T6+
St.Gallen   T6+  
5 Mai 09
Schindelegg Nordostwand: Klassische NE-Wand
Bereits ein schüchterner Blick auf die Landkarte verrät: Hier gibt's nichts zu holen. Die Wand bricht breitflächig ins Tal von Libingen ab, da wird ein Durchstieg durch die Nagelfluh nicht möglich sein. Erst im Rahmen einer Begehung der Habrütispitz Ostwand, als ich so ganz unschuldig und ohne Absicht...
Publiziert von ossi 7. Mai 2009 um 22:28 (Fotos:10 | Kommentare:4)
T6
Zürich   T6  
19 Jun 07
Hörnli Westwand: Gesuchte Wege
Bei aller Bescheidenheit: Es war wahrscheinlich wirklich ein T6. Als Bewertungsmasstab nahm ich das Gefühl der Anspannung, das ich bei meiner Glattchamm-Begehung hatte....und das Gefühl heute war mindestens gleich. Die Route führt bis weit nach hinten ins Bärtobel, wobei zwei Giessen (Wasserfälle) umgangen...
Publiziert von ossi 19. Juni 2007 um 22:18 (Fotos:10 | Kommentare:3)
St.Gallen   T6  
21 Dez 07
Schwarzenberg Ostwand im Winter
Herzlichen Dank Alpin_Rise, ich habe mich sehr gefreut (Du weisst schon, worüber)! Die Ostwand würde meine letzte alpine Wanderung vor der Winterpause sein, das wusste ich bereits während meiner Anfahrt. Es wurde ein würdiger Abschluss, eine anspruchsvolle, in der Gipfelwand gar schwierige Route mit...
Publiziert von ossi 25. Dezember 2007 um 11:40 (Fotos:6 | Kommentare:3)
St.Gallen   T6  
9 Mai 08
Nördliche Ostwand am Habrütispitz
Die Habrütispitz Ostwand bietet echtes, einsames, landschaftlich grossartiges „Wandergelände“. Lange schon hatte ich diese Wand auf meiner Menukarte, jetzt waren die Verhältnisse optimal und ein Versuch in dieser Wand schien sich anzubieten. Wer diese Route angeht, dem bietet sich unter bestimmten...
Publiziert von ossi 14. Mai 2008 um 21:03 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Zürich   T6  
19 Mär 08
Waldweid Extra
Allgemeines: Unter Waldweid wird ein Stück sehr steiles, teilweise Nagelfluh durchsetztes Gelände im hinteren Brüttental verstanden. Es lehnt sich westlich des von weitem sichtbaren, auffälligen Nordostsporns des Wartens an eben dessen Nordflanke an und verliert sich dann im flacher werdenden Wald unterhalb der...
Publiziert von ossi 23. Mai 2008 um 12:37 (Fotos:10)
Zürich   T6  
27 Aug 08
Die Via Kohlrabi am Hörnli
Eigentlich wollten AnderL und ich den Frümsel Südgrat erklimmen. Alles war perfekt geplant, nur der geliebte Nachwuchs wollte sich nicht an unsere Planung halten und brauchte väterliche Fürsorge;) Nun denn, aufgeschoben ist nicht aufgehoben…. Als Ersatzgebiet musste am folgenden Morgen das Tösstal herhalten: Die...
Publiziert von ossi 28. August 2008 um 22:25 (Fotos:7)
St.Gallen   T6  
19 Mai 12
Habrütispitz Ostwand: Via Conglomerata
Sie wird nicht grade überrannt, die Ostwand des Habrütispitz. Umso mehr freue ich mich, nach einigen Jahren wieder einmal den einzigartig würzigen Duft dieser bewaldeten Steilflanke zu riechen und meinen hungrigen Bergschuh -der seit einigen Monaten unbenutzt im Schuhgestell überwintert hat- ins lehmige Erdreich zu drücken:...
Publiziert von ossi 30. Mai 2012 um 11:39 (Fotos:16)
St.Gallen   T6  
29 Jun 12
Habrüti Ost: Criminal Tango an der Gipfelkreuz Direkten
Eine direkte logische Linie vom Wandfuss zum höchsten Punkt eines Gipfels als Erster -mindestens als veröffentlicht Erster- zu begehen, gehört zum Lebenstraum vieler Bergsteiger. Mehr zufällig wurde mir die Ehre zuteil, im tiefen grünen Dschungel der Habrütispitz Ostwand diese wunderbare Linie zu entdecken. Gestartet wird...
Publiziert von ossi 8. Juli 2012 um 07:57 (Fotos:19 | Kommentare:1)
Zürich   T6  
6 Sep 12
Gesuchte Wege gesucht...und gefunden. Inklusive Küchenfenster Direktausstieg
Offizielle erste Hikr-Zweitbeschreibung der Tour "Gesuchte Wege" an der Hörnli Westwand. Es gibt für mich drei Gründe, diese Tour aus dem Jahre des Herrn 2007 zu wiederholen. Erstens: Das Wetter. In den Steilflanken im Tössbergbergland ist es abgesehen von der Roten Südwand immer feucht. Ich kann also gut bei schlechtem...
Publiziert von ossi 11. September 2012 um 17:22 (Fotos:10 | Kommentare:1)
St.Gallen   T6  
12 Mai 15
Habrüti Ost und Schwarzenberg Ost: Musikalische Betrachtungen zwischen Toggenburg und Züri Oberland
Nach drei Jahren wieder über die Direkte Ostwand auf den Habrütispitz. Damals, hängendan einer Filigranwurzel und stehend auf einem Hauch von Dreck aufbewegungsfreudiger Nagelfluh, kam mir der Titel "Criminal Tango" in den Sinn. Es gibt in der Wand noch weitere mögliche Anstiege, einige davon möchte man bezeichnen mit "You...
Publiziert von ossi 14. Mai 2015 um 20:08 (Fotos:16)
Zürich   T6  
16 Jun 15
Tössstock "Westcouloir Variante"
Landschaftlich einzigartige Tour. Allgemeines: Bereits auf der Karte ist das ca. 200HM lange Westcouloir bestens sichtbar, welches etwa auf halber Höhe von einem Wanderweg gekreuzt wird. Der Talgrund ist sehr schmal, links und rechts säumen haushohe Nagelfuhwände die Route. Herumliegendes Material deutet darauf hin, dass es...
Publiziert von ossi 22. Juni 2015 um 15:07 (Fotos:16 | Kommentare:3)
St.Gallen   T6  
20 Sep 16
Bike and hike and swim: Groot über "Ful Band - Ful Sporn" und Hörnli West "oberster Quergang"
Bike Ab Turbenthal zumeist auf Radwegen via Fischingen und Au nachAllenwinden (hier Ausgangspunkt für die Wandertour). Über Gfell-Sternenberg und Tablat nach Wila. Weiter dem Tösstal-Radweg entlang nach Winterthur. Das Tösstal (das Haupttal jedenfalls)bietet einen durchgehenden Radweg mit angenehmem Gefälle (bzw....
Publiziert von ossi 7. Oktober 2016 um 18:02 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Zürich   T6  
3 Jul 18
Die Via Peru an der Hörnli Westwand
Grossartige Einblicke in eine wilde Welt... ...und nur sehr trittsicheren, einheimischen Arten zur Begehung empfohlen... Die Via Peru besticht durch landschaftlich höchst reizvolle Abschnitte. Das Pikante dabei: Die schönsten Stellen erreicht man nur, wenn man sie sich vorher hart erarbeitet. Dieser Umstand sorgt für eine...
Publiziert von ossi 6. August 2018 um 22:36 (Fotos:8 | Kommentare:2)
St.Gallen   T6  
26 Sep 18
Schwarzenberg "gesamtes Ostcouloir"
Da hat uns Djenoun was Brösmeliges geschenkt... Landschaftlich höchst eindrücklich und reizvoll. Zweifelsohne. Man sollte sich eine Begehung aber gut überlegen. Wenn die Jahre zu Minuten schrumpfen... Das merkt man spätestens an Weihnachten, wenn man verblüfft feststellt, dass schon wieder ein ganzes Jahr vergangen...
Publiziert von ossi 26. September 2018 um 21:43 (Fotos:16 | Kommentare:3)
St.Gallen   T6  
9 Okt 20
Tan simple como necesario y tan dificil como posible
Goldlochroute und Ferchroute kombiniert: So einfach wie nötig und so schwierig wie möglich. Ein Termin mit maenzgi, einer der Züri-Oberland-Legenden in der zugegeben kurzen Liste der Nagelfluhhelden im Gebiet Tösstal/Goldingertal, da kommt natürlich Freude auf. Wie sich zeigen wird, ist mein Tourenpartner ein Kenner der...
Publiziert von ossi 12. November 2020 um 17:46 (Fotos:16 | Kommentare:1)
T6-
Zürich   T6-  
5 Nov 13
Auf Deltas "Westwand Varianten"
Chris von Rohr (meh Dräck) und Prinz Harry (Dirty Harry, die Boulvardpresse weiss alles) hätten Freude an Deltas "Westwand Varianten", wie er diese neue Führe durch die alpine Hörnliflanke poetisch zu benennen weiss. Nun habe ich im zarten Alter von drei Jahren meine Entwicklungsaufgaben nicht gemacht, weshalb ich mit...
Publiziert von ossi 21. November 2013 um 08:00 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Zürich   T6-  
15 Apr 14
Stegemer Wandquartett mit neuer Variante am Hinter Warten
Das Stegemer Wandquartett verbindet die alpinen Wandklassiker rund um Steg. Während sich die Wände im Früetobel, am Hinter Warten sowie am Roten im Rahmen einer herrlichen alpinen Schnebelhornbesteigung miteinander verbinden lassen, steht das Hörnli mit seiner prächtigen Westwand etwas isoliert da. Nichtsdestotrotz ist diese...
Publiziert von ossi 21. April 2014 um 16:23 (Fotos:16)
T5+
Zürich   T5+  
6 Mär 07
Früetobel "Breiter Sporn" und Hinter Warten Nordwand
Eine weitere Tour für den Alpinführer Tössbergland! Während die Tour über den "breiten Sporn" im Früetobel durch Kurzweiligkeit besticht, findet der anspruchsvolle Tössberg-Alpinist am Hinter Warten seine Herausforderung. Von Orüti geht es bis zum Chleger, wo der Wanderweg zur Stralegg abzweigt. Statt dem Weg zu...
Publiziert von ossi 9. März 2007 um 21:45 (Fotos:6 | Kommentare:7)
Zürich   T5+  
31 Aug 07
Früetobel Quergang und Hinter Warten Nordwand "Via Fango"
Früetobel Quergang: Die Nagelfluhfelsen des Früetobels schliessen eben dieses in einem halbkreisförmigen Bogen ab; sozusagen ein übergrosses Amphitheater. Die Route den Felsen entlang drängt sich beinahe auf. Die Wanderung ist sehr abwechslungsreich: Wald, einige Runsen und Sporne, dahinter immer...
Publiziert von ossi 1. September 2007 um 09:19 (Fotos:9)
St.Gallen   T5+  
27 Nov 09
Schwarzenberg: Neue Ostwandführe und nördliche Gipfelwand
Die breite Ostwand des Schwarzenbergs gibt genug her für mehrere Linien, wobei bisher nur diese hier beschrieben wurde. Wer geschulten Auges auf die Karte blickt, erkennt denn auch wenig nördlich des klassischen Ostwand-Sporns eine weitere, weniger ausgeprägte Rippe: Hier wollte ich eine Führe anlegen. Neue...
Publiziert von ossi 2. Dezember 2009 um 22:26 (Fotos:10 | Kommentare:2)