Jun 13
Locarnese   T2  
15 Aug 05
Gresso - Passo della Bassa - Gresso
"Gresso liegt auf genau 999 s/m, so stehts auf einem Schild am Dorfplatz, der zugleich Kirchenvorplatz, Wendeparkplatz und Autoparkplatz ist. Dort findet sich auch der Zugang zur Dorfbeiz, wo die Zeit etwas stehen geblieben scheint, wo auch ein Blick nach innen wert sein kann. Männer mit Zigarillos im Mundwinkel trinken...
Publiziert von Henrik 13. Juni 2006 um 10:19
Liechtenstein   T3  
10 Jun 06
Naafkopf (2570)
Mit dem Postauto von Vaduz nach Steg hoch. Um 0845 von dort dem Saminabach im Valünatal entlang Richtung Naafkopf. Über den Rettaweg auf die Alp Glitsch und weiter zur Pfälzerhütte. Diese war noch geschlossen, öffnet aber sicherlich in Kürze ihre Pforten, da der Schnee auf dem Weg aktiv weggeschaufelt...
Publiziert von phono 13. Juni 2006 um 10:06 (Fotos:5)
Bellinzonese   T2  
20 Nov 05
Bassa di Nara - von der Leventina ins Val Blenio
Begonnen habe ich die Wanderung in Molare. Die Sonne schien kräftig und wärmte, aber die Bise war spürbar bis auf die Haut! Die ersten Meter bis zur Kapelle ist der Weg breit und weit. Danach steigt der Pfad allmählich an, und da die vergangenen Tag sehr kalt gewesen sein müssen, fror das Wasser, das sich an einigen...
Publiziert von Henrik 13. Juni 2006 um 09:53 (Fotos:1)
Jun 12
Locarnese   T2  
6 Jun 06
Lago di Mognola
Tourempfehlung aus dem Netz http://www.laghettialpini.ch/index.php/il-museo/laghetti-alpini - und das versprach auch kulturhistorisch eine eindrückliche Wanderung. Von Fusio zuerst durch schattenspendenden Laubwald, später abgelöst durch frische Lärchen und gesund wirkende Föhren bis über die Waldgrenze nach Corte del...
Publiziert von Henrik 12. Juni 2006 um 20:35 (Fotos:3)
Simmental   T2  
11 Jun 06
Mittlist Morgete - Lohegg
Beginn am Bahnhof Weissenburg (Halt auf Verlangen). Hier erste Hinweise auf eine grosse Vergangenheit: Weissenburg Bad und sein Thermalwasser. Durch kühlenden Wald zum ehem. Bäderparadies, welches 1974 vollständig abbrannte. Lange und staubige Annäherung zur Alp Mittlist Morgete www.morgeten.ch . Daselbst draussen Käse und...
Publiziert von Henrik 12. Juni 2006 um 19:55 (Fotos:3 | Kommentare:2)
Zürich   T4  
11 Jun 06
Grat-Ostwand
Kleine Ausgehtour nach einem strengen Wochenende. Eröffnung von zwei Routen in der "Ostwand" des Grats, dem höchsten Gipfel des Kantons Thurgau - von den meisten Seiten ein unscheinbarer Hügel, von Osten ein eindrücklicher Gipfel.Start beim Gehöft am Fuss der Ostwand. Erster Aufstieg über...
Publiziert von Delta 12. Juni 2006 um 08:57 (Fotos:5)
Glarus   T4  
9 Jun 06
Dejenstock - Schijen
Zügige Konditionstour in der Abendsonne auf drei einsame, aussichtsreiche Voralpengipfel.Start um 16.30 am Klöntalersee. Wenn man schon so spät unterwegs ist, muss man sich etwas beeilen ;-). In 90 Minuten auf den Gipfel des Dejenstocks. Zuerst auf gutem Wanderweg, nach dem Sattel spärlichen Markierungen...
Publiziert von Delta 12. Juni 2006 um 08:17 (Fotos:10)
Luzern   T2  
11 Jun 06
Pilatus
vom Eigenthal über den Heitertanndliweg auf den Pilatus. Wollten die gesamte Pilatuskette (bis Mittagsgüpfi) machen. Wurden aber am Panoramaweg gestoppt. Lawienenschnee beim Stollenloch (Richtung Tomlishorn). Abstieg über den Gsässweg Richtung Fräckmündegg und danach über die Oberlauelen wieder...
Publiziert von michi 12. Juni 2006 um 07:54
Jun 9
Bellinzonese   T3  
21 Nov 04
Pizzo Erra 2416m
Start in Anzonico wo es nach M.Angone und Alpe dei Piai 1950m hochgeht. Weiter über die Westflanke auf den Gipfel des Pizzo Erra 2416m. Bestiegen und beschrieben von: Cyrill  mail to : cyrill74@gmx.ch   und  www.cyrill.hikr.org 
Publiziert von Cyrill 9. Juni 2006 um 17:30 (Fotos:3)
Jun 5
Lavanttaler Alpen   T1  
5 Jun 06
Ameringkogel
Wanderung über schöne Wiesenhänge über den Speikkogel auf den Ameringkogel. Trotz leichtem Schneefall war es eine schöne Wanderung. Der Wind war schwächer als gestern am Gr. Speikkogel, dafür hatten wir nur etwa ~3°. Aufstieg: Vom Salzstieglhaus (1543m) über die Skipiste über die...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Juni 2006 um 20:09 (Fotos:4)
Lavanttaler Alpen   T1  
4 Jun 06
Großer Speikkogel
Wanderung in der Südsteiermark aufgrund des schlechten Wetters. Trotz Regen, Schnee und Sturm war es wieder einmal schön auf´n Berg zu kommen. Aufstieg: Vom P Grünangerhütte (1444m)(in der markanten Kurve vor der Weinebene) der Straße entlang etwa 50HM hinab und dann waagrecht zur...
Publiziert von Matthias Pilz 5. Juni 2006 um 16:33 (Fotos:8)
Jun 4
Appenzell   T2  
3 Jun 06
Kronberg
Wiedermal (wettermässig) im Abseits - diesmal mit viel viel Schnee (und ohne Skis). Eigentlich sehr schöner Aufstieg auf den Kronberg im Appenzellerland. Von Urnäsch zuerst auf einem Strässchen bergauf und dann auf einem schönen Wanderweg auf das Spitzli. Ab 1100 m Schnee, weiter oben schnell einmal 50cm...
Publiziert von Delta 4. Juni 2006 um 19:36 (Fotos:4)
Jun 3
Schwyz   T5 WS  
12 Dez 04
Frühwinterskitour auf den Redertenstock
Frühwinterliche Skitour im Wägital. Es hat kaum Schnee - dafür auch keine Menschenseele. Das Skitragenwird belohnt durch herrliche Ausblicke in der glasklaren Winterluft und einen schönen Schlussaufstieg auf den Gipfel des Redertenstocks. Eine gelungene erste Skitour in dieser Saison trotz lädiertem...
Publiziert von Delta 3. Juni 2006 um 17:01 (Fotos:6)
Oberengadin   T3  
13 Dez 04
Piz Padella
Winterwanderung bis fast auf 3000 m in der eiskalten und glasklaren Engadiner Luft mit wunderschönen Aus- und Tiefblicken. Von Samedan auf gutem Weg zur Alp Muntasch und dann ungefähr entlang dem Sommerweg auf den Piz Padella. Es hat sehr wenig Schnee (maximal 20cm, und nur Becherkristalle). Vom Piz Padella etwas schwieriger,...
Publiziert von Delta 3. Juni 2006 um 16:54 (Fotos:3)
Jun 2
St.Gallen   T3  
23 Jul 04
Schären-Nägeliberg
Gemütliche Wanderung über die beiden schönsten und einsamsten Gipfel der Churfirsten-Leistchamm-Kette.Von Starkenbach mit dem romantischen Bähnli hoch und dann weglos über grüne Alpweiden an den Fuss des breiten, aber steilen Rücken des Schären. Über diesen bis auf den aussichtsreichen,...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 09:09 (Fotos:6)
Zürich   T2  
16 Okt 04
Kaltfront-Durchzug am Schnebelhorn
Nachmittagswanderung aufs Schnebelhorn mit eindrücklich Durchzug einer Kaltfront.Von Orüti über einen kleinen Kamm weglose zur Hirzegg, dann aufs Schnebelhorn und im Sturm wieder hinab ins Tal. Anfangs warmes, sonniges Herbstwetter. Im Westen sich verdichtende Wolken und Gewittertürme. Die Front kommt extrem...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 08:05 (Fotos:7)
Glarus   T4  
13 Jun 04
Überschreitung Wageten-Chöpfenberg-Kette
Hübsche Voralpenüberschreitung bei nassem Wetter mit vier Gipfeln. Von Schwendi auf dem Wanderweg auf den Fridlispitz. Überschreitung des namenlosen Kammes (Pt. 1735) in starkem Regen, Pfadspuren, T4, eine Stellen mit Drahtseil gesichert (Benutzung bei Gewitterregen nicht besonders angebracht ;-) ). Gegenaufstieg zur...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 07:48 (Fotos:4)
Jun 1
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Chäserrugg 2262m (Churfirsten No. 7)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m, Frümsel 2267m, Brisi 2279m, Zuestoll 2235m, Schibenstoll 2236m, Hinterrugg 2306m und Chäserrugg 2262m. Das 15 km lange und einzigartig geformte Gebirge zwischen dem Walensee und dem Toggenburg. Nach Süden brechen die Churfirsten in einer 300 bis 500 m hohen Felswand schroff ab....
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:45 (Fotos:4)
St.Gallen   T2  
4 Nov 05
Hinterrugg 2306m (Churfirsten No. 6)
Die sieben Churfirsten: Selun 2205m - Frümsel 2267m - Brisi 2279m - Zuestoll 2235m - Schibenstoll 2236m - Hinterrugg 2306m - Chäserrugg 2262m.   Der Höchste ist der Hinterrugg mit 2306m, während sein kleinster Bruder, der Selun, auf 2205m kommt. Klassische "Skiberge" sind der Selun und der...
Publiziert von Cyrill 1. Juni 2006 um 19:32 (Fotos:5)
St.Gallen   T2  
21 Mai 04
Hinterfallenchopf
Schöne Frühlingswanderung im imposanten Nagelfluhgebirge des hintersten Neckertals. Diese Region ist erstaunlich alpin und lohnt durchaus einen Besuch! Etwas hinter Hemberg gestartet und über grünende Wiesen auf die Gössiger Höchi - nach Velounfall und Gehirnerschütterung eine Woche zuvor noch mit etwas Schwindel und...
Publiziert von Delta 1. Juni 2006 um 12:21 (Fotos:6)