Der Winter schickt die ersten Vorboten oder "Schneeschnuppern" auf der Leobner Mauer
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
So, jetzt sind zumindest die ersten Vorboten des Winters ins Land gezogen. Die Temperaturen sind im Laufe der Woche immer mehr gefallen und es ist nun, der Jahreszeit entsprechend, kalt geworden. Für eine Schitour hat Frau Holle, leider, ihre Federbetten zu wenig geschüttelt und so sind wir, wohl oder übel, ohne Schier auf den Berg "gezogen".
Bei der Zufahrt auf den Präbichl ist die Fahrbahn, ab Vordernberg, bereits schneebedeckt, jedoch halten sich die Schneemengen, derzeit, noch im geringen Rahmen. Beim Start bei der Kristallstube hat es ca. 5-10cm Schnee,
jedoch ist es mit -4° Celsius so kalt, dass die Schneekanonen "angeworfen" werden konnten und daher "blasen" die bereits fleißig Schnee auf die Pisten im Grübl. Mein Auto ist das Einzige, das am Parkplatz zurückbleibt.
Es geht zuerst über die Forststraße bis zur Talstation der Leobnerhütte und dort zweigen wir nach rechts, zur Oberen Handlalm, ab.
Das Wetter ist bedeckt und auf den Bergkämmen weisen Schneefahnen auf stärkere Winde in der Höhe hin. Die Schneemenge ist ziemlich unterschiedlich: teilweise hat der Wind, in engen Wegbereichen, den Schnee bis knietiefe zusammen geschoben, teilweise ist der Weg komplett "ausgeblasen".
Ab dem Lamingsattel wird es Zeit eine weitere Bekleidungsschicht anzuziehen, denn es wird richtig "ungemütlich" - soll heißen - der Wind orgelt auf Sturmstärke um die Grate.
Vom Lamingsattel geht es leicht steigend Richtung Ochsenboden.
In diesem Wegabschnitt ist der Schnee, ab und an, kniehoch.
Am Ochsenboden selbst präsentieren sich die Hänge fast komplett abgeblasen
und der Anstieg auf die Leobner Mauer ist problemlos möglich, auch was die Wegsichtbarkeit anbelangt. Jedoch ist es ziemlich rutschig und umso vorsichtiger steigen wir Richtung Gipfel an. 


Am langen Grat zum Gipfel hat der Wind nun noch etwas zugelegt und nach einem schnellen Gipfelfoto schauen wir, dass wir möglichst schnell wieder in tiefere Gefilde kommen.
Ursprünglich habe ich angenommen, dass ich, gemeinsam mit Luca, heute der Einzige am Berg sein werde, jedoch sind am Lamingsattel und noch etwas tiefer einige Bergwanderer im Aufstieg begriffen, die sich auch nicht vom stürmischen Wetter haben abhalten lassen.

Kurz vor dem Auto treffe ich noch zwei gut bekannte Hikrs, die, gemeinsam mit ihrer Tochter, den ersten Schnee für eine lustige Schlittenpartie nutzen. Nach einem netten Plauscherl treten Luca und ich die Rückreise in die, noch, schneelose Heimat an.
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Bei der Zufahrt auf den Präbichl ist die Fahrbahn, ab Vordernberg, bereits schneebedeckt, jedoch halten sich die Schneemengen, derzeit, noch im geringen Rahmen. Beim Start bei der Kristallstube hat es ca. 5-10cm Schnee,

Es geht zuerst über die Forststraße bis zur Talstation der Leobnerhütte und dort zweigen wir nach rechts, zur Oberen Handlalm, ab.



Vom Lamingsattel geht es leicht steigend Richtung Ochsenboden.






Am langen Grat zum Gipfel hat der Wind nun noch etwas zugelegt und nach einem schnellen Gipfelfoto schauen wir, dass wir möglichst schnell wieder in tiefere Gefilde kommen.

Ursprünglich habe ich angenommen, dass ich, gemeinsam mit Luca, heute der Einzige am Berg sein werde, jedoch sind am Lamingsattel und noch etwas tiefer einige Bergwanderer im Aufstieg begriffen, die sich auch nicht vom stürmischen Wetter haben abhalten lassen.


Kurz vor dem Auto treffe ich noch zwei gut bekannte Hikrs, die, gemeinsam mit ihrer Tochter, den ersten Schnee für eine lustige Schlittenpartie nutzen. Nach einem netten Plauscherl treten Luca und ich die Rückreise in die, noch, schneelose Heimat an.
Fazit der Tour: Stürmisches und kaltes Wetter, aber noch, relativ, problemlos zu begehen. Allein waren wir auch heute nicht unterwegs!
Twonav Anima 3*/CGPSL 7*
Dauer: 2:51
Zeit in Bewegung: 2:22
Zeit im Stillstand: 0:29
Strecke: 7,895 km
Maximale Höhe: 1859 m
Maximale Höhendifferenz: 640 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 669 m
Gesamt Abstieg: ↓ 669 m
Tourengänger:
mountainrescue

Communities: Hikr's Dogs
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare