Welt » Schweiz » Bern

Bern


Sortieren nach:


9:00↑1300 m↓650 m   WS-  
10 Sep 12
Steinhüshorn
Von der Windegghütte folgt man dem Wanderweg richtung Furtwangsattel, bis man oberhalb der Gläckblatten auf ca 2200 ein undeutliches Weglein suchen muss, welches in südlicher Richtung zu einer Schwemmebene bei P.2102 führt. Bei dieser Abzweigung gibt es auf einem Stein eine undeutliche, weisse Aufschrift "Steinhüshorn". Wenn...
Publiziert von madu 22. September 2012 um 20:33 (Fotos:32)
1:30↑558 m↓556 m   WS  
10 Sep 12
Arnensee Tour
Diese Tour hatte ich schon x-mal gemacht und ist immer wieder schön. Kann man auch gut noch abends nach der Arbeit unternehmen... Geheimtipp! Badetuch mit nehmen und zur Abkühlung nach dem anstrengenden Anstieg kurz in den See hüpfen.
Publiziert von Schwarzbue 16. März 2013 um 11:11
↑657 m↓657 m   T2  
9 Sep 12
La Tour de Moron
Wir bleiben im Kanton, wechseln jedoch mal die Sprache. Keine 30 Minuten und schon sind wir im schönen, malerischen Berner Jura. Aber trotzdem fühlt man sich hier irgendwie in einer anderen Welt, nicht wertend verstanden, aber hier laufen die Dinge halt eben auf ihre eigene Art und Weise... Wir starten direkt im Dorf und...
Publiziert von Zocky 11. September 2012 um 16:17 (Fotos:19)
7:00   T5  
9 Sep 12
"Alta via verde" - Teil Ost - Brienzergrat
Endlich wieder in die Berge! Diesen Tag genoss ich mit meiner Schwester und erfüllte mir einen weiteren gehegten Traum und Plan! Der Brienzergrat wurde bereits viel beschrieben, mit schönen Bildern, einigen Varianten und verschiedenen Herausforderungen bereichert. Dies machte auch mich "gluschtig" :)! Ich habe vor, mir die...
Publiziert von Ka 12. September 2012 um 12:05 (Fotos:35 | Kommentare:3)
0:45↑100 m↓100 m   T2 6b  
9 Sep 12
Klettergarten Dällenboden / Interlaken
Der Klettergarten Dällenboden ist von Interlaken aus schnell erreicht. Man kann sein Auto an der Seestrasse Richtung Gunten auf dem öffentlichen PP abstellen. Der im ¨Plaisir West" eingezeichnete Parkplatz benötigt eine Spezialbewilligung... In rund 20 Minuten kommt man an einem kleinen nach rechts führenden Weglein vorbei...
Publiziert von dominik 19. September 2012 um 20:04 (Fotos:2)
5:00   T3+ II  
9 Sep 12
Gällihorn
Nach der gestrigen anspruchsvollen Tour wollen wir es heute etwas ruhiger angehen. Vom Sunnbüel geht es via Winteregg auf dem Wanderweg hoch zum Gällihore. Zwar haben wir jetzt bereits unser heutiges Gipfelziel erreicht, aber das Wetter ist schön und der Tag noch lang. Wir bleiben vorerst auf dem Grat, wo sich Geh-mit...
Publiziert von Domino 18. September 2012 um 23:26 (Fotos:14)
9:30↑1500 m↓2500 m   T5 I  
9 Sep 12
Brienzergrat (Brienzer Rothorn - Harderkulm)
Motivation: Der Brienzer Grat gehört seit langem zu meinen Traumzielen (dank Hikr!). Eine solche Gratwanderung über mehr als 9 Stunden bei der man von Start bis Ende praktisch durchgehen auf dem ausgeprägten, grasigen Grat unterwegs ist sucht ihresgleichen. Landschaftlich ein Leckerbissen dank dem türkis leuchtenden Brienzer...
Publiziert von Schneemann 10. September 2012 um 10:00 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
6:30↑653 m↓653 m   WS+ II  
9 Sep 12
Mönch 4107 m
Nach dem Sustenhorn gestern wollten wir noch einen drauf setzen und peilten den Mönch an. Durch das Jubiläum 100 Jahre Jungfraujoch konnten wir einen guten Deal "Hotel + Bergbahnticket" lösen und obwohl uns die Beine weh taten und nach dem Sustenhorn eine wohlige Müdigkeit herrschte, standen wir am Morgen auf und liefen zur...
Publiziert von basodino 10. September 2012 um 11:41 (Fotos:19)
↑300 m↓300 m   L  
9 Sep 12
typisches Emmental - im Oberaargau: kurze Fahrt zum Kunstanlass
Das Kulturereignis im Stiftungshaus nehme ich zum Anlass, meine nächste Umgebung wieder einmal per Rad zu erfahren. So kann ich, direkt von Wyssachen, Kappelhüsli, aus gestartet, einen prächtigen spätsommerlichen Nachmittag im Oberaargau, erleben – in dessen südlichsten Teil, welcher mit seinem Auf und Ab, seinen vielen...
Publiziert von Felix 22. September 2012 um 13:11 (Fotos:13)
9:00↑1600 m↓1600 m   T5  
9 Sep 12
Mährenhorn
Die Tour auf das Mährenhorn ist bereits hier von kittel ausgezeichnet beschrieben. Wir begingen sie mit sowohl Ausgangspunkt als Endpunkt die Windegghütte SAC, wobei das ganze denn schlussendlich deutlich länger dauerte als erwartet. Rund 8h30 starteten wir bei der Windegghütte und folgten dem Wanderweg richtung...
Publiziert von madu 22. September 2012 um 15:32 (Fotos:13)