Radeln mit Kind: Jugendstil in Schwabing
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mittlerweile ist es auch amtlich: der 2. Coronafrühling fiel komplett aus, April und Mai zeigten uns die kalte Schulter. Also heißt es mal weder die Radel startklar machen und auf zu einer Stadttour.
Um die Kleine bei Laune zu halten, hat die Große sich so ne Art Schnitzeljagd rausgesucht, natürlich mit Schwerpunkt Kunst. Unser Ziel war es, möglichst viele Jugendstilhäuser in Schwabing anzusteuern. Wir starten wie so oft in Giesing.
Vor zu Isar und flußaufwärts bis zur Prinze. Hier links und beim Haus der Kunst hinein in den Englischen Garten. Wir halten uns eher links und bei der Ohmstrasse verlassen wir hin wieder.
Nun vor zur Leopoldstraße und über diese hinüber. nun geht es los:Georgen-, Friedrich- und Ainmillerstraße hier gibt es schöne Jugendstilhäuser.
Dann überqueren wir die Leopoldstrasse wieder, um auf der anderen Seite in der Gedonstrasse nochmal fündig zu werden. Dann tauchen wir wieder in den Englischen Garten ein, fahren aber über den Altstadtring und das Glockenbachviertel zurück nach Giesing.
Um die Kleine bei Laune zu halten, hat die Große sich so ne Art Schnitzeljagd rausgesucht, natürlich mit Schwerpunkt Kunst. Unser Ziel war es, möglichst viele Jugendstilhäuser in Schwabing anzusteuern. Wir starten wie so oft in Giesing.
Vor zu Isar und flußaufwärts bis zur Prinze. Hier links und beim Haus der Kunst hinein in den Englischen Garten. Wir halten uns eher links und bei der Ohmstrasse verlassen wir hin wieder.
Nun vor zur Leopoldstraße und über diese hinüber. nun geht es los:Georgen-, Friedrich- und Ainmillerstraße hier gibt es schöne Jugendstilhäuser.
Dann überqueren wir die Leopoldstrasse wieder, um auf der anderen Seite in der Gedonstrasse nochmal fündig zu werden. Dann tauchen wir wieder in den Englischen Garten ein, fahren aber über den Altstadtring und das Glockenbachviertel zurück nach Giesing.
Tourengänger:
Tef

Communities: Städtetouren, Radeltouren mit Kind
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare