Welt » Schweiz » Bern

Bern » Skitouren (mit Geodaten)


Sortieren nach:


5:00↑1710 m↓1710 m   WS  
22 Mär 13
Wildgärst 2890m
"Erheblich"-Klassiker mit Wiederhol-Garantie Prolog: "Ersteig den Wildgärst von Grindelwald über die Krinne und fahre ab nach Rosenlaui und Meiringen, und Du wirst einen Tag geniessen, der, was die immer wechselnde und grossartige Aussicht und die prächtige Fahrt betrifft, meiner Meinung nach wenig Vergleichbares in den...
Publiziert von Bombo 24. März 2013 um 19:48 (Fotos:35 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
3:30↑880 m↓880 m   WS  
16 Mär 13
Widdersgrind
Wer noch in diesem März Pulverhänge sucht, dem kann ich die Gantrisch Region nur empfehlen. Ein stark besuchte Region, aber am hintersten Ende des Hengstschlund verzweigen sich die gut gespurten Wege. Die Kombinationsvielfalt ist gross. Einfach selber mal ausprobieren. Aufstieg: Von der Hengst-Kurve auf dem...
Publiziert von joe 17. März 2013 um 15:27 (Fotos:12 | Geodaten:1)
6:00↑1410 m↓1410 m   ZS+  
5 Mär 13
Cheibehorn
Nachdem wir vor zwei Wochen bereits gute Erfahrungen im Diemtigtal gemacht hatten, versuchten wir uns heute im nächsten Tal am Cheibehorn, wo wir um 08:15 beim Parkplatz der Säge starteten. Vorerst ging es relativ eintönig dem Bach entlang bis Feissbode (bzw. könnte man bei Pkt. 1203 vor der Brücke bereits rechts abbiegen -...
Publiziert von kleopatra 5. März 2013 um 18:26 (Fotos:12 | Geodaten:1)
6:00↑700 m↓900 m   L  
2 Mär 13
Skitouren am Chasseral
Ein typischer Skitourenberg ist der Chasseral ja sicher nicht. Und doch treffe ich hier oben immer wieder Skitourenfahrer an. Kein Wunder: sogar auf Swiss Map online werden die Zustiege und Abfahrten über Fenster/Verfügbare Ebenen/Freizeit/Skitouren sichtbar. In der Folge möchte ich auf einige Routen hinweisen. Nods -...
Publiziert von laponia41 3. März 2013 um 10:21 (Fotos:21 | Geodaten:1)
6:00↑1350 m↓1350 m   ZS+  
28 Feb 13
Cheibehorn, cheibeguet !
Une fois n'est pas coutume je rentre la course le jour même pour signaler les conditions parfaites sur les pentes raides du Diemtigtal, le jardin secret (enfinfaçon de parler !) des Bernois. Appareil photo en panne, donc il faudra se contenter de la prose. L'enneigement colossal, la nivo stable et la qualité de la trace...
Publiziert von Bertrand 28. Februar 2013 um 19:46 (Kommentare:1 | Geodaten:1)
5:00↑1220 m↓1220 m   ZS  
19 Feb 13
Tschipparällehore mit N-Abfahrt
Die Powder-Serie will einfach kein Ende nehmen, so folgt heute Powder non-stop Teil 3. Diese Freude bescherte uns dieser Berg mit dem - nicht nur für Ausländer - unaussprechbaren Namen in der Niesenkette. Dass man für Pulver auch etwas leiden muss, akzeptiert man mittlerweile einfach so, und so starteten wir wieder mit...
Publiziert von kleopatra 19. Februar 2013 um 20:45 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3:00↑940 m↓940 m   ZS-  
17 Feb 13
Diemtigtaler Ochsen - nur bis zum Skidepot
Eine eher zufällige Wahl des Tourenziels hat uns in eine interessante Region im Diemtigtal geführt. Der Abschluss in der Beiz wurde mit interessanten Gespräche abgerundet. Ein Traumtour bei Traumverhältnissen. Route: Vom Gasthaus amSpringebode (1330 m) ein kurzes Stück entlang der Piste, unter dem Lift hindurch...
Publiziert von joe 21. Februar 2013 um 17:52 (Fotos:13 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:00↑850 m↓850 m   L  
16 Feb 13
La perce neige - das Schneeglöggli
So Mitte Februar beginnt der in laponia41 schlummernde Botaniker zu erwachen. Und so geht dieser jährlich auf die Suche nach dem ersten Schneeglöggli (Galanthus nivalis). Vorzugsweise tut er dies im Vallon St-Imier, weil er sicher ist, hier garantiert fündig zu werden. Um 09:30 Uhr starte ich beim Bahnhof Villeret, steige...
Publiziert von laponia41 18. Februar 2013 um 09:18 (Fotos:8 | Geodaten:1)
3:00↑550 m↓750 m   WS+  
16 Feb 13
Chrummfadenflue (Gustispitz)
Meine letzte Besteigung liegt schon fast zwei Jahre zurück. Aber heute waren die Schneeverhältnisse viel besser als das letzte Mal. Aufstieg: Von der Wasserscheide auf der Strasse gegen die Bergstation des Skiliftes (1580m) und auf der Leiterepass-Route nach Obernünenen. Ostwärts auf den Fahrweg, der um den Girisberg...
Publiziert von joe 18. Februar 2013 um 18:17 (Fotos:7 | Geodaten:1)
↑1300 m↓1300 m   WS-  
16 Feb 13
Standflue : poudreuse tôt le matin réjouit le pélerin
Escapade solitaire express de bon matin avant de mettre le cap dès l'après-midi pour notre traditionnelle semaine familiale "3 générations" en Engadine. Malgré l'appel de la poudre, une bonne dose de motivation était tout de même de rigueur pour monter seul (Agnès s'étant lâchement désisté) dans le train de 6h et errer...
Publiziert von Bertrand 17. Februar 2013 um 21:55 (Fotos:5 | Geodaten:1)