Welt » Schweiz » Bern

Bern » Wandern


Sortieren nach:


7 Tage    T4+  
5 Aug 06
Alpin tour da Kandersteg
Brutto tempo…..ricordi vari del tempo passato. Questo report è relativo ad un bel tour alpino fatto dal mio amico Alessandro con un gruppo di Milano nella zona della Blumlisalp con un percorso ad anello sopra Kandersteg di vari giorni…..io purtroppo non ho partecipato. Dato il tempo passato Alessandro non ricorda i vari nomi...
Publiziert von turistalpi 1. November 2018 um 20:02 (Fotos:92 | Kommentare:6)
6:00↑1150 m↓1150 m   T3  
2 Aug 06
Auf das Gällihorn (2284m) - als Rundtour vom Gasteretal aus
Auf dem Gällihorn ( 2284m ), Kandersteger Wahrzeichen am Talende, bin ich schon einige Male gewesen. Am einfachsten und kürzesten und häufigsten wird dieser schöne Aussichtsklotz von der Bergstation der Gemmi-Stock-Seilbahn aus bestiegen, mit nur 450 Höhenmetern eine kurze aber eindrucksvolle Bergwanderung. Man kann ihn aber...
Publiziert von Alpenorni 15. November 2010 um 16:57 (Fotos:14 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1200 m↓600 m   T3 K3-  
31 Jul 06
1. August auf der Allmenalp
31.7.: Wir kletterten zu dritt über den wunderschönen Klettersteig hoch zur Allmenalp. Die schweren Rucksäcke mit Zelt und Esswaren schickten wir mit der Bahn hoch, toller Service. So konnten wir den Aufstieg so richtig geniessen. Auf der Allmenalp angekommen stiegen wir nach Ice Tea und co. weiter an über den Wanderweg....
Publiziert von chamuotsch 23. Mai 2012 um 21:07 (Fotos:28)
4 Tage ↑3600 m↓3600 m   T4  
28 Jul 06
Tour du Wildhorn
Premier jour: Iffigenalp – Wildstrubelhütte. 1200 mètres de montée, T2 Malgré des prévisions météorologiques assez pessimistes pour ce dernier week-end de juillet, c’est sous un ciel bleu que nous partons d’Iffigenalp pour cette randonnée de quatre jours. Depuis Iffigenalp, on ne voit pas trop comment le...
Publiziert von stephen 1. August 2006 um 16:11 (Fotos:11)
4:45↑1500 m↓1500 m   T4 I  
26 Jul 06
Gasteräspitz: Gewitter und Steinschlag
Die Wettervorhersagen für Mittwoch den 26. Juli von Meteoschweiz, Meteonews und SFDRS waren gut: erst gegen Abend Gewitter. Wie üblich schaue ich auch noch die Modellberechnungen an: es fällt auf dass GFS-MittelEuropa schon für die Mittagszeit Regen drin hat für die Berner und Walliser Alpen. Das alpine...
Publiziert von Cirrus 26. Juli 2006 um 20:30 (Fotos:7 | Kommentare:2)
3:00↑650 m↓650 m   T3  
22 Jul 06
Bürglen (2165m) via Bürglengrat
Wenn wieder mal der Berg ruft, man aber nicht früh aufstehen will, dann ist der Bürglen (oder Bürgle...neuerdings werden auf den Landeskarten die Mundart-Bezeichnungen in grossem Stil wieder eingeführt) eine Option für einen aussichtsreichen Halbtagesausflug (zumindest von Bern aus). Wenn auch weniger...
Publiziert von Agung 24. Oktober 2006 um 14:48 (Fotos:2 | Kommentare:2)
   T3  
22 Jul 06
Hohtürli 2'278m
Nach der kurvenreichen Postautofahrt von Reichenbach bis Griesalp 1'408m geht’s nun zu Fuss durch Wald und über Weiden bis zur obere Bundalp 1’840m, wo ein Alpbeizli zum Einkehren einlädt. Weiter über den steilen Schuttkegel zur langen Treppe, welche uns auf das Bödeli unterhalb der...
Publiziert von saebu 29. November 2007 um 19:14 (Fotos:10)
↑2200 m↓2200 m   T4+  
15 Jul 06
Von Trümmelbach zur Guggihütte
An einen hochsommerlichen Julitag in 2006 durfte ich diese wunderschöne Wanderung unternehmen.  Vor allem wegen der Vielseitigkeit, der Kombination von Wucht und Lieblichlichkeit eine meiner Top-ten Sommerwanderungen im Berner Oberland. Gestartet bin ich in Trümmelbach 819m...
Publiziert von akka 11. Dezember 2009 um 23:28 (Fotos:19)
↑642 m↓642 m   T4  
14 Jul 06
Steghorn, 3146 m
Das Steghorn ist ein einfacher Alpinwanderdreitausender in den westlichen Berner Alpen. Die hier beschriebene Route übers Leiterli wird als Referenztour für die Wanderschwierigkeit T4 verwendet. Start bei der gemütlichen Lämmerenhütte (2504 m). Zuerst auf dem Weg in Richtung Roter Totz einige Meter nach...
Publiziert von HBT 30. Oktober 2007 um 17:57 (Fotos:13)
2:30↑800 m↓800 m   T2  
14 Jul 06
Doldenhornhütte 1915 M.ü.M.
Die Doldenhornhütte 1915m liegt nordwestlich des Doldenhorns, von dem sie ihren Namen hat. Die Hütte liegt auf einer Terrasse, von der man wunderbar Kandersteg überblicken kann. Zustieg: Von Kandersteg in den märchenhaften Öschiwald eintauchen. Beim sogenannten Bäretritt zweigt der Weg rechts ab...
Publiziert von Cyrill 12. Dezember 2008 um 10:11 (Fotos:3)