Welt » Deutschland » Alpenvorland

Alpenvorland


Sortieren nach:


3:00↑50 m↓50 m   T2  
25 Apr 21
Wolfsgrube Wildenroth - Toteisloch und Amperschlucht
Als sich die Alpengletscher am Ende der letzten Kaltzeit wieder ins Gebirge zurückzogen, löste sich vom Isar-Loisach-Gletscher ein Toteisblock ab. Von Geröll und Geschiebe überdeckt und damit vor Sonneneinstrahlung geschützt, überdauerte der Eisblock noch etwa tausend Jahre, bis ihm die Klimaerwärmung endgültig den Garaus...
Publiziert von 83_Stefan 22. Juni 2021 um 17:42 (Fotos:22 | Geodaten:1)
↑150 m↓150 m   T1  
24 Apr 21
Ratzinger Höhe (694m)
Nach langer Zeit war mal wieder eine Tour mit der Steffltruppe fällig. Da es viel zum Quatschen gab nach so langer Zeit stand der sportliche Aspekt eher im Hintergrund. Die Ratzinger Höhe ist ein dankbares Ziel für so ein Vorhaben, denn die Rundumsicht in einer schönen Bauernlandschaft ist beachtlich: Chiem- und Simssee und...
Publiziert von Tef 30. Juni 2021 um 22:09 (Fotos:30)
↑50 m↓50 m   L  
18 Apr 21
Radeln mit Kind: Jugendstil in Schwabing
Mittlerweile ist es auch amtlich: der 2. Coronafrühling fiel komplett aus, April und Mai zeigten uns die kalte Schulter. Also heißt es mal weder die Radel startklar machen und auf zu einer Stadttour. Um die Kleine bei Laune zu halten, hat die Große sich so ne Art Schnitzeljagd rausgesucht, natürlich mit Schwerpunkt Kunst....
Publiziert von Tef 22. Juni 2021 um 20:48 (Fotos:22)
   T1  
12 Apr 21
Wander-Impressionen aus der Pandemie der Panik
Der Lockdown kommt uns mittlerweile unendlich vor. Aus einem XL-Lockdown würde unsere Kanzlerin nun gerne noch einen XXL-Lockdown machen, wenn unsere Volksvertreter zustimmen. Auch wenn die Situation nervt, sollte man sich nicht unterkriegen lassen. Deshalb sind wir auch immer, wenn es die Zeit und das Wetter erlauben, draußen...
Publiziert von alpstein 12. April 2021 um 14:56 (Fotos:48 | Kommentare:6)
↑56 m↓56 m   T1  
11 Apr 21
Frühlingsspaziergang zum Bäckerbichl - 726 m
Nach langer Abstinenz erster Versuch einer kleinen Wanderung. Wir parkten am großen Parkplatz (670 m) unterhalb des Klosters Andechs, der trotz Sonntag nur zu etwa einem Viertel gefüllt war. Ich ging mit Skistecken, genauso wie mein Bergspezi, der gerade einen Beckenbruch überstanden hatte. Wir folgten dem Kreuzweg bis zur...
Publiziert von Woife 12. April 2021 um 13:34 (Fotos:14)
8:15↑310 m↓310 m   T1  
10 Apr 21
Corona-Expedition in die Heimat - Die Glonn zwischen Erdweg und Odelzhausen
Heute mal keine Lust dazu, mich mit hunderttausenden Münchnern in der Corona-Party-Zone zwischen Alpenrand und der südlichen Außengrenze der Republik zu treffen. Klettern ist ja auch nichts mehr für mich. Selbst Autofahren macht ja kaum noch Spaß. Also mal wieder eine kleine Runde von und zur Haustüre... Hauptziel ist die...
Publiziert von ZvB 11. April 2021 um 16:53 (Fotos:64 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
↑460 m↓460 m   T3+  
5 Apr 21
Wildes Echo- und Teufelstal - Alte und neue Pfade am Überlinger See
Beschaulich war der Oster-Ausflug auf die Insel Reichenau. Etwas wilder und anspruchsvoller war unser Unternehmen vom Ostermontag auf dem Bodanrück, das stellenweise Alpinwandergefühl aufkommen ließ. Wir haben das Teufelstal wieder einmal in eine Runde integriert, das immer wieder für Überraschungen gut ist. Auch seit der...
Publiziert von alpstein 6. April 2021 um 16:08 (Fotos:27)
↑125 m↓125 m   T1  
4 Apr 21
Am Oster-Sonntag rund um die Klosterinsel - UNESCO Welterbe Reichenau
Ein prächtiger Sonntag kündigte sich an. Das warme Wetter der letzten Tage hat der Natur einen richtigen Schub verliehen. Nachdem wir am Mittwoch lange genug im Schnee herumstapften, blieben wir heute in der heimischen Region und besuchten die UNESCO-Welterbe Insel Reichenau. Sie ist im Sommer wie im Winter einen Besuch wert,...
Publiziert von alpstein 4. April 2021 um 17:54 (Fotos:27)
↑50 m↓50 m   L  
4 Apr 21
Radeln mit Kind: entlang der Würm von Gräfelfing zur Blutenburg
Auch im Münchner Westen kann man gut radeln, und das wollten wir heute ausnutzen. Unser Plan war, von Gräfelfing durch Pasing entlang der Würm zum Schloß Blutenburg zu radeln. Dabei radelt man zunächst durch den Pasinger Stadtpark, danach entlang der Würm vor nach Pasing. Hier berührt man ab und an eine Straße, doch die...
Publiziert von Tef 10. Juni 2021 um 23:54 (Fotos:20)
   L  
1 Apr 21
Radltour nach Freising
In diesem Winter ging mit Skitouren gar nichts, da ich mich einer Hüftoperation unterziehen mußte. Daher habe ich mich mehr aufs Radeln verlegt. So fuhren ein Bergspezi und ich mit unseren Stromradeln nach Freising. Das Wetter war sehr schön. Wir trafen uns im Petuelpark in München und fuhren über den Aumeister zur Isar. Der...
Publiziert von Woife 5. April 2021 um 16:13 (Fotos:6)