Apr 16
Bayrische Voralpen   T4 I  
9 Apr 17
Buchstein (1701 m) - Sternstunden in den Bayerischen Voralpen
Welcher Münchner Bergwanderer, der etwas auf sich hält, kennt nicht den Anblick des zackigen Gipfelduos, das sich zwischen Isartal und Tegernsee erhebt? Die Rede ist natürlich von Roß- und Buchstein, deren Antlitz von allen Seiten über jeden Zweifel erhaben ist. Dazwischen liegt die Tegernseer Hütte in spektakulärer Lage...
Publiziert von 83_Stefan 16. April 2017 um 14:14 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Dez 17
Nidwalden   T4  
17 Dez 16
Widderfeld 2076 m - Der Wanderherbst nimmt kein Ende...
Genial, traumhaft und noch andere Superlativen fallen mir zur heutigen Tour in der Pilatusregion ein. MicheleK hatte am 04.12.2016 von einem Traumtag am Widderfeld (2076 m) berichtet. In den letzten 2 Wochen sollten sich die Verhältnisse eher noch verbessert haben, und so nahmen wir diese schöne Tour über die steile Südflanke...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2016 um 18:58 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Nov 11
Trentino-Südtirol   T4+ I  
25 Aug 16
Großer Möseler (3480 m) - gletscherfrei von Süden
Auch wenn die armen, kleinen Eisbären auf ihren dahinschmelzenden Eisschollen traurig dreinblicken, so gibt es doch auch Gewinner der Klimaerwärmung. Die Hersteller von Klimageräten beispielsweise oder aber Bergsteiger, die zwar gerne hoch hinaus, sich dabei aber nicht auf dünnes Eis wagen wollen. Letztere erfreuen sich an...
Publiziert von 83_Stefan 11. November 2016 um 20:42 (Fotos:46 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 20
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 II  
7 Aug 16
Arnplattenspitze (2170 m) - Rundtour aus der Leutasch
Die Arnspitzgruppe steht isoliert wie eine Insel zwischen Wettersteingebirge im Westen und Karwendel im Osten. Zwei Hauptgipfel hat sie zu bieten: Die etwas höhere, ohne größere Schwierigkeiten zu erreichende Große Arnspitze und die unwesentlich niedrigere, aber zackige Arnplattenspitze. Letztgenannte macht von allen Seiten...
Publiziert von 83_Stefan 20. Oktober 2016 um 21:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Okt 6
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4 I L  
30 Jul 16
Hochwanner (2744 m) - Normalweg von Süden
Wendet man das strengste Kriterium zur Definition von Bergen an, degradiert man damit Schneefernerkopf, Zugspitzeck und Wetterspitzen zu Nebengipfeln der Zugspitze. Das freut hingegen den Hochwanner, der damit auf Platz zwei der höchsten Berge Deutschlands aufrückt - noch vor dem bekannten und überaus beliebten Watzmann. Und in...
Publiziert von 83_Stefan 6. Oktober 2016 um 15:12 (Fotos:32 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 5
Schwyz   T4-  
4 Okt 16
Von Gersau (435 m) auf die Rigi Hochflue (1699 m) via Grat
Neuschnee oberhalb 2000 m und Hochnebel, der von der Bise an die östlichen Voralpen geschickt wird, brachten mich auf die Idee, wieder einmal auf die Rigi Hochflue (1699 m) zu gehen. Die Steilvorlage lieferte Felix mit seinem Bericht von der Begehung vom Grat (1437 m), den man von der Ochsenalp (1040 m) aus erreicht und bis zur...
Publiziert von alpstein 5. Oktober 2016 um 18:03 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Sep 24
Silvretta   T4 I  
22 Sep 16
Parat für das Hohe Rad (2934 m)
Nach dem Nebel-/Sonnengemisch vom Vortag war für Donnerstag Top-Wetter angesagt. Da sollte dann auch ein Gipfel mit Top-Aussicht her. Ein Berg, der das Prädikat „Logenplatz in den Alpen“ durchaus verdient, ist das Hohe Rad (2934 m) in der Silvretta. Vor zwei Jahren hatte ich den Gipfel erstmals bestiegen. Er hat gehalten,...
Publiziert von alpstein 24. September 2016 um 12:39 (Fotos:32)
Sep 3
Liechtenstein   T4 I  
3 Sep 16
Über den wilden Gamsgrat auf den Ochsenkopf (2286 m)
Zwei Jahres sind es her, dass wir zum ersten Mal die Tour -Bericht- auf den Ochsenkopf gemacht haben. Seither ist kein HIKR-Bericht mehr über diesen Gipfel dazu gekommen. Dass Esther58 jemals noch einmal ihren Fuß auf den Gipfel setzt, war nach dem letzten Unternehmen eigentlich nicht zu erwarten. Widrige äussere Bedingungen...
Publiziert von alpstein 3. September 2016 um 17:37 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Sep 2
Karwendel   T4- I L  
10 Jul 16
Kleiner Solstein (2633 m) - bike & hike von Scharnitz
Eigentlich müsste man es sich gar nicht so schwer machen und könnte in Hochzirl zu den beiden Solsteinen starten - das sind zwar auch beachtliche 1650 Höhenmeter, aber wenigstens hält sich der Anmarsch in Grenzen. Wer das Karwendel aber gerne so richtig erleben und seine Einzigartigkeit erkunden möchte, der startet besser...
Publiziert von 83_Stefan 2. September 2016 um 21:52 (Fotos:29 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Aug 21
Zillertaler Alpen   T4 I  
14 Aug 16
Realspitze (3039 m) - am Ende der Welt
Das Schild "Sackgasse" steht nicht umsonst am Eingang des Griererkars - wer will denn schon über die wackligen Blöcke dieses steilen Trümmerkars nach oben balancieren und im Aufstieg über die mehrfach eingezwickten Füße, im Abstieg über die von oben nachrutschenden Gesteinsmassen fluchend, die nicht vorhandenen Gämsen...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2016 um 21:31 (Fotos:45 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Aug 15
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4-  
9 Jul 16
Hinterer Tajakopf (2408 m) - mittendrin statt nur dabei!
Im Herzen der Mieminger Kette findet sich mit dem Hinteren Tajakopf einer dieser Berge, die von ihren Nachbarn teils deutlich überragt werden, deren Gipfelblick aber gerade deswegen besonders interessant ist. Man schaut auf die umliegenden Riesen, studiert ihre Schwachstellen, erfreut sich an ihrer Wildheit und schätzt...
Publiziert von 83_Stefan 15. August 2016 um 22:55 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jul 22
Trentino-Südtirol   T4- I  
18 Jul 16
Tristennöckl (2465 m) - Südtirol 2/3
Als klar war, dass wir nach Rein in Taufers in Urlaub fahren, mussten auch für uns geeignete Tourenziele her. Dass der mächtige Hochgall außerhalb unserer Möglichkeiten liegt, war von vorneherein klar. Was lag aber näher, als bei unserem Local georgb aus dem nahegelegenen Bruneck mal im HIKR-Journal zu blättern. Dort wurden...
Publiziert von alpstein 22. Juli 2016 um 14:23 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Jul 19
Chiemgauer Alpen   T4- I  
1 Jul 16
Kampenwand (1664 m) - von kleinen und großen Sprücheklopfern
Der durchschnittliche 08/15-Sprücheklopfer weidet sich an der Kampenwand - den altwährten Spruch über den übertrieben guten Ernährungszustand des potentiellen Gipfelstürmers in Verbindung mit der Bekundung dessen Besteigungswillens kennt hierzulande bekanntlich jedes Kind und trotzdem wird er jedes Mal aufs Neue...
Publiziert von 83_Stefan 19. Juli 2016 um 23:06 (Fotos:22 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Jul 17
Ammergauer Alpen   T4-  
25 Jun 16
Teufelstättkopf (1758 m) - Ammergauer Filetspitzen
Es gibt Touren, die noch den kleinen, entscheidenden Tick erlebnisreicher sind, als die anderen. Das sind eben die Touren, die man seinem besten Freund empfehlen würde, der auf der Suche nach einem Tourenvorschlag ist. Der Weg über den Sonnenberggrat zum Teufelstättkopf ist eine davon - spannende Szenerie direkt am Wegesrand,...
Publiziert von 83_Stefan 17. Juli 2016 um 23:10 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Jun 6
Glarus   T4  
6 Jun 16
Chöpfenberg (1896 m) über die Südflanke
Die Wetterkapriolen vom Wochenende konnten wir gelassen nehmen, gab es doch für Montag Licht am Horizont. Die Wetterfrösche haben ein paar regenfreie Stunden und auch etwas Sonnenschein versprochen. So musste nur noch ein Tourenziel her. Ein Foto von Schlomsch mit dem Routeneintrag und ein Bericht von Carpintero mit...
Publiziert von alpstein 6. Juni 2016 um 17:27 (Fotos:32 | Kommentare:12)
Mai 16
Bayrische Voralpen   T4 I  
11 Mai 16
Buchstein (1701 m) - und sein kleiner Bruder
Wie ein Adlerhorst thront sie hoch droben, eingeklemmt zwischen Roß- und Buchstein in aussichtsreicher Lage - die Tegernseer Hütte ist vielleicht die am spektakulärsten gelegene Berghütte der deutschen Alpen. Was ist es für eine Freude, sie nach dem steilen Anstieg endlich zu erreichen und sich an der Aussicht zu erfreuen!...
Publiziert von 83_Stefan 16. Mai 2016 um 15:06 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Mai 11
Allgäuer Alpen   T4+  
7 Mai 16
Spieser (1651 m) - von wegen spießig!
Von wegen spießig! Von wegen 08/15! Der Spieser mit seinen beiden Nebengipfeln Hirschberg und Jochschrofen bietet weit mehr, als man ihm vom Tal aus zugestehen würde. Die einen bevorzugen eine familienfreundliche Wanderung, andere eine feucht-fröhliche Einkehrmöglichkeit und wieder andere sind auf der Suche nach einem...
Publiziert von 83_Stefan 11. Mai 2016 um 15:51 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Okt 2
Glarus   T4- I  
2 Okt 15
Fronalpstock 2124 m - ein toller Aussichtsbalkon im Glarnerland
Die Schönwetterphase neigt sich anscheinend ihrem Ende zu. Gut, dass wir noch unter der Woche frei haben, um endlich mal auch auf den Fronalpstock (2124 m) zu steigen. Ein Bericht von rkroebl ist mir dazu in die Hände gefallen, der rät, dies am besten an einem Wochentag zu tun. Angesichts der Nähe zu Zürich, des relativ...
Publiziert von alpstein 2. Oktober 2015 um 17:47 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Sep 12
Lechquellengebirge   T4  
12 Sep 15
Hörnle 2112 m | Hörnlekopf 2159 m | Ruchwannekopf 2179 m
Drei HIKR-Erstbesteigungen an einem herrlichen Spätsommertag Der Bregenzerwald ist mir nicht unbekannt, aber dennoch gibt es Gipfel, die ich bei meinen Aufenthalten dort in den letzten 45 Jahren noch nicht betreten habe. Das vorhergesagte Traumwetter bot heute die Möglichkeit dies zu ändern. So habe ich mich zeitig auf den...
Publiziert von alpstein 12. September 2015 um 21:20 (Fotos:37 | Kommentare:12)
Aug 22
Schwyz   T4  
22 Aug 15
Druesberg - Forstberg - Gross Sternen
Sieben Jahre ist es her, dass wir kurz vor dem Beginn unserer HIKR-Zeit den Druesberg (2282 m), Forstberg (2215 m) und Gross Sternen (1969 m) erstmals besucht haben. Es war also an der Zeit diese schöne Tour mal zu wiederholen. Rein wettermäßig sollte der Tag ein voller Erfolg werden und er war es auch. Von wenigen Minuten am...
Publiziert von alpstein 22. August 2015 um 20:05 (Fotos:32 | Kommentare:2)