Zürich   T2 WT2  
6 Mär 12
Orüti-Stadel-Strahlegg-Schnebelhorn-Beicher-Orüti
Geplant war eine letzte Skitour aufs Schnebelhorn, was -wie sich denn herausstellen sollte- eine wirklich sehr ungünstige Entscheidung gewesen wäre. Schneeschuhe mitzunehmen war hingegen keine schlechte Idee: Die Passagen auf den Forststrassen wären ohne das entsprechende Schuhwerk ziemlich mühsam geworden. Allgemeines zur...
Publiziert von ossi 22. März 2012 um 16:06 (Fotos:14)
Glarus   T2  
1 Jan 16
Von Weissenberge zur Skihütte Stäfeli
Darüber wollte ich ja eigentlich keinen Bericht verfassen. Das unerwartet klare Wetter am Neujahrstag bot dann allerdings die Gelegenheit für einige hübsche Bilder, weshalb ich einen Teil des Aufstiegs nochmals unter die Füsse nahm und einige zusätzliche Fotos machte. Start auf Weissenberge. Die Tour zum Skihaus ist als...
Publiziert von ossi 6. Januar 2016 um 21:28 (Fotos:16)
Zürich   T1  
7 Nov 17
Chämmerlibach - Manzenhueb - Sternenberg
Für den Piolet d' Or reicht die Tour vermutlich nicht, aber vielleicht für die Nomination dazu. Junior lernt in der Schule, das wichtigste Gewässer im Kanton Zürich sei der Zürichsee. Das ist natürlich Unsinn, denn das wichtigste Gewässer des Kantons ist die Töss. Vielleicht sogar weltweit! Nachdem ich Junior diese...
Publiziert von ossi 12. November 2017 um 15:47 (Fotos:16)
Zamora   T2  
28 Apr 19
Mirador de las Escaleras
Willst Du von der Sonne haben viel, dann mach Ferien in Spanien schon im April. Ok. Das sind jetzt nicht die ganz grossen literarischen Ergüsse, die ich mit dem Schreiben der zwei Zeilen oben geliefert habe. In jungen Jahren aber -ich verspreche es und ihr könnt auch meine Schwester fragen- war das Schreiben Garant für gute...
Publiziert von ossi 9. Juli 2019 um 21:44 (Fotos:16)
Neuenburg   T2 L  
20 Jul 20
B§H: La Tène - Creux du Van und zurück
Drei Wochen Peru wären angesagt gewesen...Zuerst hätten wir das Quartier meiner Kinderjahre besucht, dann wäre es weiter gegangen... Tja, Corona hatte etwas gegen unsere Pläne und so machen wir das, was man eben so macht, wenn Corona etwas gegen die Pläne von Leuten hat: Ferien zuhause. Immerhin, der ökologische...
Publiziert von ossi 13. Oktober 2020 um 10:55 (Fotos:16)
St.Gallen   T1 L  
1 Okt 21
Wi-Wi-Bi-Hi: unterwegs im Neckiland
Ein Wilket and wife and bike and hike. Zwei Tage für, mit und in der Beziehung im Neckiland. Ein Glück, liegt die weltschönste Gegend gleich vor der Haustür. Damit das Erlebnis für alle Beteiligten eine positive Erfahrung wird, sollte man in der Planung den T6-Hammer schön in der Schublade lassen. Auch unterwegs sollte...
Publiziert von ossi 26. Oktober 2021 um 18:07 (Fotos:16)
Salamanca   T1  
25 Apr 23
Arribes del Duero: Aldeadávila
Wirklich außerordentlich. Man brettert ab Zamora eine gefühlte Ewigkeit über flaches Land -unterbrochen von Tausenden potentieller Boulderbrocken und einsamen, aber hübsch herausgeputzten, ursprünglichen Dörfern-Richtung Portugal, um plötzlich vor dem tief eingegrabenen Duero zu stehen. Was für ein Canyon, was für ein...
Publiziert von ossi 23. Mai 2023 um 21:51 (Fotos:16)
Peru   T5  
28 Jul 23
Stadtwandern Lima
Buscó las flores de Miraflores y encontré las raíces de mi vida. Was - für - eine - Stadt. Die meisten Reiseführer äussern sich nicht sehr positiv über Lima, auch viele Reisende betrachten die Hauptstadt Perus eher als Umsteigeort denn als Reiseziel. Doch wer Peru auch nur ein bisschen verstehen will, kommt nicht an...
Publiziert von ossi 22. August 2023 um 20:41 (Fotos:16)
Zürich   T1  
16 Nov 23
Greifensee: Ein Hike (and swim, jedenfalls theoretisch)
Das Konzept wäre eigentlich gut: Im Hochsommer durch die hübschen Naturschutzgebiete wandern, dazwischen den einen oder andern Kilometer schwimmend zurücklegen. Um den Greifensee befinden sich da und dort Badebuchten mit Verpflegung, man könnte also mit Sandalen, Badetuch und Geldbörse eine "Wander-Schwimm-Umrundung des...
Publiziert von ossi 20. November 2023 um 14:49 (Fotos:16)
Albulatal   T2  
9 Jun 09
Crap Furo Mittelpunkt Graubündens
Der Crap Furo ist ein Felszacken und ragt ca. 60 Meter in die Höhe. Er befindet sich nur unweit des geografischen Mittelpunktes von Graubünden. Die Erstbegsteigung dieses löchrigen Felszackens gelang bereits 1930. Holzkeile und Schlingen zeugen noch heute von dieser Erstbesteigung. Die Route ist mit V+ A1 bewertet....
Publiziert von 3614adrian 14. Juni 2009 um 18:21 (Fotos:22)
Albulatal   T2  
12 Jun 09
Via Romantica (Höhenweg Filisur Jenisberg)
Die Via Romantica ist ein neuerer Weg, welcher von Filisur nach Jenisberg, einer Maiensässsiedlung oberhalb Wiesens, führt. Wir nahmen uns nur den spannenden Abschnitt dieses Weges vor und starteten in Wiesen beim Bahnhof. Zuerst geht es entlang dem Naturlehrpfad, welcher gleich zu Beginn über den...
Publiziert von 3614adrian 14. Juni 2009 um 19:24 (Fotos:6)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
14 Nov 15
"Flucht" auf den Berg - Durchschnaufen - Seele baumeln lassen - "Stille" hören!
Da heute die Witterungsbedingungen nicht so ideal sein sollten, entschied ich mich für eine Hausbergrunde. Der Aufstieg erfolgt vom Sommerparkplatz ausgehend durch Hohlwege bis zum Hüttenanger und von dort weiterauf das Roßeck.Der Abstieg erfolgte Richtung Mugelschutzhaus, allerdingsließ ich das Schutzhaus links liegen und...
Publiziert von mountainrescue 14. November 2015 um 13:23 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T3  
22 Nov 15
Der Winter schickt die ersten Vorboten oder "Schneeschnuppern" auf der Leobner Mauer
So, jetzt sind zumindest die ersten Vorboten des Winters ins Land gezogen. Die Temperaturen sind im Laufe der Woche immer mehr gefallen und es ist nun, der Jahreszeit entsprechend, kalt geworden. Für eine Schitour hat Frau Holle, leider, ihre Federbetten zu wenig geschüttelt und so sind wir, wohl oder übel, ohne Schier auf den...
Publiziert von mountainrescue 22. November 2015 um 15:47 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Gleinalpe   T1  
5 Dez 15
Herrenkogel & Wetterkogel oder Nach einem kurzen Schitourenintermezzo zurück in die Wanderschuhe
...und vorbei ist es mit der Schitourensaison! Nach einem kurzen Intermezzo des Winters sind die Wiesen wieder herbstlich braun, der Schnee hat sich, mit einer ganz dünnen Schneeauflage, wieder in die höheren Regionen zurück gezogen und daher packen wir wieder die Wanderschuhe aus. Weihnachten steht vor der Tür und daher ist...
Publiziert von mountainrescue 5. Dezember 2015 um 20:30 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
7 Dez 15
Einmal rund um das Rössel oder Der Frühling ist zurück in den Bergen!
Nachdem ich heute nur für eine kurze, schnelle Tour Zeit hatte, wurde kurzerhand das Rössel, ein netter kleiner Gipfel im Bereich des Eisenerzer Reichenstein "gestürmt". Während im Grübl, auf Kunstschnee, der Schibetrieb auf einer Piste "läuft", ist der Anstieg bis auf das Rössel problemlos möglich. Die Schneemengen am Weg...
Publiziert von mountainrescue 7. Dezember 2015 um 15:22 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T5  
8 Dez 15
Eisenerzer Reichenstein NO-Rinne oder Ein bisserl "Nordwand-Winterfeeling" schnuppern!
Gestern am Rössel hat mich der Reichenstein, respektive dessen NO-Rinne, lieblich "angelächelt" und deshalb habe ich heute beschlossen, der Saison entsprechend, die Steigeisen auszupacken und durch die NO-Rinne auf den Eisenerzer Reichenstein zu steigen. Für heute waren wieder herrlichste Bedingungen in den Bergen...
Publiziert von mountainrescue 8. Dezember 2015 um 19:47 (Fotos:92)
Eisenerzer Alpen   T2  
12 Dez 15
Sie werden uns das Gipfelkreuz nicht nehmen...
...oder Wundersame Gipfelkreuzvermehrung auf der Hohen Zölz! Urgenzen bei Frau Holle fruchten derzeit leider nichts und daher sind die Wanderschuhe, die schon im "Winterschlaf"gelegen sind, wieder hervorgekramt worden. Heute haben Luca und ich die Hohe Zölz besucht und wir waren ganz verwundert.Vor längerer Zeit hat ein...
Publiziert von mountainrescue 12. Dezember 2015 um 17:03 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
13 Dez 15
Polster - Den vernachlässigten Gipfel mit einem Besuch beehrt!
...und wieder auf den Präbichl; naja, wohin auch sonst! ;) Schließlich hat man(n) fast hochalpines Feeling, kann schnell einige Höhenmeter machen und die Fernsicht von den Gipfel ist recht nett. Heute war ein Gipfel an der Reihe, den ich bisher immer sträflich vernachlässigt habe - der Polster. Er thront, weithin sichtbar,...
Publiziert von mountainrescue 13. Dezember 2015 um 16:52 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
19 Dez 15
Der "Waschküche" der Täler entflohen oder Hochturm und Leobner Mauer kurzärmlig!
  Ein Blick auf die Webcam zeigte, schon von der Früh weg, herrlichste Witterungsbedingungen am Präbichl. Während wir im Tal, in einer dichten Nebelsuppe hocken (diese hat sich auch den ganzen restlichen Tag nicht mehr gehoben) lockt der Präbichl mit einem strahlend schönen Tag. Natürlich konnten wir diesem Lockruf...
Publiziert von mountainrescue 19. Dezember 2015 um 16:31 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
27 Dez 15
Winter? Nein, Winter ist es definitiv nicht!
Nachdem sich die Jahreszeit nicht entsprechend verhält, haben wir heute, auf der warmen Südseite, eine Tour, bei fast "frühsommerlichen-kurzärmellosen" Temperaturen, absolviert. Ich konnte harlem heute auf einen Gipfel führen, auf dem sie, bis dato, auch noch nicht oben gestanden ist; und ja es gibt sie noch, die von harlem...
Publiziert von mountainrescue 27. Dezember 2015 um 17:38 (Fotos:58 | Geodaten:1)