Welt » Schweiz » Bern

Bern » Hochtouren


Sortieren nach:


2 Tage ↑1200 m↓1200 m   WS III  
22 Jun 19
Chlyne Diamantstock (Hochtouren-Kurs)
Bergtour auf den Chlynen Diamantstockim Rahmen eines Hochtouren-Kurses.Der kleine Bruder des bekannteren Gross Diamantstock wird seltener begangen, hat aber durchaus seinen Reiz. Mit der aktuellen Hitzeperiode ist die Skitourensaison nun definitiv vorbei – jedenfalls was mich betrifft. Am Wochenende besuchte ich einen...
Publiziert von budget5 24. Juni 2019 um 23:12 (Fotos:24)
9:00↑1682 m   ZS SS+  
20 Apr 19
Eiger Westflanke mit Splitboard
Zusammen mit Pädi, Marco und Mischa starteten wir mit unseren Splitboards über die Westflanke zum Eiger. Beim letzten Versuch hat es nicht ganz geklappt mit dem Gipfel. Diesmal waren die Verhältnisse um einiges besser. Anreise am Freitagnachmittag. Wir biwakierten direkt oberhalb bei der Station Eigergletscher. Die Nacht im...
Publiziert von tricky 23. April 2019 um 21:19 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
↑2170 m↓2170 m   T6- WS II  
13 Okt 18
Gross Gstellihorn - Ein Traumtag am höchsten Gipfel der Engelhörner
Das Grosse Gstellihorn geniesst eine Sonderstellung in den Engelhörnern. Als höchster Gipfel der Gruppe liegt es abseits des zentralen "Hufeisen" mit seinen illustren Kletterzinnen wie Rosenlauistock, Simelistock, Kingspitz, Tannenspitze, Froschkopf und wie sie alle heissen. Ein verblüffender Gesteinswechsel am Gipfelgrat...
Publiziert von Alpin_Rise 16. Oktober 2018 um 11:56 (Fotos:32 | Kommentare:1)
2 Tage ↑1600 m↓1600 m   WS  
4 Okt 18
Oberaarhorn zum Sonnenaufgang
Besuch aus Bremen hat sich angekündigt. Zusammen mit einem weiteren Studienkollegen aus Zürich wollen wir eine einfachere Hochtour unternehmen. Es sollte deren erste sein und der Sommersaison geht auch Anfang Oktober noch nicht die Luft aus, so dass wir es wagen, dem Oberaarhorn einen Besuch abzustatten. Leider hält sich die...
Publiziert von Frangge 28. Oktober 2018 um 16:22 (Fotos:19)
4:30↑1290 m↓2550 m   T3 L  
30 Sep 18
Über den Wildstrubel vom Wallis ins Berner Oberland
Hochalpiner Trailrun und Gletschermessung "light" an der Plaine Morte Schon mehrfach konnte ich Besuche auf der Plaine Morte mit Querungen vom Wallis ins Berner Oberland verbinden (hier oder dort) - jeweils sehr schöne Touren. Die Kombination einer Traverse vom Cry d'Er über Crans-Montana über den Wildstrubel zu den...
Publiziert von Delta 1. Oktober 2018 um 14:37 (Fotos:18 | Kommentare:1)
9:30↑1960 m↓1960 m   T6 WS+ II  
29 Sep 18
Play it again, Sam: heitere Schwalmererunde Maisander zum Gedenken
Als ich den Nostalgieberichtzu meiner Schwalmereüberschreitung von Kiental nach Saxeten verfasste, überkam mich die unstillbare Sehnsucht, die Tour noch diesen Herbst, 14 Jahre später, zu wiederholen. Unter "Ähnliche Berichte" stiess ich aber zuoberst auf den vielversprechenden Titel: "Schwalmere: eine Umarmung in düsterer...
Publiziert von lorenzo 22. Mai 2019 um 14:07 (Fotos:32)
6:00↑780 m↓780 m   T5 WS I  
29 Sep 18
Hindere Zinggenstock 3041 m.
Hindre Zinggenstock 3041m. una meta che era sulla mia lista già da un po’, non avevo però mai trovato mai nessuno che mi volesse accompagnare e da sola ne avevo un po’ timore. Nonostante avessi chiesto a più persone anche oggi solo Paul ha deciso di accompagnarmi. Partiamo presto perché il viaggio fino ad lago...
Publiziert von asus74 30. September 2018 um 22:40 (Fotos:73)
2 Tage ↑1400 m↓1400 m   T4+ WS- I  
28 Sep 18
Oberaarhorn (3629 m) - zum wunderbaren Sonnenaufgang über dem Nebelmeer
Endlich mal bei stabilem Wetter frei, also ab in die Berge. 6 Tage Hochtouren im Wallis sind angesagt. Ich war zuvor noch nie im Wallis, also bin ich verdammt gespannt was mich da erwarten wird. Der erste 4000er ist auch eingeplant. Zunächst soll es aber etwas zum aklimatisieren werden, das Oberaarhorn, hatte ja leider beim...
Publiziert von boerscht 7. Oktober 2018 um 15:26 (Fotos:45 | Kommentare:6)
   WS II  
21 Sep 18
Bütlasse SW-Flanke, Überschreitung
Nach meiner Tour auf das Gspaltenhorn blätterte ich im SAC Clubführer (Berner Alpen 5?) und wollte nur spaßeshalber nachschauen was über die geplante Tour auf die Bütlasse (Normalweg) drin steht. Dabei stieß ich auf die recht knappe Beschreibung eines wenig begangenen Aufstiegs über die SW-Flanke (Route 284). Gelesen -...
Publiziert von jiker 22. September 2018 um 01:14 (Fotos:5 | Geodaten:2)
   ZS- II  
20 Sep 18
Gspaltenhorn Solo: Geänderte Sicherungen!
ACHTUNG: Die Seile/Sicherungen wurden geändert, siehe letzter Absatz. Zum Gspaltenhorn über den Leiterligrat gibt es schon zahlreiche Beschreibungen. Ich hatte es schon seit 3 Jahren auf der Wunschliste, endlich kamen die richtigen Bedingungen und die richtige Zeit zusammen. Da es für mich solo sehr anspruchsvoll ist wollte...
Publiziert von jiker 22. September 2018 um 02:20 (Fotos:5)