Jul 30
Allgäuer Alpen   T6 II  
27 Jul 18
Höfats Domino - und ein Bär
Die Höfats - Wahrzeichen des Allgäus, Heimat des Edelweiß und Wahrzeichen des Allgäus. Es ist die Königstour hier, über ihre äußerst schmale Schneide ihre vier Gipfel zu erklimmen. Seit jeher hat der Berg die Fantasie ebenso angeregt wie die Stilblüten. Theodor Eichheim schrieb 1886: "Höfats! Eine stolze, schlanke...
Publiziert von Nik Brückner 30. Juli 2018 um 16:41 (Fotos:86 | Kommentare:6)
Jul 11
Allgäuer Alpen   T4 I  
8 Jul 18
Biberkopf (2599 m) - zum vernebelten Sonnenuntergang
Zum Sonnenuntergang soll es heute auf den südlichsten Berg Deutschlands gehen, den 2599 m hohen Biberkopf oberhalb von Lechleiten. Lechleiten - Hundskopf T2; 45 min: Von Lechleiten aus geht es zunächst einfach über schön blühende Wiesen hinauf zu einer kleinen Alphütte, an der der Weg zum Biberkopf, bestens...
Publiziert von boerscht 11. Juli 2018 um 15:22 (Fotos:23)
Jun 27
Allgäuer Alpen   T6 I  
24 Jun 18
Baader Runde klein und böse: Überschreitung von Derraköpfle und Unspitze
Vor zwei Jahren hatten der unglaubliche Löwensteiner und ich dem Absurden ins Auge geblickt - und obsiegt: Der Überschreitung des Derraköpfles von West nach Ost. Beim Ostabstieg wählten wir schließlich im Angesicht der Krässe des Ostgrats einen Grashang rechts davon, um ins Tal zu gelangen. Seither fragte ich mich, ob man...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:65)
Allgäuer Alpen   T5 III  
23 Jun 18
Großer Daumen Nordwestgrat
Das Wetter ist mal wieder unvorhersehbar - deshalb sattelte ich von der Schweiz auf die Allgäuer um. Yuki antelefoniert, magste mit auf den Nordwestgrat vom Großen Daumen, na klar, auf geht's. Mit Piniols "Bran Coucou" im Player. Wir parkten auf dem Parkplatz (logisch, irgendwie) zwischen Bruck und Hinterstein (835m) und...
Publiziert von Nik Brückner 27. Juni 2018 um 17:17 (Fotos:71)
Jun 7
Allgäuer Alpen   T3+  
4 Jun 18
Schartschrofen (1968 m) und Läuferspitze (1956 m) im Tannheimer Tal
Ein strahlend blauer Himmel wölbte sich am Morgen über das Tannheimer Tal. Wir machten uns auf nach Grän zur Talstation der Seilbahn auf das Füssener Jöchle. Imposante, dolomitenähnliche Berggestalten thronen östlich davon über der Latschenzone. Der Schartschrofen und die Läuferspitze waren unser Ziel. Andy84 hatte uns...
Publiziert von alpstein 7. Juni 2018 um 11:41 (Fotos:38 | Kommentare:4)
Jun 6
Allgäuer Alpen   T3  
3 Jun 18
alpstein auf'm Einstein (1866 m)
Ein paar freie Tage standen uns bevor, aber die Wetteraussichten für Bergunternehmen waren mit ständiger Gewitterneigung relativ zwielichtig. Bei frühem Aufbruch und zeitiger Rückkehr in das Tal und mit etwas Glück sollten aber doch zwei Wanderungen drin liegen. Das Tannheimer Tal in Tirol stand schon lange auf dem Plan. So...
Publiziert von alpstein 6. Juni 2018 um 18:05 (Fotos:29 | Kommentare:2)
Jun 4
Allgäuer Alpen   T5 I  
2 Jun 18
Auf den Häselgehrberg, oder: "Pfeiler" klingt geiler!
Noch ein schönes Wochenende ist angekündigt! Ab ins Lechtal! Rauf auf Messers Schneide! Aber - oh je! Waren am Vorabend noch zwei stabile Tage angekündigt, hieß es früh um vier beim Zähneputzen plötzlich: Heute instabil, Gewitter, Regen, die Wahrscheinlichkeit bei 90%. Was soll das denn? Ach so, ja. instabiles Wetter....
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2018 um 15:10 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Apr 23
Allgäuer Alpen   T2  
30 Mär 18
Pfänder (1062 m) - der sanfte Regent am Bodensee
Am Ostufer des Bodensees rückt der Pfänder als westlichster Ausläufer der Allgäuer Alpen nahe an den See heran und schafft auf diese Weise ein verkehrstechnisches Nadelöhr. Mittlerweile lenkt man einen großen Teil des Autoverkehrs zwar mithilfe der beiden Röhren des Pfändertunnels unter dem Berg hindurch, aber trotzdem...
Publiziert von 83_Stefan 23. April 2018 um 20:13 (Fotos:24 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 12
Allgäuer Alpen   T3  
4 Jul 17
Große Schlicke (2059 m) - Sinfonie der Nacht
Auf den ersten Blick eignet sich die Große Schlicke im Herzen der Tannheimer Berge nicht sonderlich gut für eine Sonnenuntergangstour - viel zu abgelegen scheint der Berg zu sein. Aber schaut man etwas genauer auf die Karte, fällt einem auf, dass der weite Weg zum Fuß des Berges auf breitem Fahrweg verläuft und so reift der...
Publiziert von 83_Stefan 12. April 2018 um 21:23 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 24
Allgäuer Alpen   T4-  
18 Jun 17
Rotspitz (2033 m) - Hohe Gänge über dem Häblesgund
Im Norden der Daumengruppe überragt ein Hufeisen aus Fels den Häblesgund, das im Rotspitz gipfelt. Während sich gegenüber zwischen Nebelhorn und Großem Daumen die Touristen an den Schlüsselstellen des deutlich schwierigeren Hindelanger Klettersteigs stauen, geht es hier an den Höhen Gängen viel ruhiger zu. Auf der Route,...
Publiziert von 83_Stefan 24. März 2018 um 22:14 (Fotos:41 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 31
Allgäuer Alpen   T4 I  
14 Jun 17
Drei Tage durchs Kleinwalsertal: Walmendingerhorn (1990 m) - Hoher Ifen (2230 m) - Fellhorn (2037 m)
Nachdem wir zuvor zwei Tage in den Vogesen verbracht hatten, reichte uns die Zeit in dieser Woche noch gut, um ein zweites Mal kurz zu verreisen, diesmal allerdings nur zu zweit. Und schon bald hatten wir auch eine Idee. Der Hohe Ifen und das Gottesackerplateau standen sowieso schon auf unserer Projektliste und wir wollten die...
Publiziert von DiAmanditi 31. Januar 2018 um 19:58 (Fotos:195)
Okt 25
Allgäuer Alpen   T4  
19 Okt 17
Schöne Grattour über die Üntschenspitzen bei bestem Herbstwetter
Bei einer nur bedingt interessanten Vorlesung in der Uni kam ich schnell auf andere Gedanken und überlegte mir, was ich an diesem wunderschönen und von den Temperaturen her vermutlich letzten spätsommerlichen Herbsttag machen könnte. Mein Entschluss fiel auf die Berge, besser gesagt auf die Üntschenspitzen. Um 11:30 ging...
Publiziert von RiederJo 25. Oktober 2017 um 02:07 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 14
Allgäuer Alpen   T3+ I  
13 Aug 17
Großer Widderstein 2533m - Auf in den Kampf Toreador
Noch beeindruckt von der Carmenaufführung bei den Bregenzer Festspielen, sticht uns auf der Heimfahrt über den Hochtannbergpass der Große Widderstein ins Auge. Ein prachtvoller Berg! Natürlich haben das auch andere bemerkt und so reihen wir uns ein, mit "Auf in den Kampf!" steigen wir der gleichnamigen Hütte entgegen. Doch...
Publiziert von georgb 14. August 2017 um 13:07 (Fotos:23)
Aug 10
Allgäuer Alpen   T2  
25 Mär 17
Falkenstein (1268 m) - eine Burgruine, ein Grat und ein mystischer See
Diese Unternehmung bietet wirklich für jeden etwas! Isoliert erhebt sich der Falkensteinzug nördlich des Vilstals zwischen dem hügeligen Ostallgäu und den Bergen. Wer ihn überschreitet, der darf sich auf einige Glanzlichter freuen. Auf dem Falkenstein steht Deutschlands höchstgelegene Burganlage mit bemerkenswerten...
Publiziert von 83_Stefan 10. August 2017 um 19:51 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T4+ II  
31 Jul 17
Das Rubihorn mal anders: Als Steilgrastour
Das Rubihorn? Dieser überlaufene Berg? Und als Steilgrastour? Das ist doch so ein Latschenkopf! Geht das? Yep, das geht! Von Westen führt eine markante, von Oberstdorf aus gut zu erkennende Grasrippe hinauf. Über die lässt sich der Berg als Steilgrastour erklimmen. Bonus: Unten darf man durch einen wilden Bach, den Inneren...
Publiziert von Nik Brückner 7. August 2017 um 13:53 (Fotos:45)
Jun 25
Allgäuer Alpen   T2  
23 Apr 17
Edelsberg (1630 m) - Winter im Allgäu
Der Edelsberg ist ein völlig unspektakulärer, relativ stark bewaldeter Vorberg der östlichen Allgäuer Alpen. Im Sommer lädt er zusammen mit seinem Trabanten, dem Alpspitz, zum entspannten Bergspaziergang ein und im Winter ist er ein beliebtes Schneeschuh-Ziel. Aber auch bei einem verspäteten Wintereinbruch mitten im...
Publiziert von 83_Stefan 25. Juni 2017 um 12:30 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Apr 8
Allgäuer Alpen   T3  
31 Mär 17
Vilser Kegel (1843 m) - unterwegs am Hundsarschjoch
Einen besonders charmanten Namen hat das Hundsarschjoch unterhalb des Vilser Kegels nicht gerade. Und tauscht man das "j" dann auch noch durch ein "l", dann... aber lassen wir das lieber! Hauptattraktion dieser eindrucksvollen Rundtour ist sowieso der Vilser Kegel, der sich als bullige Aussichtskanzel am Rande der Tannheimer...
Publiziert von 83_Stefan 8. April 2017 um 20:26 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Dez 12
Allgäuer Alpen   T3  
10 Dez 16
Großer Krottenkopf (2657 m) - der Höchste der Allgäuer Alpen
Der höchste Berg der Allgäuer Alpen schaut eigentlich unbesteigbar aus, allerdings hat der gewaltige Felskoloss auf der Südseite eine Schwachstelle, über die man überraschend einfach nach oben gelangen kann - auf markiertem Steig und ohne Kletterei! Die Sache hat jedoch einen Haken. Der Berg ist ziemlich abgelegen und...
Publiziert von 83_Stefan 12. Dezember 2016 um 01:07 (Fotos:46 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 8
Allgäuer Alpen   T3  
7 Dez 16
Klimmspitze (2465 m) - Eckpfeiler der Hornbachkette
Die Hornbachkette trägt mit dem Großen Krottenkopf den höchsten aller Allgäuer Gipfel und trennt das Hornbachtal vom Lechtal. Bevor sie im Osten abfällt, bringt sie mit der Klimmspitze noch einen stattlichen Gipfel hervor, der durch seine vorgerückte Stellung herrliche Ausblicke über das Lechtal ermöglicht. Aufgrund...
Publiziert von 83_Stefan 8. Dezember 2016 um 16:21 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Dez 1
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Okt 16
Rubihorn (1959 m), Gaisalphorn (1953 m) und Geißfuß (1981 m) von Reichenbach
Nach Westen her sendet das Nebelhorn oberhalb von Oberstdorf einen Grat aus, der den Oberstdorfer Nordosthimmel dominiert. Von Nordwesten nach Südosten sieht das so aus: Beginnend mit dem eher massigen Rubihorn über das recht spitze Gaisalphorn, den sanften Grasrücken des Geißfuß und schließlich dem steilen Kamm des Gundkopf...
Publiziert von DiAmanditi 1. Dezember 2016 um 20:37 (Fotos:79 | Geodaten:1)