspitz 14.10.2009
Tour: Ahorni (1382)- Bunderchumi (2108)- Bunderspitz (2546)- Bunderchumi (2108)- Ahorni (1382)- Text: Es war der 14.10.2009 und der zweite Tag in unseren Ferien in Adelboden. Mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich hatten am Vorabend abgesprochen, dass wir den Bunderspitz besteigen. Nach einem köstlichen...
Publiziert von damiangoeldi.ch 6. Januar 2010 um 15:37 (Fotos:32 | Geodaten:2)
3:00↑576 m↓576 m   T3  
13 Okt 09
Elsighore 13.10.2009
Tour: Senggi (1797)- Elsighore (2341)- Senggi (1797) Text: Am ersten Tag unserer Ferien in Adelboden Planten mein Vater, meine Mutter, mein Bruder und ich das Elsighore und den First zu besteigen, aber als wir wieder vom Elsighore zurückkamen sahen wir ein dass es zu gefährlich währe noch auf den First zu...
Publiziert von damiangoeldi.ch 6. Januar 2010 um 14:12 (Fotos:21 | Geodaten:1)
↑500 m↓500 m   K4-  
11 Okt 09
Klettersteig Allmenalp
Klettersteig Allmenalp Landschaftlich sehr schöner (anspruchsvoller) Klettersteig! Route: Wurde schon mehrmals beschrieben.Der Weg zum Einstieg ist von der Talstation (Allmenalpbahn / Kandersteg) aus gut beschildert. Schwierigkeit: Gem. Anschlag beim Einstieg K4. Material: Klettersteigset, Helm Gefahren:...
Publiziert von Aendu 11. Oktober 2009 um 19:39 (Fotos:11)
   T3  
11 Okt 09
First - Hohwang
Schnell und kräfteschonend bringt uns die Allmenalpbahn von Kandersteg hinauf nach undere Allme 1’723m, wo heute unsere Tour beginnt. Zuerst geht’s auf einem Alpweg hinauf Richtung obere Allme. Auf etwa 1’900m zweigt dann unser Pfad ab, rechts den Hang querend zum Älpli Steintal 2’027m. Im...
Publiziert von saebu 23. Oktober 2009 um 09:03 (Fotos:15)
8:00↑1750 m↓1750 m   T4  
11 Okt 09
Trio Niesenkette entre nuages et soleil
Cet itinéraire a déjà été publié à plusieurs reprises. Mais la montagne n'est jamais deux fois la même! On peut faire cent fois le même parcours et y faire cent fois de nouvelles expériences. Il faut juste être attentif aux détails, aux clins d'oeil...
Publiziert von Cassenoix 30. Oktober 2009 um 03:09 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
3:00↑777 m↓777 m   T2  
11 Okt 09
Kanderfirn
Eigentlich wollten wir an diesem Tag nur ein bisschen im schönen Gasterntal spazieren gehen, da wir körperlich etwas angeschlagen waren. Wir fuhren also mit dem Auto bis nach Selden (die Fahrt ins Gasterntal kostet CHF 10.-), wo wir parkierten und planlos zu Fuss weitergingen. Nach dem wir eine zeitlang durchs Tal...
Publiziert von Mel 4. Mai 2010 um 21:26 (Fotos:4 | Geodaten:1)
10:30    
10 Okt 09
Smoke on the Water oder mit der MOB nach Luzern!
  ...“vergiss den Knirps nicht“, meine Empfehlung auch für eine reine Bahnfahrt durch die Schweiz: ich hatte noch eine Mitfahrgelegenheit anzubieten, zu der ich Claudia einlud. Als GA-Nutzer erhält man pro Jahr zwei Mitnahmebons à 30 Franken.   Vorgabe: Ausschlafen lassen! Basel tickt ja...
Publiziert von Henrik 11. Oktober 2009 um 21:57 (Kommentare:3)
5:15↑850 m   T4 K1  
5 Okt 09
Schwarzhorn 2'928m
Von der Bergstation First 2’166m marschieren wir kurz abwärts bis zum Distelboden, wo wir links abzweigen. Vorbei an vielen Gemsen geht’s hinauf zum Chrinnenboden 2’259m. Auf dem Pfad geht’s durch Blockgestein die Südwestflanke hinauf zum Klettersteig ca. 2’520m. Drahtseile und ein paar...
Publiziert von saebu 19. Oktober 2009 um 21:35 (Fotos:18)
3:00↑900 m↓900 m   T6  
4 Okt 09
Gantrisch Nordgrat
Gantrisch 2175m Nordgrat und Chummlispitz 2026m Völkerwanderwege und einsame Grate im Gurnigelgebiet. Start auf der Gurnigel Wasserschiede: Von der Wasserscheide für etwa 10 Minuten dem Wanderweg Richtung Obernünenen folgen, dann nach rechts zu den Ausläufern des Nordgrats hinüber (von hier an weglos). Auf diesen bis...
Publiziert von Lugges 5. Oktober 2009 um 21:16 (Fotos:8)