Fichtelberg, 1215 m (16 Summits Teil 7 - Sachsen)


Publiziert von sqplayer , 31. Januar 2014 um 19:15.

Region: Welt » Deutschland » Östliche Mittelgebirge » Erzgebirge
Tour Datum:25 Mai 2013
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 430 m
Abstieg: 430 m
Strecke:11 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem Auto nach Oberwiesenthal, oder Auto vorher an der Straße stehen lassen
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Mit dem Auto nach Oberwiesenthal, oder Auto vorher an der Straße stehen lassen

Am 25.5. wollte ich meine Ein-Tages-Tour vom Langenberg (NRW) noch toppen und den höchsten Berg Sachsens an einem Tag erreichen. Also ging es mit der Bahn von Hamburg nach Leipzig und weiter mit dem Regionalexpress nach Chemnitz. Von Chemnitz Hbf ging es mit einem weiteren RE nach Chemnitz-Schönau. Dort war nämlich Europcar, wo ich einen Mietwagen für die Fahrt ins Erzgebirge reserviert hatte.

Als ich in Chemnitz-Schönau per Knopfdruck die Tür des Waggons öffnen wollte, passierte....nichts! Verdammt...nächste Tür probiert, ging auch nicht! Da fuhr der Zug auch schon wieder an. Gott sei dank kam gerade die Zugbegleitein vorbei, die schnell dem Lokführer Bescheid sagte und dieser brachte den Zug abrupt zum Stillstand. Glück gehabt, denn die Fahrt zur nächsten Station hätte meinen straffen Zeitplan vollkommen durcheinander gebracht. Als hätte der Lokführer ein schlechtes Gewissen, hielt der Zug dann gleich fünf Minuten :-)

Bei Europcar teilte man mir zu meiner Freude mit, dass der gewünschte Kleinwagen nicht verfügbar sei, aber man habe noch einen Audi A3 für mich. Nicht schlecht....absolut geile Kiste! Per Autobahn ging es Richtung Oberwiesenthal im Erzgebirge. Einige km vorher sah ich an einem Steinbruch einen Wanderweg, der rechts von der Landstraße abging und stellte das Auto dort ab. 5 km sollten es nach Oberwiesenthal sein, da konnte der Fichtelberg auch nicht mehr weit sein.

Leider nieselte es etwas, aber wenigstens regnete es nicht in Strömen. Die grüne, hügelige Landschaft gefiel mir aber. Nach ca. einer halben Stunde sah ich bereits den kleinen Ort Oberwiesenthal. Doch was war das? Dort standen einige monströse Wohnblocks, die irgendwie so gar nicht in die idyllische Berglandschaft passten. Ob es Wohnungen oder Skihotels sind, konnte ich nicht ermitteln.

In einem weiten Bogen um den Ort herum ging es auf einer kleinen Straße vorbei am Hotel "Jens Weißflog", durch den Wald und weiter zum unteren Ende einer alpinen Skipiste. Da ich keine Lust hatte, den in Serpentinen verlaufenden und immer wieder die Piste kreuzenden Wanderweg zu benutzen, entschied ich mich für den Direktanstieg.

Schnaufend erreichte ich bei Regen den Höhepunkt von Sachsen, den Fichtelberg auf 1215 m. Obwohl es Mai war, war es wahnsinnig kalt. Ein kurzer Blick auf die Uhr sagte mir, dass ich noch ca. 30 Minuten Zeit hatte, um im Gipfelrestaurant (in einem Hotel drin) eine Kleinigkeit zu mir zu nehmen. Denn um 18:45 ging ja bereits wieder mein Zug nach Hamburg. Mein Magen machte sich auch bereits bemerkbar.

Ich bestellte Kartoffelsalat mit Würstchen und einen warmen Tee. Die Preise waren wirklich sensationell günstig. Nach einer halben Stunde drängte aber doch wieder mein straffer Zeitplan und ich begann den Abstieg über die Skipiste.

Als ich nach Fahrt über diverse nervige Umleitungen wieder in Chemnitz bei Europcar ankam, gab ich den Wagen ab. Nun musste ich irgendwie zum Hauptbahnhof kommen, der 5 km weiter in der Stadtmitte lag. Laut dem netten Europcar-Angestellten wurde gerade eine Tattoo-Messe in Chemnitz abgehalten, weswegen er wegen der Nähe zur Messehalle zahlreiche Taxis in der Nähe vermutete. Leider sah ich aber keins weit und breit! Und mein Zug ging in 45 Minuten. Ich könnte den Zug ab Chemnitz-Schönau nehmen, aber was war, wenn er Verspätung hatte? Dann war ich geliefert. Also schaute ich an der Bushaltestelle, ob ein Bus fuhr....da Samstag war, leider erst in einer halben Stunde der nächste. Also blieb mir nichts anderes, als zu Fuß zu gehen/laufen. 45 Minuten für 5 km waren schon sportlich. 

Im Laufschritt rannte ich Richtung Innenstadt. Dort konnte ich ein Taxi herbeiwinken, dass mich schnell zum Hauptbahnhof brachte. Die Taxifahrerin war natürlich eine Jurastudentin :-) Sie wunderte sich sicher, dass mir der Schweiß nur so runterlief. Auf dem Fichtelberg war es nämlich ziemlich kalt, hier in Chemnitz aber recht milde. Klar, dass man da mit Daunenjacke ein wenig ins Schwitzen kommt!

Über Leipzig und Berlin ging es dann ohne Zwischenfälle zurück nach Hamburg, wo ich nachts ankam.


------------------------------------------------

Hamburg Hasselbrack 116,2 http://www.hikr.org/tour/post75329.html
 
Bremen Friedehorstpark 32 http://www.hikr.org/tour/post75331.html
 
Schleswig-Holstein Bungsberg 168 http://www.hikr.org/tour/post75335.html
 
Sachsen-Anhalt Brocken 1143 http://www.hikr.org/tour/post75348.html
 
Niedersachsen Wurmberg 971 http://www.hikr.org/tour/post75348.html
 
Nordrhein-Westfalen Langenberg 843 http://www.hikr.org/tour/post75345.html
 
Sachsen Fichtelberg 1215 http://www.hikr.org/tour/post75425.html
 
Baden-Würtemberg Feldberg 1493 http://www.hikr.org/tour/post75429.html
 
Bayern Zugspitze 2962 http://www.hikr.org/tour/post69142.html
 
Brandenburg Kutschenberg 201 http://www.hikr.org/tour/post75490.html
 
Mecklenburg-Vorpommern Helpter Berg 179,2 http://www.hikr.org/tour/post75490.html
 
Berlin Großer Müggelberg 114,2 http://www.hikr.org/tour/post75490.html
 
Saarland Dollberg 695,4 http://www.hikr.org/tour/post75502.html
 
Rheinland-Pfalz Erbeskopf 816,32 http://www.hikr.org/tour/post75502.html
 
Hessen Wasserkuppe 950 http://www.hikr.org/tour/post75587.html
 
Thüringen Großer Beerberg 982,9 http://www.hikr.org/tour/post75587.html
 

Tourengänger: sqplayer


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»