Chrummfadenflue (Gustispitz)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine letzte Besteigung liegt schon fast zwei Jahre zurück. Aber heute waren die Schneeverhältnisse viel besser als das letzte Mal.
Aufstieg:
Von der Wasserscheide auf der Strasse gegen die Bergstation des Skiliftes (1580m) und auf der Leiterepass-Route nach Obernünenen. Ostwärts auf den Fahrweg, der um den Girisberg an den Fuss (ca. 1740m) des NW-Hanges führt. Über diesen hinauf. Auf dem letzten, steilen Drittel hält man sich eher links an den N-Grat. Skidepot meistens ein paar Meter unterhalb des Gipfelkamms. Über einige ausgesetzte Felsen hinüber zum Gipfelkreuz des Gustispitz.
Die Schlüsselstelle besitzt eine Kette, die den Auf- und Abstieg erleichert.
Abfahrt:
Heute waren die Verhältnisse so gut, dass wir zur Skilift-Talstion abfahren konnten.
Von der Giustiberg-Hütte (1726 m) nordwärst dem Weg antlang, dann über Weiden bis auf ein Sträässchen (ca. 1500 m). Danach nach links über einen Bachgraben und nordwestwärts hinab gegen die Tschingelhütte. Wieder linkerhand auf einem Strässchen den Gürbe-Graben mühelos durchqueren, einen kurzen Hang hinab und einen dritten Grabenm hinter sich bringen. Querung oder kurzer Wiederaufstieg über Holztreppe und zur Talstation des Wasserscheide-Skiliftes (1340 m). Mit diesem hinauf zum Ausgangspunkt.
Hinweise:
Genügend (Pulver-)Schnee in der Region.
GPS erst am Obernünene eingeschaltet.
Bergfahrt am Wasserscheidelift zu CHF 5.00 pro Person.
Gute Spuren für den Aufstieg und die Abfahrt vorhanden.
Lawinenbulletin: 2 (mässig) ab 1'800 m.
Aufstieg:
Von der Wasserscheide auf der Strasse gegen die Bergstation des Skiliftes (1580m) und auf der Leiterepass-Route nach Obernünenen. Ostwärts auf den Fahrweg, der um den Girisberg an den Fuss (ca. 1740m) des NW-Hanges führt. Über diesen hinauf. Auf dem letzten, steilen Drittel hält man sich eher links an den N-Grat. Skidepot meistens ein paar Meter unterhalb des Gipfelkamms. Über einige ausgesetzte Felsen hinüber zum Gipfelkreuz des Gustispitz.
Die Schlüsselstelle besitzt eine Kette, die den Auf- und Abstieg erleichert.
Abfahrt:
Heute waren die Verhältnisse so gut, dass wir zur Skilift-Talstion abfahren konnten.
Von der Giustiberg-Hütte (1726 m) nordwärst dem Weg antlang, dann über Weiden bis auf ein Sträässchen (ca. 1500 m). Danach nach links über einen Bachgraben und nordwestwärts hinab gegen die Tschingelhütte. Wieder linkerhand auf einem Strässchen den Gürbe-Graben mühelos durchqueren, einen kurzen Hang hinab und einen dritten Grabenm hinter sich bringen. Querung oder kurzer Wiederaufstieg über Holztreppe und zur Talstation des Wasserscheide-Skiliftes (1340 m). Mit diesem hinauf zum Ausgangspunkt.
Hinweise:
Genügend (Pulver-)Schnee in der Region.
GPS erst am Obernünene eingeschaltet.
Bergfahrt am Wasserscheidelift zu CHF 5.00 pro Person.
Gute Spuren für den Aufstieg und die Abfahrt vorhanden.
Lawinenbulletin: 2 (mässig) ab 1'800 m.
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare