Nov 12
Schwyz   T4  
12 Nov 11
Gipfeltrilogie am Wägitaler See
Von saebus Bericht inspiriert, haben wir uns zu acht aufgemacht, den herrlichen Spätherbst zu geniessen und sind eine ähnliche Route wie delta gegangen. Die beiden Autos haben wir am Parkplatz in Innerthal abgestellt und sind via Schwarzenegg und Bockmattlihütte aufgestiegen. Kurz vor dem Bockmattlipass zweigt eine nicht...
Publiziert von Frangge 13. November 2011 um 15:23 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 22
Glarus   T3  
22 Okt 11
Spitzmeilengebiet, die Zweite!
Endlich wieder einmal in die Berge! Diesmal mit ein paar Arbeitskollegen für das Wochenende ins Spitzmeilengebiet. Es soll nicht zu viel und schwierig werden, da der ein oder andere (noch?) nicht allzu regelmässig in die Berge geht. Deswegen nochmal kurz bei der Hütte angerufen - ja natürlich es liegt Schnee, aber Wandern ist...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 08:35 (Fotos:8)
Okt 11
Domleschg   T2  
11 Okt 11
Via Mala - mal easy going
Meine Eltern und mein Bruder waren zu Besuch, nicht alle sind "bergängig", trotzdem wollte ich ihnen ein Highlight der Schweiz bieten und zu Fuss näher bringen. Die Wahl ist schliesslich auf die Via Mala gefallen, wir wollten wie Ivo66 von Thusis via Rongellen zum Kiosk laufen und von dort mit dem Postauto zurück fahren. Auf...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 10:34 (Fotos:10)
Okt 5
Frutigland   T1  
5 Okt 11
Kandersteg - Sunnbüel
Am Tag nach der Handgelenkgipsentfernung musste ich Bergkraft tanken. Eine leichte Wanderungsollte es sein.Das Naheliegendste, Kandersteg und endlich auf Sunnbüel, da ich schon lange den Üschinengrat aus der Nähe betrachten, bestaunen, bewundern und spüren wollte. Es war der letzte Tag des Altweibersommers. Am Nächsten...
Publiziert von silberhorn 29. Januar 2012 um 17:32 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Sep 25
Allgäuer Alpen   T3+  
25 Sep 11
Geißhorn (Tannheimer)
Die schroffe Pyramide mit der zahmen Seeseite; das Geißhorn. Von wo auch immer man dass Geißhorn aus dem Tannheimer Tal aus betrachtet. Es zeigt sich als spitze und abweisende Berggestalt. Am Morgen fahren wir auf der ab 10 Uhr für den privaten Verkehr gesperrten Straße von Tannheim hinein zum Vilsalpsee (dort...
Publiziert von schimi 2. März 2012 um 12:08 (Fotos:12)
Sep 17
Schanfigg   T3  
17 Sep 11
Hochwangg und Cunggel
Der Wetterbericht hatte für den Samstag das beste Wetter in der Ostschweiz vorhergesagt. Hanspeter verlangte es nach einer einfacheren Tour ohne Klettereien, ich habe daraufhin den Hochwang vorgeschlagen. Wir sind ab Pagig gestartet nach Triemel den rot-weiss markierten Weg gefolgt, teilweise die Strasse entlang. Zwar nicht...
Publiziert von Frangge 18. September 2011 um 19:40 (Fotos:8)
Sep 13
Allgäuer Alpen   T3+ K2  
13 Sep 11
Rote Flüh und Friedberger Klettersteig
Unnahbar sieht sie aus aber auch schön; die Rote Flüh im Tannheimer Tal. Von Nesselwängle (gebührenpflichtiger Parkplatz) starten wir am Nachmittag in Richtung Gimpelhaus. Trotz der spätsommerlichen Hitze erreichen wir die Hütte in etwa eineinhalb abwechslungsreichen Stunden. Schon vom Tal aus kann man die tolle Lage der...
Publiziert von schimi 22. September 2011 um 10:11 (Fotos:20)
Sep 10
Prättigau   T2  
10 Sep 11
wife and hike: Eggberg
Kinderfreies Wochenende, da will die Beziehung gepflegt sein... ...und damit die Beziehung nach dem Wochenende keiner intensiveren Betreuung bedarf, darf heuer dieFrau des Hausesdas Tourenziel wählen: Eggberg. Ein kurzer Blick auf die Karte und die Sache ist klar: Einen Gipfel wie den Eggberg besteigt man eher im Winter als...
Publiziert von ossi 20. September 2011 um 09:59 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Sep 3
Lechtaler Alpen   T3+ I  
3 Sep 11
Thaneller über Werner-Riezler-Steig
Von Heiterwang über den Werner-Riezler-Steig auf den Thaneller. Wir starten in Heiterwang in Richtung Karlift. Hinter der Talstation beginnt sogleich ein Fahrweg, den man wenige Meter entlanggeht. Nach ca. 50 Meter zweigt rechts gleich eine Spur (ohne Beschilderung) in die Wiese ab. Einige Minuten weiter oben beginnt dann auch...
Publiziert von schimi 14. September 2011 um 12:01 (Fotos:7)
Aug 20
Allgäuer Alpen   T3  
20 Aug 11
Ifen und Gottesackerplateau
Für dieses Wochenende soll es mal was Entspanntes sein. Wir haben uns den Ifen und das Gottesackerplateau ausgesucht. Die beiden Touren versprechen uns Interessantes aus den Bereichen Geologie und Landschaft. Freitag, 19.8.2011 Direkt vor der angekündigten Gewitterfront fahren wir am Freitagnachmittag mit unserem Töff von...
Publiziert von schimi 31. August 2011 um 10:40 (Fotos:26)
Aug 17
Uri   T4  
17 Aug 11
Uri Rotstock bei schönstem Wetter
Schon oft beschrieben und wunderschön. Auf den Uri Rotstock wollte ich schon länger und habe warten wollen, bis für einen schönen Berg auch schönes Wetter ist. Mit Katharina bin ich die Route, die Freeman in diesem Bericht beschrieben hat, gelaufen. Aber von vorne: Die Idee war, nach Isenthal zu fahren, dort das...
Publiziert von Frangge 19. August 2011 um 21:26 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 13
St.Gallen   T2  
13 Aug 11
Lockere Wanderung auf den Selun
Diese Wanderung habe ich zusammen mit Claudi, Oli und Katharina unternommen. Die Idee war, Claudi und ihr Knie nach längerer Abstinenz wieder an die Berge heranzuführen. Zum Weg möchte ich auf den Bericht von alpensucht verweisen. Da es eine einfache Wanderung war, die auch schon mehrmals beschrieben wurde, nur zwei kurze...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 13:52 (Fotos:9)
Aug 3
Allgäuer Alpen   T3+ K1  
3 Aug 11
Heilbronner Weg
Wir ändern unseren Plan für den Heilbronner Weg; denn die Wetteraussichten sind schlecht. Ab Mittag sollen Gewitter und Regen aufkommen. Eigentlich wollten wir in aller Ruhe das Hohe Licht besteigen, eine gemütliche Rast machen; die Aussicht genießen und dann den Heilbronner Weg bis zum Waltenberger Haus begehen. Der zweite...
Publiziert von schimi 15. August 2011 um 14:41 (Fotos:8)
Aug 2
Allgäuer Alpen   T3+  
2 Aug 11
Von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte
Am Morgen nach dem Frühstück vor der Hütte brechen wir mit unzähligen anderen Wanderern auf zur Rappenseehütte. Unser Rother Wanderführer, sonst eigentlich ein mustergültiges Büchlein stimmt uns auf eine "blaue" das bedeutet bei Rother "leichte" Tour von dreieinhalb Stunden ein. Der Wegweiser an der Hütte prahlt da...
Publiziert von schimi 15. August 2011 um 14:27 (Fotos:8)
Aug 1
Appenzell   T4+  
1 Aug 11
Der Säntis - ist wirklich Platz genug für alle?
Heute sollte es nicht in den Nebel rein, sondern aus selbigem raus gehen. Ich war schon seit über einem Jahr nicht mehr im Alpstein, heute darf es auch mal ein bekannter Berg sein, trotz des Trubels. (Oder vielleicht, weil ich so was auch noch nicht gesehen habe?) Also: der Säntis. Damit man den Trubel nicht auf dem ganzen...
Publiziert von Frangge 7. August 2011 um 23:34 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T4 I  
1 Aug 11
Großer Widderstein
Um die Mittagszeit des 31. August 2011 treffen wir mit der Buslinie 1 in Baad am Ende des Kleinwalsertals ein. Eben beginnt die Siegerehrung des Widdersteinlaufs, während wir uns noch mit einer kleinen Stärkung auf den bevorstehenden Aufstieg zur Widdersteinhütte vorbereiten. Wer es mal versuchen möchte; der Lauf geht...
Publiziert von schimi 8. August 2011 um 12:58 (Fotos:10)
Jul 31
Schwyz   T4-  
31 Jul 11
Druesberg und Forstberg im Nebel
Eine Hochtour mit dem SAC ist am Donnerstag abgesagt worden. Wegen schlechten Wetters, 'Nur durch Nebel laufen macht auch keinen Spasss'. Trotzdem soll es in die Berge gehen. U.a. Nicole hat da einen schönen und informativen Bericht geschrieben, dieser Route bin ich mit Katharina grob gefolgt, nur den Leiterweg am Anfang haben...
Publiziert von Frangge 31. Juli 2011 um 22:08 (Fotos:2 | Kommentare:2)
Jul 16
Glarus   T4  
16 Jul 11
Vom Talalpsee über den Fronalpstock zum Schwarzstöckli
Diesmal zu viert (Julia, Alex, Matthias und ich), soll es mal wieder ins Glarnerland gehen. Auf dem Fronalpstock war ich bisher noch nicht, Alex schlägt vor dann noch zum Schwarzstöckli weiter zu gehen. Mit dem Postauto in Filzbach angekommen, nehmen wir den Sessellift auf die Habergschwänd - wir wollen am Talalp- und...
Publiziert von Frangge 17. Juli 2011 um 16:41 (Fotos:5)
Jul 9
Obwalden   T3  
9 Jul 11
Widderfeld Stock
Die Wanderung war angedacht, um mein Knie zu testen, dem ich zuvor beim Velofahren (!) zuviel zugetraut hatte. Wir waren zu dritt unterwegs, Hanspeter, Schorsch uns ich. Kurz nach neun Uhr ging es in Melchtal los. Kurze Wegbeschreibung: Bis zur Rütialp Spazierengehen, danach teils recht steil, aber unschwierig bis Gruebi, ab...
Publiziert von Frangge 10. Juli 2011 um 23:04 (Fotos:2)
Jul 4
Zamora   T1  
4 Jul 11
TuTen bei Fermoselle
Diverse Ansprüche bzw. Erfordernisse drängten meine persönlichen Tourenwünsche -die man in dieser Gegend durchaus verwirklichten könnte- doch ziemlich zurück: Grobmotorisch verfügten nicht alle Teilnehmenden über dieselben Möglichkeiten, weshalb es an dieser Stelle wohl mehr ums "Ten" als ums "Tu" geht.... Touren: Eine...
Publiziert von ossi 31. August 2011 um 12:23 (Fotos:14 | Kommentare:1)