Mai 30
St.Gallen   T6 III  
30 Mai 20
Überschreitung Silberplattenchöpf
Der Moment, den jeder Gipfelsammler ersehnt und gleichzeitig fürchtet, ist gekommen: alle Berge einer Region sind bestiegen, konkret im Gebiet von Manfred Hunzikers Clubführer "Churfirsten - Säntis". Natürlich, es gäbe unzählige weitere Routen zu entdecken und die reinen Klettergipfel* habe ich ausgelassen. Trotzdem, es wird...
Publiziert von Bergamotte 3. Juni 2020 um 12:14 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 21
St.Gallen   T6 II  
21 Mai 20
Überschreitung Sichelchamm - Schiffberg - Gamsberg
Heute besuche ich meine letzten Gipfel in der Alviergruppe. Das unbestrittene Wahrzeichen, den Gamsberg, habe ich dabei bewusst bis zum Schluss aufgehoben. Hier darf sich der verwöhnte Alpinwanderer nach Belieben austoben: Nordflanke, Ostgrat, Westkamin, Fauler Gang, Goldloch oder gar Zürcher Couloir - der Fantasie und den...
Publiziert von Bergamotte 25. Mai 2020 um 15:37 (Fotos:31 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mai 18
St.Gallen   T6- II  
18 Mai 20
Höchst - Platten - Förenchopf
Meine letzten beiden Alpstein-Touren haben mich richtiggehend auf Legföhren geeicht. Derart gestählt wage ich mich heute an eine zweifelhafte Runde über Platten, Förenchopf und Stellisatz, mit Ausgangs- und Endpunkt auf dem Höchst. Soviel vorweg, es war deutlich angenehmer als befürchtet und der Grataufstieg zu den Platten...
Publiziert von Bergamotte 19. Mai 2020 um 15:04 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 8
St.Gallen   T6 III  
8 Mai 20
Schafbergwand - Zehenspitz - Schafberg
Mein Alpstein-Projekt neigt sich langsam dem Ende zu. Heute steht mit dem Zehenspitz aber nochmals eine richtige Alpinwanderperle auf dem Programm. Und auch der höchste Punkt der Schafbergwand - eigentlich nur als Kletterziel bekannt - bietet von Norden eine kurze, aber lohnende T6-Route. Wer mag und die 500 Extrahöhenmeter...
Publiziert von Bergamotte 11. Mai 2020 um 17:27 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Apr 24
St.Gallen   T6  
24 Apr 20
Saisonauftakt am Hochhus 1925m
Der Clubführer und auch mancher Hikr findet für das Hochhus nur wenig schmeichelhafte Worte. So habe ich diese Tour, auch angesichts der erwarteten Schwierigkeiten, lange Zeit nie ernsthaft in Betracht gezogen. Aber ein passionierter Gipfelsammler wie ich wird schlussendlich immer schwach... Und welch Überraschung, ich habe die...
Publiziert von Bergamotte 28. April 2020 um 11:11 (Fotos:22 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 13
St.Gallen   T6 III  
13 Okt 19
Kreuzberg V (Westgrat / Nordwand)
Genau wie Kreuzberg II, den ich vor drei Jahren begangen habe, wird Kreuzberg V eigentlich nur durch Kletterer besucht. Der Clubführer wie auch ein Bericht von Alpin_Rise lassen jedoch den Schluss zu, dass der Gipfel auch dem ambitionierten und vor allem schwindelfreienAlpinwanderer offensteht. Das wollte ich heute verifizieren....
Publiziert von Bergamotte 15. Oktober 2019 um 12:36 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jun 25
Schwyz   T6 II  
25 Jun 19
Da war doch noch was Ybrig.... Teil 2: Der Bietnik auf Fläschenspitz und Wänifirst
So herrlich ist die Schweiz! Steiles Gras, schmale Grate, die Schweiz ist ein Dorado für solche Touren. Am Vortag war ich schon auf dem Sichelchamm gewesen, schmal, aber nun wollte ich eine liegengelassene Tour vom Vorjahr wieder aufgreifen: Damals hatte ich vorgehabt, den ca. 7km langen Grat zwischen Turner und Mieserenstock zu...
Publiziert von Nik Brückner 4. Juli 2019 um 15:43 (Fotos:78)
Jun 24
St.Gallen   T5 I  
24 Jun 19
Balanceakt im Allergoland: Der Sichelchamm
Sieben stabile Tage - Ende Juni! Juno! Junei! Das gibt's doch gar nicht. Normalerweis ist jetzt Gewitterphase! Schnell "Hey Weirdo!" von den Loomings eingelegt, und runter in die Alpen! Nur wohin? Zwischen den Kitzbühelern und Bregenzerwald habe ich (fast) alles gemacht, was mich interessiert. Schweiz! Bissl in der...
Publiziert von Nik Brückner 2. Juli 2019 um 12:28 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Jun 7
St.Gallen   T3  
7 Jun 19
Berglauf zum Höchst 2024m
Zurzeit bin ich eher laufend denn wandernd unterwegs. Aber in Form von Bergläufen oder Trailruns lassen sich diese Hobbies natürlich wunderbar kombinieren. Und wenn das Gelände dann so steil wird wie im Aufstieg von Walenstadt zum Höchst, ist der Übergang zwischen den beiden Fortbewegungsarten ohnehin fliessend. Nach...
Publiziert von Bergamotte 13. Juni 2019 um 11:56 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Appenzell   T2  
7 Jun 19
Unterwegs im & am Alpstein 4/4 - Äscher statt Schäfler
Heute soll es hinauf zum Schäfler gehen. Da mein heutiger Zeitrahmen aufgrund eines abendlichen kleinen HIKR-Treffs eingeschränkt ist, soll die Seilbahn zur Ebenalp mir bei der Zeitersparnis zur Hilfe kommen. Bei Ankunft in Wasserauen ist der Parkplatz um 8:30 Uhr erst zur Hälfte gefüllt, so kann ich mir noch einen Platz...
Publiziert von passiun_ch 23. Juni 2019 um 16:26 (Fotos:22)
Jun 4
Appenzell   T3  
4 Jun 19
Unterwegs im & am Alpstein 2/4 - Meglisalp
Die aktuelle Schneelage im Alpstein schränkt die Tourenauswahl doch noch merklich ein und so begnüge ich mich heute mit einer Rundtour zur Meglisalp. Von Wasserauen zunächst durch den steilen Hüttentobel hinauf zur Alp Kleinhütten und dann weiter zur Alp Groß Hütten. Es folgt ein sanfter Abstieg zum Seealpsee. Über den...
Publiziert von passiun_ch 23. Juni 2019 um 18:20 (Fotos:23)
Nov 16
St.Gallen   T6 III  
16 Nov 18
Gams Chopf mit Scherereien
Klein, aber oho: Wild und abweisend ragen die Scherentürme und Scherenspitzen oberhalb von Schrenit in den Himmel. Man bewegt sich hier bereits tief im Grenzbereich von Alpinwandern und Bergsteigen. So habe ich ausnahmsweise das Seil mitgeschleppt und in den Abstiegen gerne darauf zurückgegriffen.Wer nach den lohnenden...
Publiziert von Bergamotte 23. November 2018 um 08:55 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 28
Appenzell   T6 III  
28 Sep 18
Überschreitung Fählentürm
Der Clubführer lässt kein gutes Haar an den Fählentürm. Vielleicht zählen sie auch deshalb zu den einsamsten Flecken im Alpstein. Den Östlichen und den Westlichen Turm habe ich bereits früher besucht, doch die Gesamtüberschreitung traute ich mir damals nicht zu. Auch heute lag mir der Abstieg in die Scharte vor dem...
Publiziert von Bergamotte 30. September 2018 um 11:46 (Fotos:22 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 9
St.Gallen   T6+ II  
9 Sep 18
Überschreitung Fulfirstchöpf
Als eigenständiges Ziel werden die Fulfirstchöpf kaum je besucht. Wer aber die Alviergruppe möglichst konsequent überschreiten möchte, kommt um sie nicht herum. Alternativ könnte man sie nordseitig durchs Loch umgehen, wie das Polder erst kürzlich gemacht hat. Die Schwierigkeiten im Bereich der brüchigen Köpfe bewegen...
Publiziert von Bergamotte 10. September 2018 um 17:05 (Fotos:20 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 16
St.Gallen   T6 III  
16 Jun 18
Südaufstieg Gross Fulfirst mit Fortsetzung zum Alvier
Heute auf dem Programm stand die Überschreitung vom Fulfirst zum Alvier, eine erlebnisreiche und streckenweise anspruchsvolle Alpinwanderung. Wenig begeistern konnte ich mich für den geplanten Ausgangspunkt Buchserberg, denn die Zustiege sind mir wohlbekannt und recht dröge. Also am Vorabend nochmals im Führer geblättert und...
Publiziert von Bergamotte 17. Juni 2018 um 21:40 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jun 8
St.Gallen   T3  
8 Jun 18
Rundtour zum Glannachopf 2232m
Geplant war eine anspruchsvollere Überschreitung im Glarnerland. Doch im Zigerschlitz lag so viel Restfeuchtigkeit, dass ich direkt weiterfuhr Richtung Seez- und Rheintal. Hier wartete mit dem Glannachopf ebenfalls ein lohnender, aber harmloser Gipfel. Daneben habe ich noch allerhand andere... naja, nennen wir sie Erhebungen in...
Publiziert von Bergamotte 8. Juni 2018 um 18:19 (Fotos:18 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 3
St.Gallen   T6- II  
3 Jun 18
Südaufstieg zum Schären 2184m
Der Aufstieg zu den Churfirsten erfolgt typischweise vom Toggenburg, also von Norden. Die Pässe zwischen den Gipfeln lassen sich aber durchaus auch von Süden erreichen. All diesen, meist spektakulären Routen ist gemein, dass sie den schrecklich steilen Flanken auf irgendeine Art und Weise ein Schnippchen schlagen. Abgedeckt...
Publiziert von Bergamotte 5. Juni 2018 um 09:23 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 4
St.Gallen   T6 II  
4 Nov 17
Hundstein 1903m - Gir 2168m
Die luftigen Routen auf den Toggenburger Hundstein und den Gir begeistern selbst den verwöhnten Alpinwanderer. Weniger vorteilhaft ist die eingeklemmte Lage zwischen Säntis, Wildhuser Schafberg und Stoss, welche das Panorama arg einschränkt. Hikr sei Dank haben es die beiden Gipfel trotzdem zu einer bescheidenen Bekanntheit...
Publiziert von Bergamotte 5. November 2017 um 18:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Okt 15
St.Gallen   T6 II  
15 Okt 17
Überschreitung Silberi 2200m
Ich stand im 2017 bereits einmal auf dem Silberi, und zwar an Neujahr... Anschliessend kam zum Glück der langersehnte Wintereinbruch. Auf jeden Fall war ich damals so begeistert von der Route durch die Silbergrube, dass ich noch gleichentags neue Pläne schmiedete. Und mein Eindruck hat sich bestätigt: Der Südwestgipfel des...
Publiziert von Bergamotte 16. Oktober 2017 um 16:33 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Sep 30
St.Gallen   T5-  
30 Sep 17
Zuestoll 2235m übers Schnüerli
Auch wenn die schönen Hochnebeltage noch auf sich warten lassen, befinden wir uns mitten im (Wander-)Herbst. Geradezu prädestiniert für diese Saison ist das Schnüerli, welches eindrücklich den sonnenverwöhnten Südwänden der Churfirsten entlangführt. Weitere Sonnenstunden gibt's, wenn im Anschluss über die Paliis Nideri...
Publiziert von Bergamotte 1. Oktober 2017 um 15:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)