Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


4:15↑739 m↓734 m   T4-  
16 Sep 12
Hahnenmoos - Aeugiweg - Ammertenspitz - Engstligenalp
Auf Grund des recht guten Wetterberichtes wollte ich eigentlich diese Wanderung spontan als eine Ersatzwanderung meiner SAC-Sektion starten. War wohl etwas zu spät damit, so bin ich am Morgen um 09:00 alleine auf dem Hahnemoos. Trotzdem, ein AK musste sein, den von zu Hause bis hier habe ich 1450 Höhenmeter ohne Anstrengung...
Publiziert von Baeremanni 16. September 2012 um 21:24 (Fotos:20 | Geodaten:1)
7:00↑1700 m↓1700 m   T3+  
16 Sep 12
Gasteräspitz
Super schöne Tour, wenig Leute unterwegs. Die Aussicht war genial. Der Aufstieg vom Hotel Waldhaus (Gasterntal) zur Balmhornhütte war bei zügigem Tempo in 1.40 Std zu schaffen. Aber nur bei einer "gänigen" und "fiten" Begleitung. Es gab keine heiklen Stellen, welche zusätzliche Massnahmen erfolderlich machten. Von der...
Publiziert von fireandice 16. September 2012 um 21:09 (Fotos:7)
10:30↑800 m↓800 m   V  
16 Sep 12
Obertalstock (2833m)
Die Tour auf den Oberalpstock hätte viele Titel verdient. Etwa "Aus einfach mach schwierig" oder "Überraschungen am Obertalstock" oder "Es ist nichts, wie es scheint". So beschreibt der SAC Führer Zentralschweizer Alpen diese Tour: 3c, 1 1/2 bis 2 Std für die Kletterei. Schöne, alpin eingerichtete Gratkletterei in...
Publiziert von Pasci 17. September 2012 um 21:27 (Fotos:23 | Kommentare:4)
6:00↑414 m↓1399 m   T2  
16 Sep 12
Rellerli-Jaunpass-Weissenbach
Ich habe mich spät entschlossen mich noch zu bewegen,aber das Wetter ist zu schön,um nichts zu tun.Ein kurzer Blick auf die Karte und schon war ich unterwegs,mit dem Öv aufs Rellerli.Danach giengs ziemlich langweilig und mit vielen Leute nach Bire,von da an dem (alten Weg) nach Luegle wo ich eine Pause einlegte und die meisten...
Publiziert von gumpibueb 22. September 2012 um 14:14 (Fotos:11)
↑1190 m↓480 m   T2  
15 Sep 12
Roteflue und Wannichnubel
Gesucht wurde eine Halbtagestour in der Region Interlaken. Entschieden haben wir uns für eine Art "Harder+". Wir starten in Ringgenberg und verlassen das Dorf auf dem Wanderweg über Am Hubel nach Blatti. Der steile Weg lässt den Schweiss fliessen und die Beine sind noch etwas müde von der Tour am Vortag. Hier gibt es eine...
Publiziert von Daenu 7. Oktober 2012 um 19:43 (Fotos:8)
2:00↓300 m   T1  
15 Sep 12
Wildwasserweg; Familienwanderung
Die Wettervorhersage ist für Sonntag top, wir haben aber nur am Samstag Familienzeit. Der Tag bietet uns dann zwar bewölkten Himmel, dafür ohne Regen und vor allem einen spannenden Weg! Anfahrtsabenteuer: Wir fahren mit dem Postauto über die steilste Postautostrecke von Europa,von Rechenbach zur Griesalp. Alleine schon...
Publiziert von Ka 16. September 2012 um 10:59 (Fotos:37 | Kommentare:2)
2 Tage ↑1600 m↓2000 m   T4  
15 Sep 12
Stille, Gastrecht und Bänzlauistock
Jedem Vollblut-Zelter ist dieses Problem sicherlich bekannt. Kaum liegt man endlich bequem und zurechtgerückt im flauschigen Schlafsack mit Komfortzone -5 Grad, weiss man nicht wohin mit der Nase.... Herrschen draussen nicht mehr gerade Wohlfühltemperaturen sondern macht sich eher eine kühlere Brise bemerkbar, sucht man eine...
Publiziert von babu 17. September 2012 um 22:59 (Fotos:16 | Kommentare:4)
3:00↑600 m↓600 m   T3  
14 Sep 12
Steinbock, Filmkulisse und Augstmatthorn
Es gibt so Tage, die sind einfach unbezahlbar. Sie tauchen in den meisten Fällen unerwartet auf und hinterlassen Eindrücke, die nicht so schnell vergessen gehen. Heute war so einer, dieser eher seltenen Fälle. Ein freier Nachmittag stand zur freien Verfügung, einfach so. Wohin also des Weges, wenn keine Wölkchen den Himmel...
Publiziert von babu 19. September 2012 um 19:21 (Fotos:12 | Kommentare:1)
2:30↑150 m↓150 m   T2  
14 Sep 12
Auf der Engstligenalp
Die SBB bieten momentan für GA-Abonnenten eine Gratisfahrt mit der LSB auf die Engstligenalp an. Dieses Angebot nahm ich gerne an. Schon auf der Fahrt nach oben faszinieren mich die Engstligenfälle. Tosend stiebt das Wasser die Felsen hinunter. Oben angekommen stelle ich fest, dass gestern hier wohl alles verschneit war. Wir...
Publiziert von wam55 15. September 2012 um 17:41 (Fotos:16)
4:45↑1250 m↓1250 m   T5 I  
14 Sep 12
Mittagflue - Trimlenhorn
Bereits im Frühling wollten wir die Mittagflue besteigen. Damals mussten wir aber wegen des vielen Schnees umkehren. Nun kam die Gelegenheit zu einem zweiten Versuch. Um die Wanderung noch ein wenig abwechslungsreicher zu gestalten, nahmen wir auch noch das Trimlenhorn dazu. Die Besteigung der Mittagflue ist durchgehend...
Publiziert von Rhabarber 14. September 2012 um 22:25 (Fotos:16 | Kommentare:1)