Kaltfront-Durchzug am Schnebelhorn
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachmittagswanderung aufs Schnebelhorn mit eindrücklich Durchzug einer Kaltfront.
Von Orüti über einen kleinen Kamm weglose zur Hirzegg, dann aufs Schnebelhorn und im Sturm wieder hinab ins Tal. Anfangs warmes, sonniges Herbstwetter. Im Westen sich verdichtende Wolken und Gewittertürme. Die Front kommt extrem schnell voran auf schiebt gewaltige, schwarze Wolkenberge gegen das Oberland. Zuerst starker Regen, dann sogar Hagel und Graupel - der erste Schneesturm in diesem "Winter". Und das nach einem Start zur Wanderung bei 20 Grad über Null! Schnell ist der Spuk vorbei und ein wunderschöner Regenbogen bleibt zurück.
Von Orüti über einen kleinen Kamm weglose zur Hirzegg, dann aufs Schnebelhorn und im Sturm wieder hinab ins Tal. Anfangs warmes, sonniges Herbstwetter. Im Westen sich verdichtende Wolken und Gewittertürme. Die Front kommt extrem schnell voran auf schiebt gewaltige, schwarze Wolkenberge gegen das Oberland. Zuerst starker Regen, dann sogar Hagel und Graupel - der erste Schneesturm in diesem "Winter". Und das nach einem Start zur Wanderung bei 20 Grad über Null! Schnell ist der Spuk vorbei und ein wunderschöner Regenbogen bleibt zurück.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare