Feb 1
Ligurien   T2  
10 Sep 94
Monte Grande (1418 m) und Monte Carpasina (1415 m), Ligurien, Italien
Wer sich einen Überblick über das Hinterland der ligurischen Küste nicht weit von San Remo entfernt verschaffen möchte, dem rate ich zu der kleinen einfachen Rundwanderung über Monte Grande und Monte Carpasina. Schwierigkeiten gibt es keine, auch wenn es weglos zu den Gipfeln geht und wieder hinab, denn steil wird es nie....
Publiziert von Kaluzny 1. Februar 2014 um 17:10 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T4- L  
3 Okt 09
Pecianett m2764 per la cresta WNW
Dalla diga di Piora (m 1851) seguire il sentiero in mezzo a torbiere e lariceti che porta al Passo Forca (m 2112)(circa 45m): si trova una traccia a sinistra che segue la cresta spartiacque. Si sale seguendo tracce di capre o sul filo o sul versante dx (leventinese). Si passa in successione il Poncione d'Arbione (2409) e l'Uomo di...
Publiziert von danicomo 1. Februar 2014 um 16:36 (Fotos:22 | Kommentare:5)
Bellinzonese   T5 WS II  
4 Sep 10
Pizzo Gallina m3060 per la cresta E
Bella ed elegante montagna con panorama amplissimo dall'Oberland all'alta Val Formazza alla zona del Furka. Itinerario di cresta con rocccia a tratti buona a tratti meno. Importante sviluppo e frequenti sali e scendi. Se neve calcolare dilatarsi tempi in maniera importante. Cito Guida Alpi Ticinesi del Brenna: Dalla...
Publiziert von danicomo 1. Februar 2014 um 16:13 (Fotos:23)
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
31 Jan 14
Winterwanderung zum Westgipfel der Brecherspitz
Die Wettervorhersage war etwas widersprüchlich und so sollte es heute nur eine kurze Tour werden. Der Woife-Bericht vom Vortaghatte mein Interesse geweckt. Vom Parkplatz beim Kurvenlift nahe des Münchner Hauses geht es auf einem Fahrweg, der auch als Rodelbahn genutzt wird, hinauf zu unteren Firstalm. Der Schnee ist griffig,...
Publiziert von Gherard 1. Februar 2014 um 15:06 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Calanche   T3+ I  
5 Okt 91
Capu d'Orto (1294 m), Korsika, Frankreich
Auf unserer Tour durch Korsika machten wir auch in Porto an der Westküste Rast. Da das Wetter nicht sehr gut war und somit kein Strandtag angesagt war, beschlossen wir die Besteigung des Capu d'Orto. Vom Stade de Piana oberhalb der Calanche liefen wir durch den Wald das Monica-Tal hinauf zum Foce d'Orto.Von dort stiegen wird...
Publiziert von Kaluzny 1. Februar 2014 um 12:11 (Fotos:6)
Lombardei   T2  
26 Jan 14
Sasso di Tegano da Musso (CO)
Le previsioni danno vento tempestoso, perciò degrado l'obbiettivo della mia escursione che inizialmente era il monte Bregagno. Parto da Musso in modo da avere possibilità di cambiare itinerario in base alle condizioni che troverò. Nel caso il vento non sia troppo forte penso di arrivare all'alpe Palù, in caso contrario...
Publiziert von rambaldi 1. Februar 2014 um 09:17 (Fotos:88)
Jan 31
Bellinzonese   T5 I  
20 Jun 00
Poncione Rosso 2505 m
Sehr in Erinnerung geblieben ist mir die Besteigung des Poncione Rosso. Meine Mutter war so nett und hat mich in Legri (582 m) abgesetzt, was mir 300 Höhenmeter gespart hat. Allein sattelte ich den Rucksack und zunächst lief es etwas schleppend. Nach Ciduglio (824 m) brauchte ich fast eine Stunde, aber je höher ich kam, desto...
Publiziert von basodino 31. Januar 2014 um 22:37 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Cartago   T2  
31 Dez 13
Jahreswechsel auf dem Volcán Turrialba
Costa Rica wird ja oft als die Schweiz Mittelamerikas bezeichnet. Und tatsächlich, in der Region Rund um Turrialba sieht man Schwarzfleckvieh, es wird Käse hergestellt und die umliegenden Gipfel haben stolze Höhen von über 3000 Meter. Letztere untescheiden sich dann aber doch deutlich von den Schweizer Alpen - karge...
Publiziert von Mel 31. Januar 2014 um 22:11 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Madrid   T2  
29 Dez 13
Mondalindo (1833m) über La Albardilla (1664m)
Von Madrid gibt es mit dem Auto 2 Möglichkeiten: 1. über Colmenar Viejo nach Miraflores und von dort nach Bustarviejo 2. Der N1 Richtung Burgos folgen, Ausfahrt Cabanillas, dann die M-631 nach Bustarviejo. Wie so oft fand auch diesmal die Jahresabschlußtour in Spanien statt. Ausgesucht haben wir uns einen alten...
Publiziert von Tef 31. Januar 2014 um 20:43 (Fotos:44)
Locarnese   T3  
22 Jun 99
Pilone 2192 m
Meinen ersten Besuch auf dem Pilone gab es 1999 im Juni und das komplett schneefrei. Wenn ich mir heute die Fotos anschaue und sehe, wie wenig Schnee damals lag und wie viel es in den letzten Jahren war, dann scheint sich doch zumindest gefühlt etwas verschoben zu haben. Ich fuhr damals ins Val Vergeletto bis zuhinterst. An...
Publiziert von basodino 31. Januar 2014 um 20:37 (Fotos:10)
Lombardei   T6+ WS II  
3 Aug 13
Pizzo di Prata
Salita su una montagna cardine della zona Spluga Masino Bregaglia. Importantissime difficoltà nel reperimento dell'itinerario per complessità, imboscamento e ambiente sevaggio. Difficoltà sporadiche su roccia del II, ma sopratutto situazioni delicate in traversi, pratoni e sottobosco fitto. Frequente il caso di escursionisti...
Publiziert von danicomo 31. Januar 2014 um 19:50 (Fotos:45 | Kommentare:9)
Liechtenstein   T1  
31 Jan 14
Westlichster Punkt des FL; westlichster Berg des FL
Ein schöner Freitag-Nachmittag, ideal für eine kleine Wanderung: Vom Punkt 489 am Rheindamm (unterm Ellhorn) sind wir einige hundert Meter nach Norden gewandert, bis wir beim deutlichen Rechtsbogen des Rheins den westlichsten Punkt des FL erreicht haben. Zurück zum Auto haben wir den gleichen Weg genommen. Da wir schon bei...
Publiziert von stkatenoqu 31. Januar 2014 um 19:21
Emmental   T1  
30 Jan 14
über dem Biembach zur Diepoldshusenegg und Stutzholzchnubel
Für die geplante Ski- und Schneeschuhtour auf den Abendberg erschien uns und einigen der Angesprochenen das Wetter zu schlecht - so disponierten wir um - und führten zu dritt eine längere Emmentaler Runde durch … Wir treffen uns bei der Station Hasle-Rüegsau und schreiten bei zwar leicht bedecktem, doch nicht...
Publiziert von Felix 31. Januar 2014 um 19:21 (Fotos:19)
Rhön   T1  
11 Jan 14
Wasserkuppe, 950 m, Großer Beerberg, 982 m (16 Summits Teil 15 und 16)
Nun war es also soweit. Das 16 Summits-Projekt neigte sich dem Ende zu. Ich saß im ICE von Hamburg nach Fulda mit zu dem Zeitpunkt noch ungeklärten Rückenschmerzen, die aber nur bei bestimmten Bewegungen und beim Bücken auftraten. Und sie strahlten in die Beine aus. Aber das Spazieren machte mir komischerweise keine...
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:80)
Hunsrück   T1  
25 Okt 13
Dollberg, 695 m und Erbeskopf, 816 m (16 Summits Teil 13 und 14 - Saarland, Rheinland-Pfalz)
Was für mich zuerst wie ein eher gewöhnliches 16 Summits-Wochenende aussah, sollte landschaftlich zu einem der Highlights des ganzen Projektes werden, aber dazu später mehr. Am 25.10. bestieg ich morgens um kurz vor neun ein zweistrahliges kleines Flugzeug der Luxair mit Ziel Saarbrücken. Warum fliegt Luxair dorthin? Weil...
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:39)
Norddeutsches Tiefland   T1  
29 Sep 13
Kutschenberg, Gr. Müggelberg, Helpter Berg (16 Summits Teil 10, 11, 12 - Brandenberg, Berlin, MVP)
Bei dieser Tour handelte es sich um eine komplexe logistische Planung. Aus Kostengründen war ich gezwungen, diverse Gipfel zu einer Tour zusammenzufassen. Diese drei Gipfel in Deutschlands Osten boten sich hierfür an. Doch wie vorgehen? Mit dem Mietwagen alles ab Hamburg erledigen? Oder mit der Bahn nach Dresden, von da einen...
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:46 | Kommentare:4)
Schwarzwald   T1  
1 Jun 13
Feldberg, 1493 m (16 Summits Teil 8 - Baden-Würtemberg)
Seltsam....ich dachte immer, dass Baden-Würtemberg voll von Zweitausendern sein muss. Nähere Nachforschungen ergaben jedoch, dass die hohen Berge vom Allgäu in Wahrheit in Bayern und Tirol liegen! Man lernt nie aus! Insofern hatte ich es "nur" mit dem Feldberg, 1493 m, zu tun. Da ich Monate vorher einen günstigen Flug...
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:37)
Erzgebirge   T1  
25 Mai 13
Fichtelberg, 1215 m (16 Summits Teil 7 - Sachsen)
Am 25.5. wollte ich meine Ein-Tages-Tour vom Langenberg (NRW) noch toppen und den höchsten Berg Sachsens an einem Tag erreichen. Also ging es mit der Bahn von Hamburg nach Leipzig und weiter mit dem Regionalexpress nach Chemnitz. Von Chemnitz Hbf ging es mit einem weiteren RE nach Chemnitz-Schönau. Dort war nämlich Europcar, wo...
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:31)
Harz   T1  
17 Mär 13
Brocken, 1143 m, und Wurmberg, 970m (16 Summits Teil 4 und 5 - Sachsen-Anhalt, Niedersachsen)
Da ich nach den ersten drei Gipfeln der 16 Summits bergsteigerisch ausgebrannt war, musste ich mich einige Wochen regenerieren :-). Am 17.3.2013 nahm ich dann meinen Mietwagen, einen knallroten Smart, entgegen. Morgens um acht fuhr ich los auf der Autobahn A7 Richtung Harz. Die Strecke von Hamburg nach Schierke beträgt 280 km und...
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:37)
Westliche Mittelgebirge   T1  
20 Apr 13
Langenberg, 843 m (16 Summits Teil 6 - Nordrhein-Westfalen)
Einen Monat nach der erfolgreichen Brocken-Besteigung sollte mich mein 16 Summits-Projekt in ein mir bis dato völlig unbekanntes Gebiet führen: das Sauerland. Dort wollte ich den Langenberg, Landeshöhepunkt von Nordrhein-Westfalen, besteigen. Als ich mir die möglichen Bahnverbindungen so ansah, bemerkte ich, dass eine...
Publiziert von sqplayer 31. Januar 2014 um 19:15 (Fotos:29)